In Sachen Female Empowerment muss sich noch einiges ändern. Frauen arbeiten pro Jahr durchschnittlich 66 Tage unbezahlt? Geht gar nicht! Nur ein Drittel der deutschen Aktiensparer:innen ist weiblich? Das muss geändert werden! Umso mehr freuen wir uns, dass vom 11. bis 13. Mai das Event "Les Ateliers Lillet – a place for female growth" in Hamburg stattfand, bei dem sich alles um das Thema Female Empowerment drehte. In spannenden Panel Talks und Workshops mit inspirierenden Frauen teilten diese ihre persönlichen und professionellen Geschichten – ganz nach dem Motto: Frauen unterstützen Frauen! Und weil wir natürlich am besten wissen, wie schön man sich wichtige Themen machen kann, gab es zwischendurch den einen oder anderen Lillet zum Genießen.
Diese spannenden Talks und Workshops waren ein echtes Highlight
- Female Finance: So nimmst du deine Finanzen selbst in die Hand: Über Geld spricht man nicht? Die Content Creatorin und Investorin Diana zur Löwen, Tessa Wirth, Gründerin von Finance, Baby!, Doro Metasch, Autorin und Gründerin von 26Homes, sowie Kim Hnizdo, Model und Ambassador von Women for Women International, überzeugten dich hier vom Gegenteil!
- Gründung mit Selbstverwirklichung und wie du dein erfolgreiches Personal Branding findest: Was der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmertum ist, verrieten Unternehmerin Janin Ullmann, Social-Media-Marketing-Expertin Ann-Katrin Schmitz, Purelei-Co-Gründerin Alisa Jahnke sowie die Influencerin und Unternehmerin Carmen Kroll.
- Warum Mut mein Gamechanger war und wie Scheitern mich vorangebracht hat: Aus Fehlern lernt man! Ebenso aus denen der anderen, weshalb Martina Panchyrz von M Stories, Unternehmerinnen und Investorinnen Vian Feldhusen und Daria Saharova sowie Karima Stockmann, Coach und Autorin, von ihren persönlichen Herausforderungen und Wendepunkten berichteten.
- New Work – Wie wollen wir arbeiten? Immer mehr Frauen wollen ihre Arbeit flexibler und persönlicher gestalten. Wie das ganze aussehen kann, verrieten Anna Weilberg von Femtastics, Patricia Sachau, die Grafikerin war und jetzt Schäferin ist, zusammen mit Business Coach Basma Geigenmueller sowie Charlotte Sophie Wehberg, Gründerin von Villa Sophie.
- Networking goes OMline – in Balance zwischen real und digital! Hast du schon einmal etwas von digitaler Achtsamkeit gehört. Denn es ist ebenso wichtig neben dem Online sein, auch einmal abschalten zu können. Nushu-Gründerin Melanie Schütze, Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Germany, Larissa Schmid, Gründerin von Saint Sass sowie Duft-Stylistin und Gründerin Melli Zampanella haben in dieses wichtige Thema tolle Einblicke gegeben.
- Empowering women for a fashion revolution: Wie nachhaltig kann Mode sein? Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein trendy Buzzword. Wie wichtig der Begriff in der Modewelt ist, erklärten Gründerin Sanu Sara Durmaz, Jasmin Manai-Huber, Gründerin von WeDress Collective, Isabella Di Biase, Head of Social Media von Grazia und Petra sowie Anna Voelske, Gründerin von Fairmodel.