Die besten Make-up-Trends für Frühling/Sommer 2026

Von New York bis Paris: Wir haben die wichtigsten Looks und Trends der Fashion Weeks gesammelt und zeigen dir, wie du die neuen Texturen und Farben für deinen ganz persönlichen Auftritt im Frühling/Sommer 2026 am besten trägst.

Make-up-Trends Frühling/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Wir werfen einen Blick in die Zukunft und zeigen dir, welche Make-up-Trends uns im Frühling und Sommer 2026 erwarten.

Der Wind hat sich gedreht – und das nicht nur in deinem Kleiderschrank, sondern auch in deiner Make-up-Routine! Der Frühling und Sommer 2026 bringt eine aufregende Welle an neuen Looks, die auf den Laufstegen von New York über London bis Mailand und Paris für Furore gesorgt haben.

Nach Saisons, die von einem beinahe dogmatischen Minimalismus geprägt waren, erleben wir jetzt eine wunderbare Balance: Die Haut bleibt frisch und echt, aber die Augen und Lippen dürfen wieder laut sein.

Wir haben natürlich die wichtigsten Looks der Mode-Hauptstädte analysiert und stellen dir hier die fünf Schlüssel-Trends vor, die du kommenden Frühling sowie Sommer unbedingt ausprobieren musst. Wir zeigen dir, welche Designer in welcher Stadt den Ton angegeben haben und wie du die Looks ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

1. Soft Skin

Hermès Frühling/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Hermès Frühling/Sommer 2026

Du liebst den Look, der aussieht, als hättest du einfach nur unglaublich gute Gene und acht Stunden Schlaf bekommen? Dann ist das "Soft Skin"-Phänomen, das uns vor allem in Mailand und Paris begegnet ist, dein neuer Lieblingstrend.

Bei Designern wie Jil Sander und Prada in Mailand stand nicht die Foundation im Fokus, sondern die Haut. Es geht darum, dass der Teint gesund und gut gepflegt aussieht und eben auch ist – fast samtig, aber niemals maskenhaft. Foundation wird nur dort sparsam eingesetzt, wo sie wirklich benötigt wird. Der Fokus liegt auf hervorragender Hautpflege, die den natürlichen Glow von innen heraus fördert.

Auch in Paris bei Häusern wie Chanel und Hermès sah man diesen cleanen, aber gleichzeitig skulpturierten Teint. Es ist eine Weiterentwicklung des "No-Make-up-Looks": Hier wird nicht verschleiert, sondern betont. Die hohen Punkte des Gesichts – Wangenknochen, Nasenrücken, Stirnmitte – werden mit einem Luminous Puder oder einem extrem feinen Highlighter akzentuiert.

2. Lippen im Muted Fuchsia

Chloé Frühling/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Chloé Frühling/Sommer 2026

Vergiss für einen Moment das perfekte rote Statement oder den fast unsichtbaren Nude-Ton. Der Frühling/Sommer 2026 feiert eine Lippenfarbe, die überraschend und schmeichelhaft zugleich ist: Muted Fuchsia.

Auf dem Laufsteg von Chloé begeisterten die Models mit einem satten Muted Fuchsia auf den Lippen. Der Ton war intensiv, aber durch sein glänzendes Finish und die Kombination mit einem ansonsten sehr cleanen Gesicht wirkte er modern und nicht überladen. Er spricht von Freude und Optimismus, ohne zu schreien.

Ähnliche Töne, die ins Dunkel-Beere oder sogar Lilac gingen, waren auch bei Designern wie zum Beispiel Adam Leenaerdt zu sehen. Diese Farben sind die perfekte Brücke zwischen der dunklen Eleganz des Winters und der Leichtigkeit des Sommers. Sie verleihen deinem Look sofort Tiefe und Raffinesse.

3. Gilded Age Eyes

Ulla Johnson Frühling/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Ulla Johnson Frühling/Sommer 2026

Dieser Trend ist für dich, wenn du Glamour liebst, ihn aber nicht zu schwer tragen möchtest. Der "Gilded Age" Look – oder einfach nur der Goldene Akzent – war ein subtiles Highlight bei der New York Fashion Week. Hier geht es nicht um massive Blöcke aus Metallic, sondern um zarte, lichtfangende Details.

Bei Prabal Gurung wurden nur feinste Goldpartikel auf das bewegliche Augenlid platziert, die den Lidschatten durch ein feuchtes, leichtes Schimmern ersetzten. Der Effekt war luxuriös, aber federleicht – perfekt für die Sommerhitze.

Noch kreativer wurde es bei Ulla Johnson, wo Gold buchstäblich zur Mascara wurde. Visagisten kreierten eine DIY-Mascara, indem sie goldenen Lidschatten mit einem Mixing Medium kombinierten und ihn mit einem Fächerpinsel auf die Wimpernspitzen auftrugen. Das Ergebnis? Goldene, schimmernde Wimpern, die deine Augen bei jedem Blinzeln in die Sonne tauchen.

4. Smudged/Smoky Liner

Victoria Beckham Frühling/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Victoria Beckham Frühling/Sommer 2026

Du liebst den leicht verruchten, unaufgeregten Rock-Chic? Dann ist dieser Trend genau das Richtige für dich, denn er bringt die Lässigkeit der 90er-Jahre zurück, aber in einer weicheren, sommerlichen Version.

Bei Victoria Beckham in Paris feierte der klassische Kajalstift sein Comeback. Es ging um präzise, aber nicht harte Linien in Schwarz oder Dunkelbraun, die den Augen Ausdruck verliehen.

In New York wurde der Look noch smudgier. Bei Grace Ling sah man den sogenannten Dark and Stormy Eye-Look, bei dem dunkler Liner und Lidschatten (oft in Braun- oder Schwarztönen) leicht um die Augen herum verwischen und verblendet wurden. Das Ergebnis ist ein rauchiges, aber entspanntes Finish, das nicht aussieht, als hättest du Stunden vor dem Spiegel verbracht. Es vermittelt das Gefühl eines Lived-in-Make-ups.

5. Sun-Kissed Rouge-Draping

Michael Kors Frühling/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Michael Kors Frühling/Sommer 2026

Du möchtest aussehen, als kämst du gerade von einem luxuriösen Wochenendtrip an der Côte d’Azur zurück? Dann ist dieser Trend, der auf den Laufstegen von Michael Kors in New York und Chloé in Paris dominierte, dein Must-have. Es geht nicht mehr nur darum, Farbe auf die Wangen zu geben, sondern darum, das Gesicht mit Rouge zu formen – das sogenannte Rouge-Draping.

Michael Kors setzte auf einen warmen, leicht gebräunten Pfirsichton, der hoch auf den Wangenknochen begann und sich bis zu den Schläfen zog. Dieser "Sun-Kissed Blush" soll so aussehen, als hätte die Sonne ganz natürlich Wangen, Nase und Stirnmitte berührt.

In Paris perfektionierte Chloé diesen Effekt mit dem "Boy Blush"-Look: ein zarter, baby-rosafarbener Hauch, der ebenfalls hoch und dezent über den Nasenrücken platziert wurde. Dies sorgt für eine jugendliche, fast puppenhafte Unschuld, die wunderbar mit dem Clean-Girl-Ästhetik harmoniert. Der Schlüssel: Das Rouge dient nicht nur als Farbakzent, sondern als Kontur, die Frische und Leichtigkeit vermittelt.