
Im Geschäft seht ihr einen umwerfenden Büstenhalter, ihr wollt ihn anprobieren, doch da kommt ein Problem auf, das euch schon ewig begleitet: Der Bra ist nicht in eurer Größe verfügbar. Frauen mit einer großen Oberweite suchen mindestens doppelt solang nach einem gut sitzenden BH – diese These würden wir jetzt einmal aufstellen. Warum das so ist? Ein sicherer Halt, stabile Träger und ein starkes Unterbrustband sind der Schlüssel zum Erfolg. Doch der ist nicht immer so leicht zu erreichen – genau aus diesem Grund haben wir bei wirklichen Experten der Branche nachgefragt.

Die Gründerinnen des Labels Understatement
Diese 3 Tipps gilt es bei der Unterwäsche-Suche für Frauen mit großer Oberweite zu beachten
1. "Frauen sollten generell nicht darauf vertrauen, ihre Größe zu kennen. Größen variieren je nach Marke und man sollte daher immer die Größenangaben der jeweiligen Marke beachten und sich durchprobieren oder sogar vermessen lassen", sagen die drei Gründerinnen. Wer sich also nicht sicher ist, sollte unbedingt in ein Fachgeschäft gehen und sich umfassend beraten lassen, nur so könnt ihr sichergehen, dass der BH wirklich gut sitzt.
2. Die Form "Bralette" ist gerade mehr als gefragt – auch Frauen mit einer großen Oberweite sollten in keinem Fall auf den Trend verzichten. Deshalb gilt: "Bei Bralettes solltet ihr auf festere, elastische Unterbrustbänder achten, um den Halt zu erhöhen und wenn ihr etwas mehr Halt im Körbchen selbst wünscht, solltet ihr zu gefütterten Modellen greifen", erklären uns die Expertinnen.
3. Neben einem elastischen Unterbrustband und breiten Trägern sollte ein Full-Cup-Modell nicht außer Acht gelassen werden. Ist der Büstenhalter mit dieser Eigenschaft ausgestattet, könnt ihr sicher sein, dass die Brüste gut sitzen und die Bequemlichkeit gesichert ist.
BHs für eine große Oberweite gibt es hier: