
Wir sind auf unserer täglichen Recherche auf eine Studie gestoßen, welche unseren Hairstyle noch etwas tiefgehender analysiert und durch die wir jetzt erfahren haben, mit welcher Frisur wir in der Arbeitswelt die besten Karrierechancen haben, da sie uns intelligenter wirken lassen soll. Und das ist noch nicht alles: Auch welche Haarstrukturen, Haarfarben und Schnitte uns besonders autoritär, professionell, selbstbewusst oder auch unreif für unsere Mitmenschen erscheinen lassen, haben wir erfahren.
Diese Frisur lässt uns laut Studie am intelligentesten wirken
Als Modeliebhaber sind wir uns natürlich der Wirkung gewisser Trends und Kleidungsstile. Aber nicht nur mit der richtigen Kleidung und dem entsprechenden Make-up können wir ganz ohne Worte jede Menge aussagen, auch die richtige Frisur trägt zu einer gewissen Wirkung auf andere bei. Dies bestätigt nun auch eine Studie der University of British Columbia’s Sauder School of Business, die von den Professorinnen Jennifer Berdahl und Natalya Alonso veröffentlicht wurde. Hierfür befragten sie 100 Männer, die im ersten Schritt anhand von Fotos die Attraktivität und Kompetenz von Frauen mit verschiedenen Haarfarben beurteilen sollten. Das Ergebnis: Die befragten Männer empfanden alle Frauen als ähnlich anziehend, jedoch schätzten sie die Brünetten kompetenter als die Blondinen ein.
Das ergab die Studie außerdem
Allerdings schnitten Letztere in Sachen Herzlichkeit und Attraktivität besser ab – Attribute, die die Männer aufgrund von Zitaten, die von Menschen in Führungspositionen stammten, eher den blonden Frauen zuteilten. Auch Amy Jorgensen, eine Marketingexpertin aus den USA, beschäftige sich bereits mit der Frage, wie sich Frisuren bei Frauen auf ihre Kompetenz und ihren beruflichen Werdegang auswirken – allerdings bezog sie sich dabei mehr auf die Haarstruktur- und länge, als die Haarfarbe. Das Resultat: Frauen mit glatten Haaren werden von anderen eher als professionell, geschickt und intelligent angesehen, während Ladies mit lockiger Mähne als umgänglich und risikofreudig angesehen werden, allerdings auch aufsässig und unprofessionell.
Ebenfalls verblüffend: Wenn Frauen lange Haare haben, wirkt das auf viele Menschen weniger professionell, denn eine lange Haarpracht wird bei vielen mit den Eigenschaften jugendlich, unreif, dumm und fröhlich in Verbindung gebracht. Tragen Frauen hingegen kurze Haare, wirke dies intelligent, selbstbewusst und reif auf andere.
Abschließend möchten wir natürlich betonen, dass man unsere persönliche Intelligenz nicht an der Frisur festmachen kann – und das wollen wir auch gar nicht. Dennoch ist es immer wieder spannend, was bei bestimmten Studien herauskommt und wie unser Unterbewusstsein arbeitet.