Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gefunden bei Rossmann: Diese Creme ist ein echter Allrounder
CeraVe feiert in den USA bereits große Erfolge – nun ist der Bestseller-Allrounder gegen trockene Haut auch bei uns erhältlich.

Ein strahlender Teint, eine jugendliche Ausstrahlung und perfekt gepflegte Haut – das wollen wir alle. Wenn es um die richtige Pflege geht, gibt es eine Vielzahl von Produkten zur Auswahl. Doch jetzt gibt es einen Bestseller, der für Aufsehen sorgt: der "Ultra Reparierende Balsam von CeraVe" gegen trockene bis sehr trockene Haut. Wir stellen dir die Wundercreme fürs Gesicht, Hände, Ellenbogen und Füße genauer vor.
Was kann der Ultra Reparierende Balsam von CeraVe?
Jetzt kommt eines der meistverkauften CeraVe-Produkte in den Staaten auch zu uns: Das Ultra Reparierende Balsam von CeraVe. Sie wurde für die trockene bis sehr trockene sowie raue Haut entwickelt und soll das Gesicht, Hände, Füße, Ellbogen und Lippen wieder geschmeidig und streichelzart machen, mit Feuchtigkeit versorgen sowie die hauteigene Barriere schützen und stärken. Trockene, spannende und rissige Haut soll damit der Vergangenheit angehören.
Neben den pflegenden Eigenschaften dank Vaseline oder Pathenol gehört auch, dass sie nicht durch zu viele oder unnötige Inhaltsstoffe gereizt wird. Daher enthält die Allrounder-Creme keinen Alkohol oder Duftstoffe und ist auch für Allergiker geeignet. Die nicht komedogene Formel enthält drei essenzielle Ceramide sowie Hyaluronsäure und ist sogar für die zarte Baby-Haut geeignet.
Warum haben manche Menschen eine trockene Haut?
Es gibt mehrere Faktoren, die zu trockener Haut führen können. Hier sind einige mögliche Gründe:
- Genetische Veranlagung: Manche Menschen haben von Natur aus eine Haut, die weniger Feuchtigkeit speichern kann. Dies kann zu einer trockenen Haut führen, die unabhängig von äußeren Einflüssen besteht.
- Mangel an Talgproduktion: Talg ist eine natürliche Substanz, die von den Talgdrüsen in der Haut produziert wird. Es hilft dabei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor Austrocknung zu schützen. Menschen mit einer geringeren Talgproduktion können daher eher zu trockener Haut neigen.
- Umweltfaktoren: Bestimmte Umweltbedingungen wie kaltes, trockenes Wetter, niedrige Luftfeuchtigkeit, ständige Sonneneinstrahlung oder häufiger Kontakt mit heißem Wasser können die Haut austrocknen.
- Alterungsprozess: Mit dem Alter nimmt die natürliche Produktion von Talg ab, was zu einer trockeneren Haut führt. Dazu wird die Haut dünner, was ebenso dazu führt.
- Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Veränderungen, wie sie beispielsweise während der Wechseljahre auftreten, können zu einer Veränderung der Hautfeuchtigkeit führen. Der Rückgang des Östrogenspiegels bedingt eine geringere Talgproduktion.
- Aggressiven Produkten: Die Verwendung von hautreizenden Reinigungsprodukten kann die Hautbarriere schädigen und zur Austrocknung der Haut führen. Dazu gehören beispielsweise Produkte mit Alkohol.
Wenn du unter trockener Haut leidest, solltest du milde, feuchtigkeitsspendende und pflegende Reinigungsprodukte verwenden. Trage dazu regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme auf und vermeide übermäßige Hitze oder Kälte. Es ist auch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen. Bei starken oder anhaltenden Symptomen ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsempfehlungen zu erhalten.