
Treffpunkt: Soho House, Berlin. Ausgebreitet auf dem langen Esstisch des Hotelzimmers liegen Pinsel, Make-up und natürlich das neue "LeGer Signature Wildflower" Parfum. In der Luft liegt ein Duft von Pfirsich, Ylang-Ylang und Ultravanil. Gerade werden noch die letzten Touches vollendet, ein wenig Rouge, ein bisschen Lipgloss. Kurz danach wird es zum Launch-Event ihres nun zweiten Parfums gehen, das sie herausgebracht hat. Doch parallel darf die Businessfrau sich noch ein paar unserer Fragen stellen. Interessant ist dabei, dass Lena nicht nur strahlend ins Plaudern gerät, sondern sich auch von ihrer tieferen Seite zeigt. Dabei fällt im Gespräch auf, dass diese so facettenreich wie der Duft selbst ist.
GRAZIA: Lena, wie bist du an die Kreation deines neuen Dufts "Wildflower" herangegangen?
Lena Gercke: Ich durfte schon beim ersten Duft richtig tief in den Kreationsprozess eintauchen – und das wollte ich unbedingt wiederholen. Mir war wichtig, dass "Wildflower" eine Weiterentwicklung ist, keine komplette Neuerfindung. Es sollte ein Duft entstehen, der sich vertraut anfühlt, aber auch neue Seiten zeigt.
Was macht das Parfum für dich persönlich besonders?
Für mich ist der Duft wie eine Erweiterung meiner Persönlichkeit. Er ist leicht, frisch und positiv – aber mit Tiefe. So wie ich: Ich bin ein sehr harmonischer, klarer Mensch, aber da steckt auch viel Tieferes in mir, das nicht immer direkt sichtbar ist. Genau das wollte ich mit "Wildflower" ausdrücken: Sanft, aber bleibend. Nicht laut, sondern nah.
Wie kam es zu dem Namen "Wildflower“?
Der Name war mir extrem wichtig. "Wildflower" steht für Natürlichkeit, Unangepasstheit und eine gewisse Stärke. Wildblumen wachsen überall, auch unter widrigen Umständen. Und trotzdem sind sie wunderschön. Ich liebe diese Symbolik. Der Duft ist verspielt, chaotisch, aber auch blumig und weich – genau wie eine Wildblume.
Was macht dich persönlich unaufhaltsam?
Ganz klar: mein Mindset. Ich versuche in allem, auch im Negativen, etwas Gutes zu sehen. Gerade als Unternehmerin begegne ich ständig Herausforderungen, aber ich glaube, genau darin liegt die größte Stärke: nicht aufzugeben, sondern permanent Lösungen zu finden.
Ich habe gelernt, dass gerade schwierige Zeiten die sind, in denen man am meisten wächst.
Welche Botschaft möchtest du anderen Frauen mitgeben?
Seid ehrlich zu euch selbst und erlaubt euch, auch mal verletzlich zu sein. Ich habe lange gedacht, dass ich immer stark sein muss. Aber echte Stärke liegt auch darin, Schwäche zu zeigen, Hilfe anzunehmen und offen zu kommunizieren. Wir Frauen sind emotionale Wesen. Das ist keine Schwäche, das ist unsere Superkraft.
Wie vermittelst du diesen Gedanken auch an deine Kinder?
Ich versuche, meinen Kindern mitzugeben, dass jeder Mensch anders ist und das ist gut so. Jeder hat seine ganz eigenen Stärken und Schwächen. Ich möchte, dass sie lernen, sich selbst zu vertrauen, ihren Weg zu finden und auch mit Rückschlägen umzugehen. Und ich hoffe, sie spüren, dass sie immer so sein dürfen, wie sie sind.
Was wünschst du dir, dass Frauen empfinden, wenn sie "Wildflower" tragen?
Ich wünsche mir, dass jede Frau, die diesen Duft trägt, sich komplett fühlt. Dass sie sich selbstbewusst, schön und verbunden mit sich selbst fühlt. Für mich ist ein Duft wie der letzte Schliff, der alles abrundet. Wie die Kirsche auf der Torte. Wenn "Wildflower" dieses Gefühl vermittelt, dann habe ich alles richtig gemacht.