Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Passend zum Earth Day! Bei 3 nachhaltigen Fashion-Brands shoppen wir jetzt
Anlässlich des heutigen Earth Days möchten wir dir drei Brands vorstellen, die Nachhaltigkeit und Stil perfekt miteinander in Einklang bringen. Eine absolute Herzensempfehlung!

Heute findet der Earth Day statt, der zum Ziel hat, unsere Wertschätzung für die natürliche Umwelt zu stärken. Leider müssen wir dabei zugeben, dass die Textilindustrie dem Klima und unserer Erde so stark schadet wie kaum eine andere Industrie, weshalb Fashionistas immer stärker auf faire, vegane Mode setzen. Deshalb haben wir drei Brands zu unseren Favoriten auserkoren, die sich der umweltschonenden Produktion und dem Veganismus verschrieben haben. Und keine Sorge: Nachhaltige Mode bedeutet schon lange nicht mehr, dass du auf stylische Pieces verzichten musst. Viel Spaß beim Durchstöbern!
3 nachhaltige Fashion-Brands, bei denen wir im Veganuary shoppen
1. ARMED ANGELS
Zeitlose und nachhaltige Mode für Frauen und Männer - und das ganz ohne Kompromisse. Dafür steht die Marke ARMEDANGELS seit einigen Jahren wie keine andere. Unser Top-Favorit in Sachen Fair Fashion begeistert mit ausgefallenen Printmotiven, lässigen Schnitten und hochwertiger Organic-Cotton-Qualität. Ihrem Motto "Made to make a difference" bleiben sie stets treu: Herkömmliche Fast Fashion erzeugt eine enorme Menge an Textilabfällen. Der Produktionspartner von Armed Angels denkt den Prozess stattdessen radikal um – bei ihnen geht kein Kleidungsstück verloren. Die Investition in ein schönes Kleid oder einen Pullover lohnt sich hier allemal!
2. Le Shop Vegan
Wir haben eine neue Lovebrand gefunden! Le Shop Vegan vereint Nachhaltigkeit mit Trends. Individuell, stilsicher, modern - sie steht für eine Fashion-Welt mit hochwertigen Produkten, die Mensch, Tier und Umwelt schonen. Aber was genau macht ein Piece eigentlich vegan? Die Marke erklärt es dir:
Mode ist vegan, wenn sie keine Materialien tierischen Ursprungs enthält. Unser Sortiment ist daher frei von Leder, Pelz, Wolle, Seide und Daunen. Auch Knöpfe aus Horn oder Perlmutt, mit Bienenwachs imprägnierte Regenkleidung oder Kosmetik mit tierischen Bestandteilen führen wir nicht.
3. Loveco
Eco, fair und vegan: Seit 2014 arbeitet die Brand Loveco daran, die Modewelt nachhaltig zu verändern. Sie jagen keinen Trends hinterher, wie es die schnelle Mode-Industrie meist tut, sondern schaffen Bewusstsein über die Zusammenhänge von Umwelt, Klima und Gesellschaft. Loveco sagt selbst, die Marke stehe für Mode, die empowert statt ausbeutet, die Zusammenhalt statt Exklusion schafft und einem modernen und offenen Weltbild entspricht.
Darauf solltest du beim Kauf von nachhaltiger Mode achten
Beim Kauf von nachhaltiger Mode gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Wir haben dir die drei wichtigsten Tipps zusammengestellt. So unterstützt du nachhaltige Mode und leistest beim Shopping einen positiven Beitrag zur Umwelt:
- Achte auf die Materialien, aus denen die Kleidungsstücke hergestellt sind. Natürliche und biologisch abbaubare Stoffe wie Bio-Baumwolle oder Tencel sind umweltfreundlicher als synthetische Materialien.
- Zudem ist es wichtig, die Produktionsbedingungen zu berücksichtigen. Nachhaltige Marken setzen oft auf faire Arbeitsbedingungen und zahlen ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gerechte Löhne.
- Beachte auch die Langlebigkeit der Kleidung. Hochwertige und gut verarbeitete Kleidungsstücke halten länger und reduzieren somit den Bedarf an Neukäufen.
Verwendete Quellen:peta.com, instagram.de