
Paris, Mailand und New York können sich gefasst machen, denn Kopenhagen mausert sich gerade zur neuen Fashion-Hochburg. Als Mode-Mekka des skandinavischen Stils gibt es so einige neue Trends auf den Straßen zu entdecken. Und reist man noch weiter in Richtung Norden und landet in Stockholm, gibt es auch hier Mode vom Feinsten. Die Skandi-Girls wissen eben, was angesagt ist und – noch wichtiger – wo man genau danach shoppt. Ein Geheimnis ist das Ganze zum Glück nicht, weshalb wir euch hiermit die angesagtesten Shops und Modelabels aus dem stylischen Skandinavien präsentieren.
Was macht skandinavische Mode aus?
Wir lieben den unkonventionellen Stil der Skandinavier und Skandinavierinnen, deren Looks stets modern, frech und schlichtweg cool aussehen. Im Norden soll die Mode nämlich vor allem Spaß machen, weshalb sie nur schwer in eine Schublade gesteckt werden kann. Die Skandi-Fashion-Brands ticken einfach anders, sind innovativ und immer für eine Überraschung gut. Bei den Entwürfen wird neben der umwerfenden Optik ebenso auf die Funktionalität und die Liebe zum Detail geachtet, was die Kleidungsstücke besonders macht. Kein Wunder, dass die nordischen Brands weltweit gut ankommen.
Skandinavische Modemarken: Die beliebtesten Fashion-Label auf einen Blick
Von den stylischen Looks der Skandi-Girls wollen wir uns natürlich eine Scheibe abschneiden und das gelingt am besten, wenn wir die nordischen Brands genauer unter die Lupe nehmen.
Schwedische Modelabel
Acne Studios
Seit 1996 gibt es die High-Fashion-Brand, die damals in Stockholm gegründet wurde und heutzutage ihre Mode auf den Laufstegen in Paris präsentiert. Die schwedische Modemarke steht vor allem für unkonventionelle und stilvolle Designs, die sich im höheren Preisrahmen befinden. Definitiv eine Investition wert sind die Jeans, Lederjacken, Blazer und Cardigans des Labels, die unter den Mode-Profis besonders beliebt sind. Übrigens: Der Name entstammt dem Akronym für "Ambition to Create Novel Expressions" – falls ihr euch auch schon immer gefragt habt.
Djerf Avenue
Djerf Avenue ist die mit Abstand bekannteste Mode-Marke aus Schweden, die von einer Influencerin gegründet wurde und seitdem auf einem stetigen Erfolgskurs ist. Der Stil der Marke ist unvergleichlich und trägt ganz unverkennbar die Handschrift der Gründerin Matilda Djerf, die verspielte Designs liebt und sehr viel Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Inklusivität legt. Ihre Pieces werden in Italien, Schweden und Portugal produziert und sind an keine bestimmte Saison gebunden.
Vagabond Shoemakers
Nicht nur das Entwerfen von Kleidungsstücken können die Skandinavier, auch beim Kreieren von Schuhen zeigen sie ein großes Talent. Der Beweis ist die Marke Vagabond Shoemakers, dessen Gründer davon überzeugt sind, dass großartiges Design kein Vermögen kosten muss. Da können wir nur zustimmen und haben uns glatt in den minimalistischen Stil der Modelle verliebt, der zu jedem unserer Looks passt.
Bare
Wo die Skandinavierinnen ihre Unterwäsche kaufen? Wenn sie Wert auf Nachhaltigkeit, hohen Tragekomfort und tolle Passformen legen, dann bei der schwedischen Marke "Bare". Getreu dem Motto und dem Gefühl von "barely-there" ist die Unterwäsche nämlich perfekt für jeden, der sie im Alltag erst gar nicht spüren möchte. Dank des atmungsaktiven und langlebigen Stoffs namens Tencel, der sich wunderbar an den Körper schmiegt, ist dies nämlich der Fall.
Dänische Modelabel
Samsøe Samsøe
Ihr seid auf der Suche nach dem typischen, cleanen und minimalistischen Stil der Skandinavier und Skandinavierinnen? Dann seid ihr bei Samsøe Samsøe genau richtig. Was ursprünglich ein Schmuckladen war, ist nun ein internationales Modelabel mit tollen Strickwaren, modernen Basics und neu interpretierten Klassikern.
Cecilie Bahnsen
Kein anderes Label schafft es, Femininität, Modernität und Coolness so miteinander zu vereinen wie das Label Cecilie Bahnsen. Kleider sind das Steckenpferd der gleichnamigen Designerin und Puffärmel, Rüschen und viel Volumen das Erkennungsmerkmal ihrer Designs. Jedes Kleidungsstück wird übrigens mit traditionellen Techniken von Hand gefertigt. Umwerfend!
Ganni
Falls ihr auf der Suche nach besonderen Teilen mit gewissem Etwas seid, dann schaut auf jeden Fall bei Ganni vorbei. Unter den Influencern und Promis ist die Marke nämlich unglaublich beliebt, da sie immer am Puls der Zeit ist. Ob Kleider, Schuhe oder Accessoires – die It-Pieces sind echte Hingucker und selbst mit auffälliger Swimwear punktet das Label.
Baum und Pferdgarten
Hinter dem mystischen Namen verbirgt sich das Label der dänischen Designerinnen Rikke Baumgarten und Helle Hestehave (zu deutsch: Pferdgarten), die die Marke nach ihrem Studium gegründet haben. Das Resultat: Ein erfolgreiches Modehaus, das vor allem durch auffällige Prints und kontraststarke Designs besticht. Langweilige Pieces sucht man hier vergeblich, weshalb die Brand unter den Mode-Profis so beliebt ist.
Gestuz
Dieses skandinavische Label hat es bis nach Hollywood geschafft und ist bei Stars und Sternchen wie Hailey Bieber besonders beliebt. Kein Wunder, denn das Ziel der Gründerin Sanne Sehested ist es, mit ihren Entwürfen die Stärken jeder Frau hervorzuheben. Dazu interpretiert sie echte Klassiker wie Blazer und Jeansjacken neu und verleiht ihnen ein modernes Upgrade. Das Ergebnis sieht unglaublich cool aus und ist gleichzeitig wunderbar tragbar.
Rotate Birger Christensen
Einen Hauch Glamour, eine Brise Party und eine große Portion Girl-Power – so oder so ähnlich könnte die Rezeptur des schwedischen Modelabels "Rotate Birger Christensen" bei der Gründung 2018 gelautet haben. Ziemlich smart war auch, dass sich das Label gleich die beiden Influencerinnen Jeanette Friis Madsen und Thora Valdimars als Kreativdirektorinnen mit an Bord geholt haben, die bis heute für die Brand tolle Statement-Kleidungsstücke entwerfen.
Finnische Modelabel
NO/AN
Ziemlich neu und ein echter Geheimtipp ist die finnische Modemarke NO/AN, die 2016 von Designerin Anna Lehmusniemi lanciert wurde. Im Mittelpunkt stehen zeitlose Taschen aus guter Qualität, die euch über Jahre hinweg viel Freude bereiten. Ganz nach dem "Slow-Fashion"-Gedanken sind die Kollektionen klein gehalten, aber haben es dafür in sich.