Parfum-Trend: Deshalb hält dein Duft nicht lange – laut Expertin

Hast du dich schon mal gefragt, warum dein liebstes Parfum nicht lange anhält? Eine Expertin hat die Antwort dazu und klärt jetzt auf.

Die Suche nach einem passenden Parfum für sich kann man mit der Jagd nach der perfekten Jeans vergleichen. Man muss durch einige Anproben und sich entscheiden, ob man das Produkt auf der Haut mag. Während bei Denims eher das Material und die Bequemlichkeit im Fokus stehen, achten wir bei Düften, wie sich diese auf unserer Haut entfalten und ob wir gewisse Noten mehrere Stunden lang an uns riechen wollen – vorausgesetzt das Parfum hält lange. Duft-Expertin Bee Shapiro weiß nämlich ganz genau, woran es liegen kann, wenn das liebste Parfum direkt nach dem Auftragen verfliegt. Was sich dahinter verbirgt? Sie verrät es!

Deshalb verfliegt dein Parfum schnell

Bee Shapiro klärt auf, warum manche Düfte nicht lange anhalten und andere im Vergleich schon. Das Geheimnis liegt an der Art des Parfums, denn hier wird hauptsächlich zwischen Eau de Parfum und Eau de Toilette unterschieden. "Der größte Unterschied hier ist die Konzentration der Duftöle. Es gibt hierbei keine Faustregel, aber generell enthält Eau de Toilette eine Duftkonzentration von 10 bis 15 Prozent, während Eau de Parfum 15 bis 20 Prozent enthält. Einige qualitative Eau de Parfums erreichen sogar eine Prozentzahl von 25."

Sie führt fort: "Eau de Parfums halten also wegen ihrer hohen Duftkonzentration länger, aber auch der erste Eindruck von ihnen bleibt meist länger in Erinnerung." Das bedeutet wiederum, dass du bei dieser Art von Düften nur wenige Spritzer benötigst, da die Noten hier bereits sehr ausgeprägt sind. Eau de Toilettes müssten dabei öfters aufgetragen werden, damit sie eine stärkere Duftwolke hinterlassen. Aus diesem Grund ist Ersteres auch meist teurer.

5 Tipps, damit dein Parfum länger hält

Wenn du möchtest, dass dein Parfum den ganzen Tag über anhält und seinen Duft intensiv verströmt, gibt es einige einfache Tricks, die du beachten kannst. 

  1. Trage das Parfum auf saubere, gut befeuchtete Haut auf. Eine feuchte Haut hilft dabei, den Duft länger zu halten.
  2. Sprühe das Parfum auf Pulspunkte wie Handgelenke, Hals oder hinter die Ohren. Diese Stellen sind wärmer und lassen den Duft besser entfalten.
  3. Vermeide es, das Parfum zu reiben. Dadurch werden die Duftmoleküle zerstört und der Duft verfliegt schneller.
  4. Lagere dein Parfum an einem kühlen, dunklen Ort. Hitze und Licht können den Duft beeinträchtigen. Mehr dazu hier.
  5. Verwende eine unparfümierte Lotion als Basis, bevor du das Parfum aufträgst. Dadurch wird der Duft besser absorbiert und hält länger an.