Dank dieser 7 Tricks bekommt ihr das ausverkaufte Teil trotzdem

Du liebäugelst mit einem Teil, das im Onlineshop bereits ausverkauft ist? Keine Sorge, wir erklären dir, wie du dennoch an das Trendteil kommen kannst.

Gerade haben wir an unserer Kollegin noch das neueste Trendteil gesehen, da müssen wir bei einem Klick in den Onlineshop feststellen: Das Must-haves ist vergriffen. Doch keine Sorge, es gibt keinen Grund zur Panik! Wir haben sieben wertvolle Tipps für dich, wie du dennoch an dein Wunschstück gelangen kannst.

So bekommst du ausverkaufte Kleidungsstücke doch noch

Ob du das begehrte Kleidungsstücke auf deine Wishlist packst oder den Onlineshop zu ungewöhnlichen Zeiten besuchst – wir kennen geniale Tipps, um das vergriffene Teil trotzdem zu ergattern. 

1. Wunschliste

Wie bereits erwähnt, solltest du das Kleidungsstück als Allererstes auf deine Wunschliste setzen oder die Option wählen, benachrichtigt zu werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist. Viele Modehändler wie Zara, Mango oder mytheresa.com bieten diesen Service an, sodass du im Fall einer Aufstockung direkt zugreifen kannst. Schnell sein, lohnt sich! 

2. Checke die Website zu ungewöhnlichen Zeiten

Sollte das gewünschte Kleidungsstück oder Accessoires dort zu kaufen sein, wo es eine solche Funktion nicht gibt, checke den Bestand am besten zu ungewöhnlichen Zeiten. Spät abends, gegen Mitternacht oder direkt morgens früh, noch bevor du dein kuschliges Bett verlässt. Die Bestände könnten in dieser Zeit aufgefüllt worden sein und möglicherweise bist du die erste, die das bemerkt.

3. Googlen

Du bist immer noch nicht an das Trendteil herangekommen? Dann notiere dir die Artikelnummer und gib das Ganze bei Google ein. Vielleicht findest du das Kleidungsstück in einem ausländischen Shop der Brand oder stößt im World Wide Web auf das Piece. Du solltest vor dem Bestellen dann aber herausfinden, welche Kosten in diesem Fall auf dich zukommen könnten...

4. Checke Secondhand-Plattformen

Kleiderkreisel, Rebuy oder Ebay – hier kann man wahre Schätze finden und möglicherweise auch das eine Kleidungsstück, nach dem du dich so sehr sehnst. Sei aber auch dieses Mal auf der Hut, da bei Privatkäufen oftmals die Rückgabe ausgeschlossen ist und einige Händler versuchen, aus deiner übermäßigen Begeisterung ordentlich Profit zu schlagen. 

5. Kundenservice

Es gibt übrigens jemanden, der wissen könnte, ob und wann das beliebte Kleidungsstück nachgefüllt wird: der Kundenservice! Fragt am besten bei den zuständigen Personen nach. In seltenen Fällen kann man sogar Glück haben, dass einzelne Restposten noch vorhanden sind, die aufgrund der geringen Stückzahl aber nicht mehr in den Verkauf kommen.

6. Gehe in den Laden

Solltest du bislang immer noch keinen Erfolg gehabt haben, dann kannst du vom Onlineshopping auch einfach in den stationären Handel wechseln. Viele Marken bieten im Web bereits die Möglichkeit an, den Bestand ihres Ladens zu checken. Sollte das nicht funktionieren, dann kannst du im Store auch mithilfe der Artikelbezeichnung nachfragen, ob das Item beispielsweise noch im Lager ausfindig gemacht werden kann.

7. Guck nach Alternativen

Manchmal muss man schmerzlich feststellen, dass das Trendteil einfach nicht mehr verfügbar ist. In diesem Fall kannst du dich aber noch auf die Suche nach Alternativen machen. Möglicherweise hast du ja Glück und der ein oder andere Shop setzt auf einen ähnlichen Style.

Wie lange dauert es, wenn bei Zara "coming soon" steht?

Die genaue Dauer kann variieren, aber "coming soon" bedeutet bei neuen Produkten in der Regel, dass der Artikel innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen verfügbar sein könnte. Wenn die Größe des Artikels deines Interesses nicht auf Lager ist, aber die Option "coming soon" hat, kannst du ebenfalls die E-Mail-Adresse mitteilen und du wirst benachrichtigen, wenn das Kleidungsstück innerhalb der nächsten 15 Tagen wieder verfügbar ist.

Kommen ausverkaufte Artikel bei Zara wieder?

Zuvor sollten wir uns allerdings erstmal der Frage widmen, ob ausverkaufte Kleidung bei Fast-Fashion-Retailern wie H&M und Zara überhaupt wieder in das Sortiment kommen. Die Antwort lautet: Ja, bei Zara kommen ausverkaufte Artikel oft wieder auf Lager, aber das hängt stark von der Nachfrage und der Verfügbarkeit des Artikels ab. Zara aktualisiert regelmäßig sein Inventar und es lohnt sich, die Website oder die App im Auge zu behalten, falls der spezifische Artikel, wieder verfügbar wird. Darüber hinaus bieten Händler wie Zara manchmal die Möglichkeit, eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein ausverkaufter Artikel wieder auf Lager ist, was sehr hilfreich sein kann. Die neuen Produkte erscheinen meist zwei Mal die Woche – und zwar jeden Montag und Donnerstag.