Diese 3 Parfums mit Kaffee duften in der kalten Jahreszeit unwiderstehlich

Frisch aufgebrüht, warm und sinnlich – Parfums mit Kaffeenote fangen das Gefühl eines gemütlichen Morgens während der kalten Jahreszeit ein. Und diese drei Düfte sind unsere absoluten Favoriten.

Frau in braunem Kleid© Launchmetrics Spotlight
Wenn du den Duft von frisch aufgebrühten Kaffee liebst, dann solltest du diese drei Parfums kennen.

Es gibt kaum etwas Beruhigenderes, als den Duft von frisch gemahlenem Kaffee an einem kalten Morgen. Wenn die Luft draußen klar und frostig ist und sich der erste Schluck des Heißgetränks von innen wärmt, entsteht dieses unverwechselbare Gefühl von Geborgenheit. Genau das fangen Parfums mit einer Duftnote von Kaffee ein – sie sind aromatisch, warm und gleichzeitig überraschend elegant. Der herbe Duft der Bohne wird dabei oftmals mit Hölzern, Vanille oder Gewürzen kombiniert und verwandelt sich so in einen olfaktorischen Wachmacher für graue Tage.

Diese 3 Parfums mit Kaffeenote lieben wir jetzt

Kaffee als Duftnote ist total unterschätzt, jedoch überraschend vielseitig – mal cremig und milchig, mal würzig und dunkel. Ob du warme Gourmand-Düfte liebst oder es lieber elegant und holzig magst: Diese drei Parfums zeigen, wie unterschiedlich die Kaffeenuance in Szene gesetzt werden kann – und warum sie in keiner Parfumgarderobe für die kalte Jahreszeit fehlen sollte.

1. "Replica Coffee Break" von Maison Margiela

Mit dem Eau de Toilette "Coffee Break" hat Maison Margiela einen Duft geschaffen, der sich anfühlt wie ein gemütlicher Nachmittag in einem kleinen Café, während draußen der Regen fällt. In der Kopfnote treffen kräftiger Kaffee, frischer Apfel und spritzige Zitrone aufeinander – ein aromatischer Start, der sofort wach macht. Im Herz sorgen Lavendel, Orangenblüte und ein Hauch Minze für eine sanfte Frische, bevor die Basis mit Sandelholz, Zedernholz und cremiger Milch eine warme Tiefe entwickelt. Das Ergebnis: ein Unisex-Duft, der Geborgenheit verströmt, ohne zu süß zu wirken – wie ein Latte in Duftform.

2. "Golden Dallah" von Xerjoff

Wer Kaffee liebt, wird "Golden Dallah" von Xerjoff sofort erkennen – ein Duft, der an frisch geröstete Bohnen und feine Gewürze erinnert. Die Kopfnote vereint aromatischen Kaffee mit zarter Rose, im Herz entfaltet sich Weihrauch, der dem Duft eine einzigartige Tiefe verleiht. In der Basis verschmelzen Amber, Tonkabohne, Kokosnuss und Oud zu einer orientalischen Wärme, die lange auf der Haut bleibt. Inspiriert von der arabischen Tradition des Kaffeebrühens, ist dieses Eau de Parfum wie ein olfaktorisches Ritual – intensiv, würzig und individuell.

3. "Velvet Coffee" von Maison Tahité

"Velvet Coffee" von Maison Tahité ist so samtig, wie der Name verspricht. In der Kopfnote treffen Kakao und Kardamom aufeinander – eine würzige, leicht süße Kombination, die sofort an frisch aufgebrühten Mokka erinnert. Im Herz des Eau de Parfums entfalten sich Kaffee, Iris, Benzoe und Zedernholz, die dem Duft Struktur und Wärme geben. Die Basis rundet das Erlebnis mit Vetiver, Sandelholz, Patchouli, Vanille und einem Hauch Leder ab. Es entsteht ein tiefer, cremiger Duft, der Kaffee neu interpretiert: weniger bitter, mehr gourmand – perfekt für alle, die mit ihrem Parfum einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollen.