Parfum-Trends: 5 holzige Düfte, die perfekt für den Herbst sind

Der Herbst rückt so langsam immer näher und das bedeutet, dass wir nicht nur unseren Kleiderschrank für die neue Saison ausstatten, sondern auch in Sachen Parfum müssen ein paar Veränderungen her. Diese holzigen Düfte würden sich da perfekt anbieten.

Mittlerweile lässt es sich nicht mehr leugnen: Der Herbst steht bald vor der Tür. Natürlich bedeutet das, dass wir noch einige Vorbereitungen treffen müssen. Sowohl der Kleiderschrank als auch die Pflege sollten auf die kühleren Temperaturen abgestimmt werden. 

Allerdings ist das noch nicht alles, denn auch bei der Wahl unserer Parfums dürfen Veränderungen her. Während wir uns im Sommer vor allem in frische, fruchtige und blumige Düfte gehüllt haben, können die Nuancen so langsam etwas schwerer und wärmer werden. Holzige Akkorde sind in diesem Fall der ideale Begleiter und passen perfekt zum Herz. Unsere favorisierten Parfums stellen wir hier nun vor.

Dank dieses Tricks hält der Duft übrigens ewig:

Diese holzigen Düfte sind perfekt für den Herbst

Der Sommer steht für Frische und Leichtigkeit und der Herbst dagegen für Gemütlichkeit. Und was riecht mehr danach als ein feuchter Wald und frische Holzscheite? Und genau diese Nuancen findest du in einigen Flakons verpackt. Beispielsweise in dem Eau de Parfum "Illusione Female" von Bottega Veneta, welches mit einem Zusammenspiel aus Bergamotte, Schwarzer Johannisbeere, Orangenblüten, grünen Feigenblättern, Olivenholz und Tonkabohne aufwartet und somit perfekt für den Herbst ist. 

Mit einer ebenso harmonischen Komposition aus fruchtigen und warmen Noten kommt auch der Duft "ALIVE" von Boss daher. Apfel, Jasmin und Vanille treffen auf Zedern- und Sandelholz. In dem Eau de Parfum "Mon Rouge" von Yves Rocher sorgt dagegen Patchouli für den holzigen Charakter, der von floralen Nuancen abgerundet wird. Diese und zwei weitere holzige Parfums findest du in unserer Bildergalerie zum Nachshoppen. 

Die richtige Anwendung von Parfum

Wo sollte man Parfum eigentlich auftragen, um den besten Effekt zu erzielen? Die gängigsten Stellen sind die Pulspunkte, wie zum Beispiel die Innenseiten der Handgelenke, hinter den Ohren oder im Nacken. Diese Bereiche haben eine höhere Körpertemperatur und helfen dabei, den Duft länger zu halten. Es ist auch ratsam, das Parfum auf die Kleidung oder auf das Haar zu sprühen, da es dort länger haften bleibt. 

Wichtig ist jedoch, nicht zu viel Parfum zu verwenden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Mit der richtigen Anwendung kannst du sicherstellen, dass dein Parfum den ganzen Tag über angenehm duftet.

Verwendete Quellen: Amazon, Flaconi