High Heels: Mit DIESEN Tricks werden sie bequemer

High Heels: Mit DIESEN Tricks werden sie bequemer

Damit unsere Füße in High Heels nicht mehr allzu sehr schmerzen und Blasen, Druckstellen und Co. der Vergangenheit angehören, haben wir einige hilfreiche Tipps herausgesucht...

© IMAXTREE
Endlich haben schmerzende Füße ein Ende

Wer kennt es nicht – man zwängt sich für die nächste Girls Night in die neuen High Heels, um vielleicht auch den ein oder anderen heißen Typen um den Finger zu wickeln, und spätestens nach einer Stunde schmerzen die Füße so sehr, dass Tanzen keine Option mehr ist und man am liebsten nach Hause gehen würde. Damit wir die nächste Nacht unbeschwert durchtanzen können, brauchen wir allerdings nicht auf die unbequemen Pieces verzichten. Bereits mit ein zwei kleinen Tricks können wir die Items so präparieren, dass sie deutlich komfortabler sind.

1. Gelpolster sorgen für mehr Komfort

Nach einem Abend auf den hohen Hacken schmerzen vor allem die Fußballen, doch dagegen gibt es in der Drogerie unseres Vertrauens die Lösung. Kleine Gelposter, speziell für die verschiedenen Bereiche am Fuß, sorgen dafür, dass der Stand in den hohen Schuhen deutlich bequemer wird und wir es länger auf den Heels aushalten.

2. Zehen tapen für mehr Stabilität

Besonders mit unangenehmen Druckstellen haben die meisten von uns nach einer Nacht auf High Heels zu kämpfen. Doch dieses Problem können wir ganz einfach vorbeugen, indem wir den dritten und vierten Zeh mit einem medizinischen Klebeband zusammentapen. Dadurch wird der Fuß entlastet und erhält zusätzliche Stabilität, sodass wir unbeschwert die ganze Nacht durchtanzen können.

3. Vaseline gegen scheuernde Heels

Eine weitere Wunderwaffe gegen schmerzende Blasen ist Vaseline. Einfach die fettige Creme auf die empfindlichen Stellen, wie Fußballen und Ferse, auftragen und der Fettfilm sorgt schließlich dafür, dass die Items nicht mehr scheuern und wir von unangenehmen Blasen verschont bleiben.

Netter Nebeneffekt: Bei offenen Heels wirken die Füße durch die Vaseline gleich viel gepflegter. 

4. Plateau-Absätze gegen dumpfe Schmerzen

Um die Füße zu entlasten, reicht es manchmal schon, wenn man zu einem Modell mit einem Plateau-Absatz greift. In diesen Modellen verteilt sich der Druck auf den ganzen Fuß, sodass wir während des Tragens nicht mehr diesen typischen dumpfen Schmerz verspüren.

5. Schuhe dehnen lassen

Besonders die neuen Modelle können den Füßen unerträgliche Schmerzen zufügen, da das harte Leder spätestens nach einer Stunde drückt und scheuert. Damit es erst gar nicht so weit kommt, sollten die Heels daher vor dem Tragen immer etwas geweitet werden. Mit einem speziellen Leder-Dehnspray lassen sich die unbequemen Pieces ganz easy um eine Schuhgröße dehnen, sodass der nächsten Party-Nacht nichts mehr im Wege steht.

Lade weitere Inhalte ...