Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Deshalb lösen "Espresso Mascaras" jetzt schwarze Wimperntuschen ab
Mit der samtigen Tiefe eines frisch gebrühten Espressos bringt die "Espresso Mascara" ein reiches Dunkelbraun auf die Wimpern und bietet eine stilvolle Alternative zur herkömmlichen schwarzen Mascara.

Wenn es um Make-up geht, ist Mascara für viele von uns unverzichtbar. Sie zaubert Volumen, Länge und Definition auf unsere Wimpern und öffnet dabei den Blick. Doch während die klassische schwarze Mascara über Jahre hinweg beinahe jeden Kosmetikbeutel dominierte, gibt es nun eine Farbe, die alte Gewohnheiten überdenken lässt: die "Espresso Mascara". Diese dunkelbraune Variante erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist aus gutem Grund nicht mehr nur ein Geheimtipp unter Beauty-Insidern.
Statt schwarzer Wimperntusche: "Espresso Mascara" liegt im Trend
Zunächst einmal, was macht "Espresso Mascara" so besonders, dass sie der allseits beliebten schwarzen Wimperntusche Konkurrenz macht? Der Trend zur dunkelbraunen Mascara kommt nicht von ungefähr. Während schwarze Mascara oft einen dramatischen, auffallenden Look erzeugt, bietet die dunkelbraune Variante ein weicheres und natürlicheres Finish. Diese subtile Veränderung kann gerade für den Alltag eine willkommene Abwechslung sein, die deinem Make-up mehr Wärme und Tiefe verleiht, ohne dabei übertrieben zu wirken.
So trägst du Mascara richtig auf
Nun, da du den Reiz von Espresso Mascara verstehst, ist der nächste Schritt zu lernen, wie du sie am besten aufträgst, um die Wirkung zu maximieren. Hier sind einige Tipps, um deine Wimpern perfekt in Szene zu setzen:
- Vorbereitung ist der Schlüssel: Beginne mit sauberen, trockenen Wimpern. Verwende eine Wimpernzange, um deinen Wimpern einen schönen Schwung zu verleihen, der die Augen öffnet und größer erscheinen lässt.
- Die richtige Mascara-Formel finden: Achte darauf, eine Espresso Mascara zu wählen, die zu deinen Bedürfnissen passt – sei es Volumen, Länge oder Definition.
- Wenig ist mehr: Beginne mit einer dünnen Schicht Mascara. Trage die Wimperntusche in Zick-Zack-Bewegungen vom Ansatz bis zu den Spitzen auf. Dadurch wird jede Wimper umhüllt und verklumpt weniger.
- Schichten für mehr Volumen: Für einen intensiveren Look kannst du nach dem Trocknen der ersten Schicht eine zweite auftragen. Achte darauf, jede Schicht trocknen zu lassen, um ein Verklumpen zu vermeiden.
- Die unteren Wimpern nicht vergessen: Viele Menschen neigen dazu, die unteren Wimpern zu vergessen. Trage eine leichte Schicht auf die unteren Wimpern auf, um die Augen zu umrahmen und einen volleren Look zu erzielen.
- Fehler korrigieren: Sollte etwas Mascara auf die Haut gelangen, warte bis sie trocken ist, und entferne sie vorsichtig mit einem Wattestäbchen.