3 Düfte mit Sandelholz, die unwiderstehlich gut riechen

Manche Inhaltsstoffe in Parfums riechen einfach unwiderstehlich und Sandelholz gehört zu eben diesen Nuancen. Drei Düfte, die auf den warm-holzigen Ton setzen und für die du massenhaft Komplimente erntest, findest du hier zum Nachshoppen.

Es müssen nicht immer die großen Dinge sein, um eine große Wirkung erzielen. Auch mit kleinen Details kannst du deinen Look und deine Ausstrahlung maßgeblich verändern. Allen voran mit dem richtigen Parfum, denn der Geruch kann so viel verändern – auch wie andere dich wahrnehmen. Dabei sorgen bestimmt Nuancen dafür, dass du unwiderstehlich duftest und du Hunderte Komplimente erntet. 

Zu den besagten Tönen zählen unter anderem Rose, Moschus und natürlich auch Sandelholz, welches besonders während der kalten Jahreszeit der perfekte Begleiter ist. Die konträre Kombination aus warmen und holzigen Tönen macht diesen Duft zu einem ganz besonderen und so auch jedes Parfum. Der beste Beweis sind diese Düfte, die unwiderstehlich duften und Hunderte Komplimente bescheren.

Sandelholz-Parfums, die einfach unwiderstehlich duften

Apfel und Mandelblüte treffen auf Heliotrope und Vanille – diese Kombination wird schließlich mit Akkorden von Sandelholz abgerundet, sodass ein einzigartiger Duft entsteht, auf den du garantiert immer wieder angesprochen wirst. Trommelwirbel … Diese Komposition heißt:"Bon Parfumeur 402".

Ein Parfum, welches ebenfalls auf den unverkennbaren Duft von Sandelholz setzt, ist "Le Bain" von JOOP!. Abgerundet wird dieser günstige Klassiker von süßen Litschis, floralen Magnolien und Rosen sowie würzigem Ambra. Dieses Eau de Parfum ist der perfekte Begleiter für jeden Tag und passt zu wirklich jedem Anlass.

Ebenfalls ein wahrer Duft-Klassiker, der bereits seit Jahren zu den beliebtesten Parfums zählt, stammt aus der Feder des französischen Traditionshauses Guerlain und trägt den Namen "Mon Guerlain". Allerdings ist es auch kein Wunder, dass dieser Duft ein absoluter Liebling ist, denn die Kombination aus Lavendel, Vanille, Jasmin und natürlich auch Sandelholz verleiht dem Parfum mit seinem gegensätzlichen Zusammenspiel aus floralen und warmen Nuancen einen ganz besonderen Touch. Ob etwas frischer, orientalisch oder floral – mit jedem dieser Sandelholz-Düfte sind Hunderte Komplimente garantiert.

So trägst du die Parfums richtig auf

Das Auftragen von Parfum kann eine Kunst für sich sein. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Parfum herauszuholen:

  1. Wähle den richtigen Zeitpunkt: Trage Parfum auf saubere, frische Haut auf, idealerweise nach dem Duschen oder Baden. Die Poren sind dann geöffnet und die Duftmoleküle können besser haften.
  2. Sprühe an die richtigen Stellen: Trage das Parfum auf Pulspunkte auf, wie zum Beispiel die Innenseiten der Handgelenke, hinter den Ohrläppchen, in den Ellenbeugen und in der Kniekehle. Diese Stellen sind wärmer und helfen dabei, den Duft zu entfalten.
  3. Nicht reiben: Reibe das Parfum nicht ein, da dies die Duftmoleküle zerstören kann. Tupfe es stattdessen sanft auf die Haut.
  4. Weniger ist mehr: Vermeide Überdosierungen, da ein zu starker Duft unangenehm sein kann. Beginne mit einer kleinen Menge und trage bei Bedarf nach.
  5. Achte auf die Art des Parfums: Je nach Konzentration des Parfums (Eau de Toilette, Eau de Parfum, Parfum) variiert die Intensität. Passe die Menge entsprechend an.
  6. Vermeide den Kontakt mit Schmuck: Parfum kann Schmuck angreifen und verfärben. Sprühe daher Parfum nicht direkt auf Schmuckstücke.