Das waren die größten Trends der New York Fashion Week

Wir lassen die New York Fashion Week Revue passieren: Welche Trends sich für das Modejahr 2024 abzeichneten, fassen wir hier zusammen.

Herrera© Spotlight/Launchmetrics
Welche Trends lassen sich aus den Frühjahr/Sommer-Kollektionen für das kommende Jahr ablesen? Wir fassen zusammen.

It's a wrap! Auf der New York Fashion Week ist das letzte Model über den Laufsteg geschritten und die Designerinnen und Designer haben ihre Kollektionen für die Frühjahr/Sommer-Saison erfolgreich präsentiert. Welches Fazit ziehen wir nun aus der Modewoche? Die drei größten Trends, die sich in den letzten Tagen abzeichneten, haben wir dir hier noch einmal zusammengefasst.

Die stylischsten Farbkombinationen für den Herbst werden dir in diesem Video erklärt:

Die New York Fashion Week wurde von Modeprofis auf der ganzen Welt mit Hochspannung erwartet. Über zahlreiche Highlights wie das Comeback von Ralph Lauren oder das Debüt von Kreativdirektor Peter Do für Helmut Lang durften sich Fashionistas bereits freuen. Aber auf welche Modetrends müssen wir uns konkret im Frühjahr 2024 einstellen? Pünktlich zum Ende der Modewoche im Big Apple haben dir die drei wichtigsten Trends zusammengefasst und wagen einen Blick auf das kommende Jahr.

1. Leder-All-Over

Die Brand Bishme Cromartie macht es vor: Von lässigen Biker-Looks können wir von nun an nicht mehr genug kriegen. Im Frühling 2024 hüllen wir uns von oben bis unten in Kunstleder und stylen somit einen der größten Hypes des Jahres nach. Zusätzlich achten wir auf angesagte Schnitte: Die Jacke darf großzügig gecropped sein, die Hose gerne ausgestellt und baggy. So cool!

New York Fashion Week Cromartie© Spotlight/Launchmetrics
Bei Cromartie haben wir einen neuen Trend gespottet: Leder-All-Over!

2. Muster-Mix

Eine Sache ist so sicher, wie das Amen in der Kirche – oder eben die Rückkehr alter Modejahrzehnte: Die 2010er haben uns wieder fest im Griff. Prints und Muster, die wir damals liebten, bahnen sich aktuell ihren Weg zurück in unsere Kleiderschränke. Erinnerst du dich zum Beispiel noch an den Hype um Eulen-Aufdrucke? 

Das Label Wiederhoeft entscheidet sich hier für eine wild bedruckte, kurze Jacke, auf der Sterne, Scheren und Flammensymbole zu finden sind. Je ausgefallener, desto besser! Scheue auch nicht davor zurück, verschiedene Muster miteinander zu mischen. Nur den klassischen Streifen kehren wir im Frühjahr den Rücken zu!

Wiederhoeft© Spotlight/Launchmetrics
Auch das Label Wiederhoeft versorgt uns mit Trend-Inspo.

3. Asymmetrie

Apropos je wilder, desto besser: Auch das junge Label PH5 hält nichts mehr von Symmetrie. Das Kleid, den dieses Model trägt, überzeugt mit einem tief ausgeschnittenen Pullunder, der sowohl im Frühling als auch schon jetzt im Herbst vielseitig kombiniert werden kann. Dass Schnitte und Formen nicht mehr gerade sein müssen und wir dem Perfektionismus gerne entsagen dürfen, zeigt dieser Look eindrucksvoll.

PH5© Spotlight/Launchmetrics
Das kleine Label PH5 zog uns ebenfalls in seinen Bann: zum Beispiel mit diesem coolen Look.

Verwendete Quellen:glomex.com, Spotlight/Launchmetrics