Make-up-Trends 2025: So trage ich diesen Winter meinen Blush

Wenn die Temperaturen sinken, möchte ich mit meinem Make-up Wärme und Farbe auf meine Wangen zu bringen – und diesen Winter gelingt das mit dem trendigen "Bold Blush" einfacher denn je.

Blush© Launchmetrics Spotlight
Blush bleibt in der kommenden Saison keineswegs unsichtbar.

Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm kommen die neuesten Make-up-Trends, die deine Routine aufpeppen können. Dieses Jahr dreht sich alles um kühnere Farben und dramatischere Effekte, insbesondere beim Blush. Dieser Winter geht es nicht mehr darum, subtil zu bleiben, sondern darum, mit einer kräftigen Farbe einen stylischen Akzent zu setzen. 

Als Beauty-Redakteurin liebe ich jetzt "Bold Blush"

Als Beauty-Redakteurin liebe ich es, ständig die neuesten Trends zu testen, und dieses Jahr hat es mir "Bold Blush" besonders angetan. Während wir früher sanfte Rosatöne favorisierten, ist es jetzt Zeit, dein Statement auf den Wangenknochen zu platzieren, als ob du frisch aus der Kälte kommst. Die Blush-Trends dieser Saison ermutigen dich, in kräftige, feurige Rottöne einzutauchen.

Stell dir vor, du kommst von einem energiegeladenen Winterspaziergang zurück: Deine Wangen glühen in einer Röte, die aussieht, als wäre sie von der Kälte geküsst worden. Genau diesen frischen, gesunden Glow kannst du jetzt mit Blush erreichen. Wähle Rottöne, die deinen Hautton schmeicheln, um einen trendigen und harmonischen Look zu kreieren.

So gelingt dir der Look

Um den "Bold Blush"-Look zu meistern, benötigst du ein paar essentielle Schritte und die richtigen Beauty-Tools.

1. Vorbereitung der Haut

Ein gutes Basis-Make-up ist das A und O. Starte mit einer feuchtigkeitsspendenden Grundierung, gefolgt von einer leichten Foundation, um einen natürlichen Glow zu schaffen. Deine Haut soll strahlen, aber nicht zugekleistert wirken.

2. Die Wahl des richtigen Blush

Jetzt ist es an der Zeit, mutige Farbwahlen zu treffen. Kräftigere Rottöne passen perfekt zur Wintersaison. Hast du einen hellen Hautton? Kirsche oder Himbeere sind deine besten Freunde. Bei einem mittleren oder dunkleren Hautton leuchten Beerentöne oder warme Terrakotta-Nuancen besonders schön.

3. Auftragetechnik

Nutze einen flauschigen Pinsel und trage das Rouge in kreisenden Bewegungen auf deine Wangenknochen auf. Wichtig ist, das Rouge nicht nur auf die Apfelbäckchen zu beschränken, sondern es bis zu den Schläfen hinauf zu verblenden. Das sorgt für den modernen "von-der-Kälte-geküßt"-Effekt.

4. Integration in deinen Gesamtlook

Da der Blush das Herzstück deines Make-ups ist, halte den Rest deines Looks möglichst clean. Dezenter Lippenstift und softer Lidschatten lassen deinen Rouge glänzen, ohne dass andere Elemente um Aufmerksamkeit buhlen.

5. Finish und Fixierung

Setze mit einem dezenten Highlighter auf den Wangenknochen Akzente, um zusätzliches Strahlen zu kreieren. Mit einem Setting Spray bleibt dein Look auch bei Minustemperaturen intensiv und frisch.