
Lucy Hale strahlt in die Kamera und umarmt ihre "Pasticcino"-Bag stolz, während wir uns an den neugierigen Fans vor dem Schaufenster vorbeidrängeln, um einen genaueren Blick auf die Teile im Western-Stil im Mailänder Max Mara Store zu werfen. Die "Pretty Little Liars"- Protagonistin wirkt gelassen im ganzen Fashion Week-Trubel, der um sie herum herrscht. Und obwohl ihre Rollen normalerweise ganz groß sind, ist Lucy mit ihren 1.57m ein echtes Petite-Girl.
Ihre Liebe zur Cowboy-Ästhetik kommt in der Capsule-Kollektion zum Vorschein. Es entsteht eine lässige Atmosphäre, die mit den Codes der Marke nahtlos verschmilzt. Im Interview verrät die 35-Jährige GRAZIA, warum sie ihren Schneider auf die Kurzwahl gelegt hat – und warum wir das auch unbedingt tun sollten.

Als Schauspielerin musst du immer neue Rollen einnehmen. Welche spielst du heute?
Heute bin ich Designerin! Ich habe das Max Mara-Team auf einer Pressereise für die ikonische "Pasticcino"-Tasche kennengelernt und das Verrückteste überhaupt ist passiert: Ich wurde gefragt, ob ich eine Capsule-Kollektion Co-Designen möchte.
Diese scheint ganz unter dem Motto "Cowgirl" zu stehen. Eine Reise in deine Heimat ...
Ich bin in Tennessee auf dem Land aufgewachsen, mit der Musik und den "Western"-Vibes des Staates – und ich habe es geliebt! Ich habe immer gedacht, dass die Western-Ästhetik sehr lässig und cool ist. Der Name "Joyroad" fühlte sich zudem sehr repräsentativ an – bezüglich der Kleidung an sich, aber auch der Position, in der ich aktuell in meinem Leben bin.
Und wo stehst du aktuell?
Mit der Zeit habe ich eines gelernt, zum Beispiel sanfter zu mir selbst zu sein. Es mag vielleicht etwas basic klingen, aber es ist die Wahrheit: Das größte Geschenk, das du in diesem Leben hast, ist, dass es dich nur einmal gibt. Früher war ich sehr hart zu mir, sehr selbstkritisch. Wir tun so viel, um jemand anderes zu sein und um anderen zu gefallen. Somit verlieren wir an Power.
Welche powervollen Teile aus der Kollektion zählen zu deinen Favoriten?
Ich liebe die Cowboy-Fransenhosen in diesem schicken Braun. Es macht einfach Spaß, sie zu tragen und mit den Silhouetten zu spielen. Ein Stück, welches ich rauf und runter tragen werde, ist die schwarze Fransen-Lederjacke, die einen Hauch von Vintage in die Kollektion bringt.
Man hat das Gefühl, in ein anderes Zeitalter katapultiert zu werden, zurück in den Wilden Westen. Wäre das nicht auch eine Idee für den nächsten Kino-Hit?
Das seht auf meiner Bucket-List! Deshalb würde ich auch super gerne einen Western-Film machen – ihr merkt, ich bin Fan des Genres. Aber auch ein Period Piece, also einen Film, der auf der Vergangenheit basiert, fände ich spannend. Etwas aus den 70ern oder vielleicht aus dem Viktorianischen Zeitalter – wer weiß!
Hat dir das Designen genau so viel Spaß gebracht wie das Schauspielern?
Total! Die Moodboards zu erstellen, mit den verschiedenen Farben und den Stilen zu spielen, das war sehr lustig. Sehr inspirierend fand ich auch, zu erfahren, wie das Max Mara- Team funktioniert und welch großartige Qualität hinter den Kollektionen steckt. Zu sehen, wie viel Zeit, Anstrengung und Leidenschaft in diese Teile eingebracht wird. Ich habe vieles lernen dürfen und auch tolle Mode-Tipps mitnehmen können.
Hast du als Petite-Girl einen Tipp für die kleineren Frauen da draußen?
Ein toller Schneider auf der Kurzwahl. Ich bin 1.57m, da ist es schwer, die perfekte Größe zu finden. Ich bevorzuge High-Waist-Schnitte, die meine Figur und meine Beine zumindest optisch etwas länger wirken lassen.
Gibt es so etwas wie Styling-Regeln überhaupt noch?
Ich glaube nicht an Regeln. Jeder sollte das tragen können, was er will ... alles andere regelt der Schneider des Vertrauens. Mode sollte Glück und Spaß bringen. Sie sollte den Charakter der Person zum Ausdruck bringen. Du wachst morgens auf, und kleidest dich nach deinem Gefühl. Meine Hoffnung ist, dass jeder sich wohl in "Joyroad" fühlt.