Wer die Zeichen der Zeit überlisten und selbst jünger wirken will, als er tatsächlich ist, der hat jede Menge Möglichkeiten. Nicht nur mit unserer Kleidung und den neuesten Mode-Trends, die für Frauen in ihren 50ern von schwingenden Sommerröcken über luftige Kleider bis hin zu stylischen Accessoires reichen, sondern auch unter den aktuellen Frisuren, gibt es unzählige Schnitte, die das Gegenüber alterstechnisch ganz schön verwirren können. Leider existieren aber im Gegenzug auch eine Vielzahl von Mode-Trends oder Hairstyles, die das genaue Gegenteil bewirken.
Über einen großen Fehler, der besonders vielen Frauen ab 50 unterläuft, klärte uns der Top-Friseur Anthony Nader in der britischen DailyMail auf. Nicht ohne Grund schenken ihm berühmte Persönlichkeiten wie Cate Blanchett oder Katie Holmes schon längst ihr Vertrauen ...
Einen anderen Frisuren-Fehler für Frauen ab 50 haben wir dir bereits vorgestellt:
Das ist der größte Haarfehler bei Frauen ab 50 – laut Friseur
Mit den Jahren verändert sich der Körper einer jeden Frau merklich. In den 50ern sind es gerade die Wechseljahre, die bei vielen nochmals eine große Veränderung bewirken und unterschiedliche Begleiterscheinungen mit sich bringen. Neben einem verlangsamten Stoffwechsel und einer damit zusammenhängenden Gewichtsstagnation oder -zunahme bemerken einige sicher auch eine dünner werdende Mähne und Haarausfall. Der Profi-Friseur Anthony Nader erkennt bei vielen Frauen zudem, dass sie trotz der Veränderung ihrer Strähnen meist dem Look treu bleiben, auf den sie schon jahrelang vertrauen.
Selbst ihre Spitzen und damit wenige Zentimeter lassen sie sich nicht regelmäßig schneiden. Wie der Hairstylist beklagt: Einer der größten Haarfehler, den Frauen in ihren 50ern begehen können, wollen sie eine Haarpracht erhalten, die eigentlich einen verjüngenden Effekt hat sowie voluminös und glänzend aussieht.
Gerade in einem Alter, in dem nicht nur Umwelteinflüsse wie Sonnenstrahlen, Salzwasser oder das regelmäßige Styling mit Hitzetools, sondern auch hormonelle Veränderungen die Haare beanspruchen, sollte jedem die Regelmäßigkeit eines frischen Schnittes mehr und mehr bewusst sein. Der Profi Anthony Nader weiß, dass gerade Frauen in ihren 50ern, aufgrund ihres Jobs, der Familie und dem Haushalt einen Zeitmangel haben, sich zudem nur schwer von ihren Längen trennen können, die sie mit ihrem jugendlichen Ich verbinden und schließlich den Friseurtermin aufschieben.
Dennoch rät der Experte, der seinen erfolgreichen Salon in Sydney betreibt und über 30 Jahre Berufserfahrung verfügt, allen, die Volumen wünschen und gesundes, glänzendes Haar wollen, regelmäßig den Profi ihres Vertrauens ans Werk zu lassen – selbst, wenn es nur wenige Zentimeter sind, die gekürzt werden. Hältst du dich an den Tipp, gehören nämlich brüchige und ausgedünnte Strähnen der Vergangenheit an und der gesamte Look wirkt im Nu frischer und verjüngt.
Welche Haarfehler passieren außerdem viel zu oft?
- Übermäßiges Hitze-Styling: Die Verwendung von heißen Stylinggeräten wie Glätteisen, Lockenstäben oder Föhnen kann das Haar austrocknen und zu Schäden führen. Es ist wichtig, Hitzeschutzprodukte zu verwenden und die Temperatureinstellungen der Geräte nicht zu hoch einzustellen.
- Zu häufiges Waschen: Das tägliche Waschen der Haare kann dazu führen, dass sie austrocknen und an Glanz verlieren. Es ist besser, die Haare nur alle paar Tage zu waschen, um die natürlichen Öle im Haar zu erhalten.
- Unsachgemäße Haarpflegeprodukte: Die Verwendung von falschen oder minderwertigen Haarpflegeprodukten kann den Schopf belasten und schädigen. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse des eigenen Haartyps zu achten und hochwertige Produkte zu verwenden.
- Aggressives Bürsten: Zu grobes Bürsten oder das Verwenden einer falschen Bürste kann zu Haarbruch und Schäden führen. Es ist ratsam, eine Bürste mit weichen Borsten zu verwenden und das Haar sanft zu entwirren.
- Vernachlässigung der Kopfhautpflege: Eine gesunde Kopfhaut ist entscheidend für gesundes Haarwachstum. Vernachlässigung der Kopfhautpflege kann zu Schuppen, Juckreiz und anderen Problemen führen. Es ist wichtig, die Kopfhaut regelmäßig zu reinigen und zu pflegen.
Es ist ratsam, diese Haarfehler zu vermeiden und stattdessen auf eine gute Haarpflegeroutine zu achten, die das Haar gesund und schön hält.
Verwendete Quelle: Pinterest