Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kein Bronzer sorgt für so ein schönes Contouring wie dieser
Die beste sowie einfachste Möglichkeit, um mehr Konturen ins Gesicht zu zaubern, ist Bronzer. Dafür greifen wir seit einiger Zeit zu einem bestimmten Produkt, das dank seiner cremigen Textur unvergleichlich gut ist und für ein natürliches Ergebnis sorgt.
Jedes Make-up-Produkt hat in unserer Routine eine bestimmte Aufgabe und im Zusammenspiel entstehen im Endeffekt gelungene Looks – so beschert uns Mascara optisch vollere sowie längere Wimpern, Concealer deckt Augenringen und Unreinheiten ab, während unser liebstes Augenbrauengel die Härchen bändigt und in Form bringt. Nicht zu vergessen: Bronzer, der unseren Teint verschönert und tolle Konturen ins Gesicht zaubern kann. Mittlerweile ist die Auswahl an Bronzern riesig und die Produkte kommen in den verschiedensten Nuancen und Texturen daher. Unter all den Bronzern stach einer hervor und konnte uns restlos überzeugen, weshalb wir zu keinem anderen mehr greifen: Wir schwärmen von dem Bronzer aus der Hollywood Contour Wand von Charlotte Tilbury.
Passend dazu wird in diesem Video der Unterschied zwischen Rouge und Contouring erklärt:
Deshalb setzen wir ausgerechnet auf diesen Bronzer
Was den besagten Bronzer zu unserem Favoriten macht? Es ist vor allem die Textur, denn die cremige Formulierung, welche sich dank des Kissenapplikators präzise auftragen lässt, kann gleichmäßig verblendet und von der Haut aufgenommen werden. Das Schattieren und Definieren der Gesichtszüge gelingt im Handumdrehen und wir profitieren von hervorgehobenen Wangenknochen, die dem Gesicht prompt mehr Ausdruck schenken.
So sollte Bronzer aufgetragen werden
Cremiger Bronzer wird punktuell aufgetragen und anschließend mithilfe eines Beauty-Blenders, Pinsels oder den Finger in die Haut eingearbeitet, sodass keine harten Kanten zurückbleiben. Tragt das Produkt für ein konturiertes Gesicht auf den Wangenknochen und dem seitlichen Stirnansatz auf. Definitionen erhalten wir außerdem, wenn der Bronzer an der Kinnlinie zum Einsatz kommt. Übrigens lässt sich zudem die Nase supereinfach etwas schmaler schummeln, wenn ihr die Textur dezent an den Seiten einarbeitet. Wie ihr merkt: Mit wenigen Handgriffen profitiert man von natürlichen Konturen und einem markanteren Gesicht – probiert es aus!
Weitere Bronzer, die Konturen ins Gesicht zaubern, findet ihr hier: