Bestes Chanel Parfum – von Klassikern bis hin zu Neuheiten

Sie sind absolute Duftklassiker und riechen einfach unwiderstehlich: die Parfums von Chanel. Die besten Flacons haben wir dir zusammengestellt und erklären, was sie so einzigartig macht. 

Chanel Parfums© Getty Images
Das Traditionshaus Chanel ist nicht nur für einzigartige Modekreationen bekannt, sondern auch für Duftkompositionen, von denen wir einfach nicht genug bekommen.

Ob in der Welt der Mode oder der Kosmetik –das luxuriöse Designhaus Chanel hat sich längst einen Namen gemacht und ist der Pionier unzähliger Trends. Neben umwerfenden Kostümen und ikonischen Handtaschen-Klassikern, von denen wir in unserem Leben zumindest eine besitzen möchten, hat der französische Konzern eine Vielzahl von Beauty-Produkten wie farbenfrohe Lippenstifte, seidige Foundation oder lang anhaltende Nagellacke in seinem Repertoire. 

Nicht zu vergessen sind außerdem die zahlreichen Duftkreationen des Luxushauses, die den meisten unter uns sicher bekannt sein werden. 

Welches Chanel Parfum ist das beste?

Da die Klassiker einfach so verführerisch und hochwertig duften, haben wir uns das Repertoire von Chanel einmal genauer vorgenommen und stellen dir nun die besten Parfumsvor, in die eine jede Beauty-Liebhaberin investieren sollte.

1. Chanel – Gabrielle Eau de Parfum

Was sich der Parfumkreateur des Luxushauses Chanel hier für uns überlegt hat, begeistert uns zutiefst. Denn der opulente Duft "Gabriellemit einer warmen, blumigen Nuance ist unheimlich ausdrucksstark und rundet den Look einer selbstbestimmten und selbstbewussten Frau perfekt ab. Der Parfümeur Olivier Polge hat sich bei dieser Kreation an Gabrielle Chanel orientiert, wobei er aus vier verschiedenen blumigen Nuancen eine solare Blume erschaffen wollte. Der Duft eröffnet mit einer frischen und spritzigen Note von Zitrusfrüchten in der Herznote. Die Basisnote besteht aus warmen Noten von Sandelholz und cremiger Vanille. Verantwortlich für die sinnliche Komposition sind vier weiße Blüten in der Kopfnote. Jasmin, Ylang-Ylang, Orangenblüte und intensive Tuberose aus Grasse vollenden den betörenden Duft.

Auch der quadratische Flakon, der aus ultrafeinem Glas besteht, ist ein Kunstwerk für sich. Die vier transparenten Seitenwände reflektieren das Licht und lassen das goldene Parfum erstrahlen, was sofort an Sonnenschein erinnert. Auch der Verschluss und das Etikett orientieren sich an einer Mischung aus Gold und Silber. 

2. Chanel – Allure Eau de Parfum

Das Chanel Allure Parfum ist die Definition der Eleganz à la Mademoiselle Chanel. Fruchtige Mandarine, zarte Rose und sinnliche Vanille vereinen sich im Duft. Dabei eröffnet der Duft in der Kopfnote mit Zitrone, Mandarinorange, Passionsfrucht, Pfirsich und Bergamotte, die Herznoten bestehen aus Geißblatt, Jasmin, Magnolie, Freesie, Wasserlilie, Orangenblüte, Pfingstrose und Mairose und die Basisnoten aus Vanille, Sandelholz, Ambra, Vetiver und Patschuli.

Das Zusammenspiel ruft nicht nur Assoziationen mit einer unglaublichen Eleganz hervor, sondern strahlt auch eine besondere Raffinesse aus. Die sechs Facetten des Duftes können sich dabei bei jeder Frau ganz unterschiedlich bemerkbar machen und beweisen somit ihre Einzigartigkeit. So rundet der unwiderstehliche Duft mit floralen, fruchtigen und orientalischen Noten jedes Outfit auf eine ganz spezielle Art und Weise ab. 

3. Chanel – No. 5 Eau de Parfum

Der letzte Duft, der zu den besten des Designhauses zählt, dürfte wohl wenig überraschen: Es handelt sich um das ikonische ParfumChanel "No. 5."Diese unverkennbare Komposition, die ein zeitloser Klassiker ist, wird als die Essenz der Weiblichkeit beschrieben. Aus Aldehyde, Jasmin, Neroli, Bourbon-Vanille und Sandelholz setzt sich die Basis des Parfums zusammen und verzaubert damit im Nu die Sinne. Hesperidiennoten machen die Kopfnote dieses Blütenbouquets aus, das sich um Mairose und Jasmin rankt. Die Aldehyde verleihen dem Duft eine einzigartige Präsenz und die kostbare Wärme von Vanille eine unendlich sinnliche Basisnote. 

Die Geschichte hinter dem Klassiker fing bereits 1921 an. Gabrielle Chanel Ernest Beaux beauftragte einen Parfümeur, "ein Parfum für Frauen mit dem Duft einer Frau" zu kreieren. Dies sollte einzigartig und kraftvoll sein. Gabrielle Chanel entschied sich für das Duftmuster mit der Nummer 5 und ließ diese Ziffer auch als Namen erhalten. 1986 präsentiert Jacques Polge eine Neuinterpretation des Duftes.

Für welche Altersgruppe ist Chanel No. 5?

Chanel No. 5 ist ein zeitloser Klassiker, der sich für Frauen jeden Alters eignet. Egal ob du jung und trendbewusst oder reifer und stilvoll bist, dieses legendäre Parfum von Chanel passt zu jeder Frau, die einen Hauch von Luxus und Eleganz sucht.

Chanel Parfum: Diese Düfte gibt es außerdem

Ob dir ein Parfum gefällt oder nicht, ist immer Geschmackssache. In der langen Tradition des Mode- und Beauty-Hauses Chanel sind so einige Düfte für Damen bekannt geworden, die sich noch heute – Jahre später – großer Beliebtheit erfreuen. Neben den drei Damendüften, die wir dir oben vorgestellt haben, gibt es außerdem folgende bekannte Duftkompositionen:

  • Chanel Coco Mademoiselle: Ein sinnlicher und femininer Duft mit frischen Zitrusnoten, eleganten Blüten und einer warmen Basis aus Vanille und Patschuli. Coco Mademoiselle verkörpert die moderne Weiblichkeit und strahlt eine verführerische Eleganz aus.
  • Chanel Chance: Ein frischer und blumiger Duft mit einem Hauch von Sinnlichkeit. Chance vereint spritzige Zitrusnoten mit sanften Blütenakkorden und einer warmen Basis aus Moschus und Vetiver.
  • Chanel Eau Fraîche: Ein erfrischender und belebender Duft, der mit spritzigen Zitrusnoten, grünen Akzenten und einer holzigen Basis einen leichten und natürlichen Charakter hat.
  • Chanel Eau Tendre: Ein zarter und romantischer Duft, der von fruchtigen Noten wie Grapefruit und Quitte dominiert wird. Eau Tendre versprüht eine jugendliche Frische und Leichtigkeit.
  • Chanel Coco Noir: Ein intensiver und geheimnisvoller Duft, der von blumigen und holzigen Noten geprägt ist. Coco Noir verbindet Eleganz mit einer dunklen und sinnlichen Ausstrahlung.
  • Chanel Allure Sensuelle: Ein verführerischer und sinnlicher Duft, der durch orientalische Gewürze, blumige Noten und eine warme Basis aus Vanille und Moschus besticht. Allure Sensuelle strahlt Sinnlichkeit und Raffinesse aus.
  • Chanel No. 19: Ein klassischer und zeitloser Duft mit grünen Akzenten, blumigen Noten und einer holzigen Basis. No. 19 verkörpert Eleganz und Stilbewusstsein.
  • Chanel Cristalle: Ein frischer und spritziger Duft, der von Zitrusfrüchten, grünen Noten und blumigen Akzenten geprägt ist. Cristalle strahlt Leichtigkeit und Natürlichkeit aus.

Die besten Chanel Parfums für Männer

Chanel bietet auch eine Auswahl an exklusiven Parfums für Männer an. Hier sind einige beliebte Düfte aus der Chanel Herrenkollektion:

  • Chanel Bleu de Chanel: Dieser Duft verkörpert maskuline Eleganz und verbindet frische Zitrusnoten mit holzigen Nuancen. Er ist ein Klassiker für den modernen Mann.
  • Chanel Allure Homme: Ein raffinierter Duft, der eine Mischung aus frischen Zitrusfrüchten, würzigen Noten und holzigen Akkorden bietet. Allure Homme strahlt Selbstbewusstsein und Charisma aus.
  • Chanel Platinum Égoïste: Dieses Parfum zeichnet sich durch seine aromatische Frische aus, die von Lavendel, Rosmarin und Sandelholz geprägt ist. Es ist ein zeitloser Duft für den anspruchsvollen Mann.
  • Chanel Antaeus: Ein intensiver und sinnlicher Duft mit warmen Gewürznoten und einer holzigen Basis. Antaeus verkörpert Stärke und Leidenschaft.

Diese Parfums sind nur eine Auswahl aus der umfangreichen Chanel Herrenkollektion. Jeder Duft hat seinen eigenen Charakter und passt zu verschiedenen Persönlichkeiten und Anlässen.

Tipps, damit das Parfum noch länger hält

Um das Chanel Parfum richtig aufzutragen, folge am besten diesen Schritten:

  1. Wähle den richtigen Zeitpunkt: Trage das Parfum nach dem Duschen oder Baden auf, wenn deine Haut noch leicht feucht ist. Dies hilft, die Duftmoleküle besser zu binden.
  2. Sprühe das Parfum auf die richtigen Stellen: Trage das Parfum auf die Pulspunkte auf, wie zum Beispiel die Innenseiten deiner Handgelenke, hinter den Ohren, an den Seiten deines Halses und an den Ellenbeugen. Diese Bereiche sind wärmer und helfen dabei, den Duft besser zu entfalten.
  3. Verwende die richtige Menge: Beginne mit einer kleinen Menge und trage bei Bedarf mehr auf. Ein paar Spritzer reichen normalerweise aus, um den Duft zu intensivieren. Vermeide jedoch, das Parfum zu stark aufzutragen, da dies überwältigend sein kann.
  4. Reibe das Parfum nicht ein: Vermeide es, das Parfum auf deiner Haut zu verreiben, da dies die Duftmoleküle zerstören kann. Lasse das Parfum einfach auf deiner Haut trocknen.
  5. Vermeide den Kontakt mit Schmuck: Sprühe das Parfum nicht direkt auf Schmuck, da dies Verfärbungen verursachen kann. Trage das Parfum stattdessen auf deine Haut auf und lasse es vor dem Anlegen von Schmuck vollständig trocknen.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass dein Parfum den ganzen Tag über frisch und intensiv duftet. Übrigens ist es auch wichtig, wie du dein Parfum lagerst – dazu liest du alles hier.

Weitere tolle Parfums: