
Ein Blick in die Kleidungsstücke, die wir bei Zara geshoppt haben, stiftet häufig Verwirrung. Denn auf dem Etikett befinden sich mysteriöse Zeichen – was die geometrischen Formen wirklich zu bedeuten haben und welche Gerüchte somit nicht stimmen, klären wir hier.
Was Wäschezeichen für den Trockner bedeuten, erfährst du übrigens in diesem Video:
Dafür stehen die Zara Symbole wirklich
Ein Kreis, ein Quadrat oder ein Dreieck – diese geometrischen Formen finden wir auf dem Etikett von Zara-Kleidung. Doch wofür diese Symbole stehen, wissen die meisten Kundinnen und Kunden nicht. Es handelt sich dabei schließlich weder um eine Waschanleitung, noch um Größenangaben. Oder? Wir beantworten die Fragen um die geheimnisvollen Zara Symbole ein für alle Mal. Zahlreiche Zara-Mitarbeiterinnen klären nämlich aktuell in den sozialen Medien auf: Hinter den Symbolen steckt eine Kollektionszuordnung. Diese dient dazu, dass Mitarbeitenden schnell wissen, in welche Abteilung sie die Kleidungsstücke im Laden sortieren sollen.
- Der Kreis steht für Zara Woman
- Das Quadrat steht für die Zara Basic Kollektion
- Das Dreieck steht für die Zara TRF Kollektion, die sich besonders an jüngere Menschen richtet
So einfach! In diesem TikTok wird die Aufschlüsselung der geometrischen Figuren noch einmal genauer erklärt:
Diese Gerüchte um die Zara Symbole sind falsch
Im Internet wird gerne das Gerücht verbreitet, die geometrischen Symbole würden sich auf die Passformen der Kleidungsstücke beziehen. Der Kreis stünde dabei für eine lockere Passform, das Quadrat für einen größengetreuen Schnitt und das Dreieck für eine kleine Passform. Nun weißt du: Das stimmt nicht!
Verwendete Quellen:zara.com, tiktok.com