Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gua Sha Stein: Alles, was ihr über die Wirkung und Anwendung wissen müsst
Ein Gua Sha Stein verspricht einen strahlenden Teint und reduziert Schwellungen und kleine Fältchen. Wie verraten euch, ob der Stein den Hype wert ist und wie ihr ihn richtig anwendet.

Ein wenig Wellness zu Hause hat ja noch nie geschadet. Dabei können kleine Beauty-Tools schon die perfekten Helfer für einen kühlenden Effekt und für kleine Massagen sein. Ein Jade-Roller eignet sich zum Beispiel für eine sanfte entspannende Gesichtsmassage ohne viel Druck. Ein Gua Sha Stein hingegen übt deutlich mehr Druck aus, hilft gegen Verspannungen und reduziert Schwellungen am frühen Morgen. Wir verraten euch alles über den Beauty-Trend Gua Sha Stein und wir ihr ihn richtig anwendet.
Was ist Gua Sha?
Gua Sha kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin und steht für eine intensive Massage mit Schabetechnik. Gua Sha wird heute neuinterpretiert und ist ein absolutes Lieblingstool in der Beauty-Branche. Die energetischen Steine werden im asiatischen Raum schon seit Jahrhunderten für die Gesichtspflege und in der traditionellen Medizin genutzt. Dabei sind der bekannte Jade-Roller und der hübsche Gua Sha Stein keine Neuheiten und werden auch bei uns gerne verwendet. Ein Gua Sha Stein ist ein herzförmiger, auch wellenförmiger Edelstein, der meist aus Rosenquarz besteht. Dabei sorgt der Stein mit der richtigen Technik für eine sanfte Gesichtsmassage und soll den Abbau von Giftstoffen im Gesicht beschleunigen und die Durchblutung fördern. Im Kinn, Hals und Wangenbereich soll ein straffender Effekt erzielt werden und ein natürlicher Glow entstehen.
Welche Wirkung hat der Stein?
Um den richtigen Effekt durch einen Gua Sha Stein zu erzielen, braucht es die richtige Technik und auch etwas Glaube. Das liegt daran, dass in der chinesischen Medizin jedem Stein eine bestimmte Wirkung zugesprochen wird. Jetzt wird es also ein Tick esoterisch:
- Rosenquarz: Der beliebteste Gua Sha Stein besteht aus Rosenquarz und es heißt, dass der Stein angeblich Spannung und Stress lösen kann. Rosenquarz soll eine beruhigende Wirkung auf irritierte Haut haben und uns entspannen.
- Jade: Laut chinesischer Medizin hat Jade eine reinigende, antientzündliche und abschwellende Wirkung und wird auch gerne bei unreiner Haut empfohlen.
Aus diesen Gründen solltet ihr einen Gua Sha Stein verwenden
- Löst muskuläre Verspannungen: Durch das sanfte Streifen über die Haut werden Spannungen gelindert und man kommt schneller zur Ruhe.
- Regt den Blutfluss an: Der Gua Sha Stein sorgt für einen rosigen Teint und einen schönen Glow.
- Lindert Schwellungen: Durch den kühlenden Effekt des Steins wird geschwollene und müde Haut gestrafft und es wird die Bildung neuer Zellen angeregt. Durch die angenehme Kälte wirkt die Massage abschwellend und die Poren ziehen sich zusammen, sodass der Teint feiner wirkt. Tipp: Legt den Edelstein in den Kühlschrank für den extra Frischekick.
- Unterstützt die Aufnahme von Pflegeprodukten: Die Haut wird bei der Massage stimuliert und so lassen sich eure täglichen Pflegeprodukte intensiv einarbeiten.
- Anti-Tränensäcke: Durch den angeregten Lymphfluss können auch Tränensäcke minimiert werden.
- Detox-Effekt: Angeblich soll der Stein eine anregende Wirkung auf den Lymphfluss haben und so Unreinheiten reduzieren.
- Anti-Aging: Eine regelmäßige Anwendung soll kleine Falten minimieren und die Gesichtsmuskeln trainieren.
- Anti-Kopfschmerzen: Das Auflegen und das leichte Massieren am Kopf und im Gesicht kann Kopfschmerzen lindern.

So wendet ihr einen Gua Sha Stein richtig an
Den Gua Sha Stein könnt ihr ganz einfach in eure tägliche Beauty-Routine einbauen. Alles was ihr für die Anwendung benötigt ist ein Gesichtsöl. Wir erklären euch Step by Step, wie eine Gua Sha Massage funktioniert.
- Step 1: Vor der Anwendung solltet ihr euer Gesicht morgens und abends gründlich reinigen. Das ist auch wichtig, um sich die auf der Haut befindenden Bakterien oder den Feinstaub nicht einzuarbeiten.
- Step 2: Damit der Stein auf der Haut auch schön gleitet und einen Massage-Effekt erzielt, solltet ihr nun ein Öl oder ein Serum auf Gesicht und Hals auftragen. Falls ihr die Produkte im Alltag nicht verwendet, könnt ihr auch ein reichhaltiges anderes Pflegeprodukt verwenden.
- Step 3: Nun beginnt die eigentliche Massage. Ganz wichtig ist es, um mit dem Lymphfluss zu arbeiten und ihn anzuregen, dass ihr den Stein immer von innen nach außen bewegt. Beim Hals solltet ihr aber von unten nach oben massieren.
- Step 4: Bei der richtigen Gua Sha Stein Anwendung solltet ihr den Stein stets flach halten, am besten in einem leicht angeschrägten 45 Grad Winkel.
- Step 5: Beginnt am besten am Kiefer und massiert vom Kinn zu den Ohren. So erzielt ihr einen entspannenden Effekt.
- Step 6: Arbeitet euch nun nach oben zu den Wangen und massiert von der Nase zu den Ohren. Bei den Augen solltet ihr vorsichtig sein, da die Haut dort sehr dünn ist und deshalb der Druck reduziert werden sollte.
- Step 7: Auf der Stirn streicht ihr von der Mitte der Stirn über die Schläfe bis zum Haaransatz. Dies ist eine Wohltat bei Kopfschmerzen.
- Step 8: Nach der Anwendung solltet ihr euren Stein gründlich mit eurem täglichen Reinigungsschaum säubern, um Hautunreinheiten zu vermeiden.

Welcher Stein passt zu welchem Typ?
Da es bei dem Gua Sha Stein um seine Heilwirkung geht, solltet ihr beim Kauf auf die Eigenschaften des Jade-oder Rosenquarzsteins achten. Außerdem solltet ihr beim Kauf darauf achten, dass der Stein keine harten Kanten hat und schön glatt über Haut streichen kann. Einigen Anwendern*innen geht es aber auch nur um die Optik. Mögt ihr es grün? Dann solltet ihr zum Jadestein greifen. Es gibt auch Steine in Schmetterlingsformen oder in schwarz. So passt der Gua Sha Stein in jedes Badezimmer.
Wie oft sollte man den Stein anwenden?
Für ein entspanntes Gesicht und einen rosigen Teint empfiehlt es sich den Gua Sha Stein täglich zu verwenden. Wie oben schon erwähnt, empfiehlt es sich den Stein in den Kühlschrank zu legen, damit er schön kalt ist und euch grade am frühen Morgen einen Frischekick gibt.
Einen tollen Stein in Herzform aus Rosenquarz findet ihr hier direkt zum Nachshoppen: