Beauty-Trend 2022: So gelingt das Styling von Babyhaaren

Beauty-Trend 2022: So gelingt das Styling von Babyhaaren

Eure Babyhaare machen ihrem Namen wieder alle Ehre und stehen gekonnt zu Berge? Denn kommen hier ein paar Tipps, wie ihr sie in den Griff bekommt und zu echten Hairlights stylt. 

Sie stehen uns im ersten Moment zu Berge, machen aber schon durch ihren Namen jede negative Assoziation auf Anhieb wett: Babyhaare. Na schön! Zugegeben: Die feinen Härchen, die besonders am Haaransatz und entlang der Haarkontur zu finden sind und an zarten Kleinkindflaum erinnern, machen meist ihr eigenes Ding und können von Zeit zu Zeit schon mal nerven. Doch das heißt nicht, dass sie uns wie kleine Kinder die ganze Zeit auf der Nase  – oder besser dem Kopf – herumtanzen müssen. Mit den richtigen Tipps und Tricks werden aus den dünnen, abgebrochenen Härchen oder jenen, die nach Schwangerschaft und Co. wieder nachwachsen nämlich echte Frisuren-Highlights, die wir von Tag zu Tag in eine coole Form bringen können. Neugierig? Dann haben wir den ultimativen Guide, mit welchen Styling-Tipps aus den kleinen Fusseln ein großer Hingucker wird.

Babyhaare stylen: So gelingt es 

Während Babyhaare früher ohne nachzudenken als störend und lästig bezeichnet wurden, sind die feinen Strähnen aktuell groß im Kommen. Zwar können sie an Schläfen und im Nacken eine echte Herausforderung sein, verstecken muss man sie allerdings nicht. Denn wer die Babyhaare richtig in Szene setzt, wird mit einem coolen Look und jugendlicher Frische belohnt. Besonders cool: wenn man sie wie ein Babypony legt. Dafür die feinen Härchen mit Stylingprodukten wie der Got2b "Bye Bye Babyhaar Mascara" (Amazon, ca. 5 Euro) an die Stirn anlegen oder mit Haarspray und Rundbürste locker auftoupieren.

Wer es etwas schlichter mag, frisiert die Partie am Haaransatz in leichte Wellen und legt sie sich mit Stiekamm und Haarspray – wir lieben das NIVEA "Extra Stark" – an den Schläfen entlang zurecht. Ein echtes Hairlight!

Das solltet ihr beim Stylen der Babyhaare beachten

Achtung: Die feinen Härchen am Ansatz sollten besonders behutsam behandelt werden! Daher raten wir, beim Stylen und Bürsten sanft durch das Haar zu fahren und am besten in eine weiche Wildscheeinborsten-Bürste zu investieren. Zusätzlich empfehlen wir den Ansatz nie zu heiß zu behandeln. Die Härchen jeden Tag durch den Lockenstab drehen ist also tabu! Greift stattdessen lieber zu Rundbürste und Föhn und trocknet den Schopf nur auf mittlerer Temperaturstufe. Denn damit aus den fisseligen Babyhaaren tatsächlich eine lange und kräftige Mähne entwächst, müssen sie gepflegt werden – und das bedarf nun mal Dauer und viiiel Geduld.

Lade weitere Inhalte ...