Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Parfums duften nach einem knisternden Kaminfeuer
Wenn draußen der Wind durch die Bäume zieht und der Regen an die Fenster prasselt, dann wächst die Sehnsucht nach Wärme. Nach einem knisternden Kaminfeuer. Wer dieses Gefühl von Geborgenheit auf der Haut tragen möchte, sollte zu diesen drei Parfums greifen.

Der Herbst ist da – und mit ihm die Magie der ungemütlichen Tage. Morgens liegt Nebel über den Straßen, die Luft riecht nach feuchtem Laub, Wind zieht durch die Baumkronen und abends zieht es uns nach drinnen. Während der Tee dampft und das Kaminfeuer knistert, entsteht dieses besondere Gefühl von Wärme und Geborgenheit, das kaum eine Jahreszeit so perfekt einfängt wie der Herbst. Doch wer sagt, dass man dieses Gefühl nur daheim erleben kann? Parfums, die nach Holz, Rauch und Glut duften, tragen das cozy Gefühl eines knisternden Kaminfeuers direkt auf die Haut.
Diese 3 Parfums erinnern an ein gemütliches Kaminfeuer
Insbesondere dank ausgewählter Duftnoten von Hölzern und Gewürzen entsteht eine olfaktorische Kreation, die diese Stimmung einfängt. Und wir haben drei Parfums ausgemacht, die dich mit einem warmen Kaminfeuer umhüllen – sinnlich, elegant und gleichzeitig gemütlich.
1. "Whispering Fire" von Emil Élise
Der Name verrät es schon: "Whispering Fire" von Emil Élise ist ein Duft, der leise lodert. Die Komposition erinnert an glühende Kohlen und warmen Rauch und wirkt geheimnisvoll und zugleich beruhigend – wie der Moment, wenn man vor dem Kamin sitzt und in die Flammen blickt. Die Kopfnote eröffnet mit Pfeffer, Adlerholz, Myrrhe und Weihrauch – würzig und leicht rauchig, wie der erste Funken eines Feuers. In der Herznote entfalten sich Amber, Nelke, Muskatnuss und würzige Nuancen, die dem Parfum Tiefe und Eleganz verleihen. Die Basisnote mit Moos, Zucker, Kaschmirholz und trockenen Hölzern sorgt schließlich für eine weiche, cremige Wärme, die lange anhält. Mit einem Duftölanteil von 22 Prozent entfaltet sich das Eau de Parfum besonders tief und langanhaltend – fast so, als würde die Flamme nie verlöschen.
2. "Replica By the Fireplace" von Maison Margiela
Kaum ein Duft fängt das Gefühl eines echten Kaminabends so authentisch ein wie "By the Fireplace" von Maison Margiela. Schon der erste Sprühstoß ruft Bilder hervor: Du sitzt in einer Holzhütte, eine Tasse Tee in der Hand, draußen fällt Schnee – drinnen lodert das Feuer. In der Kopfnote eröffnen Pfeffer, Orange und Orangenblüte mit einer leichten Frische, die an das Auflodern der ersten Flamme erinnert. In der Herznote entfalten sich Kastanie, Wacholder und Zedernholz – sie verleihen dem Duft seine unverwechselbare Holzigkeit. Abgerundet wird das Zusammenspiel durch Vanille, Cashmeran und Perubalsam, für einen süßen, weichen Hauch. Es ist rauchig, warm und gourmandig zugleich. Ein Unisex-Duft für alle, die es gemütlich, aber raffiniert mögen.
3. "Orphéon" von Diptyque
Wer den Zauber eines Kaminabends liebt, aber eine modern interpretierte Variante sucht, wird bei dem Eau de Parfum "Orphéon" von Diptyque fündig. Der Duft ist eine Hommage an ein Pariser Nachtleben vergangener Zeiten – Jazz, Holzvertäfelung, Tabakrauch, flackerndes Licht. Und genau diese Atmosphäre steckt in jeder Note. Zedernholz, Tonkabohne und Amber bilden die Basis dieses eleganten, warmen Duftes. Sie erinnern an alte Holzmöbel, an Rauch, der langsam im Raum aufsteigt. Jasmin und Wacholder bringen dagegen eine Portion Frische in die Komposition, während Puder- und Moschusnoten diese abrunden. Dabei entsteht ein weicher, eleganter Duft, der zwischen Nostalgie und Moderne pendelt. Er umhüllt dich wie ein wärmender Mantel, perfekt für alle, die dezente, aber ausdrucksstarke Düfte lieben.
