Styling-Tipp: Die besten Teile für Temperaturen um 15 Grad Celsius

Die Suche nach dem perfekten Outfit ist schwierig – besonders, wenn die Temperaturen bei 15 Grad Celsius liegen. Wir haben die besten Styling-Tipps gesammelt, um diese milden Tage stilsicher zu meistern.

Zwei stylische Frauen© Launchmetrics Spotlight
Lederjacken bei Temperaturen um 15 Grad Celsius? Unbedingt! Welche Kleidungsstücke sich außerdem für die Übergangstemperatur eignen, erfährst du in unserem Style-Guide.

Ob im Frühling, Sommer oder Herbst: Liegen die Temperaturen bei 15 Grad, kann uns die tägliche Outfit-Frage schon einmal aufgrund des wechselhaften Wetters zum Verzweifeln bringen.  Es ist zu kalt für die kurzen Kleidungsstücke, aber eigentlich auch noch zu warm für den klassischen Strickpulli. Immer wieder steht man dann vor der Frage: Was soll ich bloß anziehen? Wir haben dir die wichtigsten Styling-Hacks für den Übergang und stylische Schichten hier zusammengeschrieben.

Was trägt man am besten bei 15 Grad?

Das Zauberwort für den Übergang heißt in diesem Fall: Schichten. In Kombination mit wärmeren Teilen können sommerliche Kleidungsstücke nämlich auch bei kühleren Übergangstemperaturen noch cool gestylt und variiert werden. Also bevor man die luftige Kleidung gleich im Kleiderschrank verschwinden lässt und der warmen Saison hinterhertrauert, sollten die Looks einfach neu kombiniert werden. Wie du bei 15 Grad gut für Wind und Wetter ausgestattet bist, haben wir mit den besten Styling-Tipps, Outfit-Inspirationen und der schönsten Übergangskleidung für deine Garderobe auf einen Blick vereint.

Diese Schuhe tragen wir bei 15 Grad 

Ballerinas, Boots, Sneaker oder doch Loafer? Bei Temperaturen wie 15 Grad fällt die Schuhwahl nicht immer leicht, denn jetzt kannst du fast alle Modelle tragen. Boots bieten im Frühling, Spätsommer und Herbst eine coole Abwechslung und komplettieren dein Outfit. Besonders zu Sommerkleidern oder luftigen Culottes passen die Stiefel und geben einem sonst eher langweiligen Look das gewisse Extra. Gepaart mit herausschauenden Wollsocken oder doch nur als alleinstehender Hingucker bieten sie an kühleren Tagen eine Alternative zu Sandalen und Sneakern. 

Auch hier kannst du dich so richtig austoben – Stiefel in allen Formen und Farben findest du in den Stores aller angesagten Brands – ob lässig im Gummistiefel-Style mit Midirock, edgy Schnürstiefel zum Sommerkleid oder doch eher schick mit stilvollen Chelsea Boots zur Jeans. Darf es etwas schicker sein? Dann greife stattdessen zu Loafern, Ballerinas oder Pumps. Fans des lässigen Looks können sich derweil im riesigen Sneaker-Kosmos umschauen.

Tipp: Beinstulpen aus Strick verleihen deinem Look einen Hauch Balletcore und halten noch dazu warm. Auch eine Strumpfhose sollte zur Grundausstattung der Übergangstemperaturen zählen. 

Jacken, die perfekt für 15 Grad sind

Keine Frage, bei Übergangstemperaturen wie 15 Grad darf eine stylische Jacke, die uns stilvoll vor Wind und Wetter schützt, nicht fehlen. Welches Modell die Übergangsjacke deiner Wahl ist, hängt letztlich natürlich auch von deinem eigenen Kälteempfinden ab. Das sind die wichtigsten Styles im Überblick:

  • Wer schneller friert, kann auch im Frühling und Herbst noch zur Teddyjacke oder einer Fleecejacke greifen. Dank des Plüschstoffes wird dir garantiert nicht kalt.
  • Eine gängigere Wahl für die Übergangszeit sind jedoch Lederjacken und Jeansjacken. Der robustere Stoff schirmt den Wind ab und sorgt dafür, dass wir sogar schon ein Sommerkleid (natürlich mit Strumpfhose) tragen können. Wird dir schneller warm, eignen sich lässige Shackets, eine Mischung aus Hemd und Jacke, perfekt.
  • Eleganter wirken derweil hübsche Blazer sowie Blousons aus Baumwolle, Satin oder Seite. Doch auch Trenchchoats sind zeitlose Klassiker, mit denen du bei 15 Grad nicht ins Schwitzen kommst.
  • Wer lieber Jacken mit Kapuzen trägt, kann zu Regenjacken oder einer dünnen Steppjacke mit geringem Daunen-Anteil greifen. Mittlerweile gibt es übrigens Variationen, die nicht wie klassische Funktionsjacken aussehen und sogar ein modischer Hingucker sind. Dicke Winterjacken sollten in der Übergangszeit hingegen im Schrank bleiben.

Tipp: Du möchtest eine Jacke ohne Ärmel tragen? Dann setze auf eine schicke Longweste und kombiniere sie zu einer Bluse oder einem Longsleeve.

Welcher Mantel bei 15 Grad?

Frühlings- und Herbsttage mit 15 Grad können modisch herausfordernd sein – auch bei der Wahl deines Mantels. Welches Modell kannst du an solchen Tagen tragen? Natürlich gibt es vielfältige Möglichkeiten für einen stilvollen Look. Ob Trenchcoat, Wollmantel, Parka oder leichter Daunenmantel – alle halten dich angenehm warm und sehen stylisch aus.

1. Der Trenchcoat

Wenn es um stilvollen Look bei milden Temperaturen geht, führt kein Weg am Trenchcoat vorbei. Ursprünglich als Funktionsteil für Soldaten entwickelt, hat der Trenchcoat seinen Weg in die Modewelt gefunden und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Dank seines wasserabweisenden Materials ist er ideal für unvorhersehbare Wetterbedingungen, während das charakteristische Design mit Gürtel und Doppelreiher für einen eleganten Touch sorgt. Ein klassischer beigefarbener Trenchcoat lässt sich hervorragend mit fast allem in deinem Kleiderschrank kombinieren. 

2. Der Parkas

Ein Parka ist ebenfalls eine hervorragende Option für 15 Grad. Diese Mäntel sind oft wasserabweisend und somit perfekt für wechselhaftes Wetter. Zudem lassen sie sich durch Kordelzüge in der Taille anpassen und verleihen jedem Outfit einen lässigen Touch. Kombiniere einen Parka mit Jeans und Sneakern für einen alltagstauglichen Look.

3. Der leichte Daunenmantel

Auch ein leichter Daunenmantel kann bei 15 Grad getragen werden, besonders wenn du morgens unterwegs bist, wenn es noch etwas kühler ist. Diese Mäntel sind unglaublich leicht und halten dennoch warm. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Schnitten erhältlich, sodass du leicht ein Modell findest, das zu deinem Stil passt. 

Kann ich bei 15 Grad eine Winterjacke anziehen?

Die 15-Grad-Marke kann style-technisch echt kniffelig sein, weil die Temperaturen nicht kalt genug für eine Winterjacke, aber auch nicht mehr warm genug für eine Sommerjacke sind. Möchtest du trotzdem schon deine Winterjacke ausführen, kannst du diese offen tragen und dazu einen leichten Schal kombinieren, den du locker um den Hals hängen lassen kannst. Vor allem, wenn ein starker Wind weht, ist diese Option perfekt, um warm zu bleiben. Bedenke aber, dass sobald die Sonne, durch die Wolkendecke scheint, die Jacke zu dick sein könnte.

Das tragen wir bei 15 Grad mit Regen oder Sonne

Ob Jacke, Jeans, Weste oder Bluse – bei 15 Grad setzen wir auf stilvolle Übergangskleidung. Der Clou: Wir tragen sie im stylischen Layering-Stil (aka Zwiebellook), um uns den Tag über an verschiedene Temperaturbereiche anpassen zu können. Welche Kleidungsstücke bei Sonne und Regen als Schichten zu unseren absoluten Must-haves zählen? Voilà: 

Was anziehen bei 15 Grad und Regen?

Ist es draußen bewölkt und regnerisch, haben wir oftmals ein anderes Kälteempfinden. Heißt: Die Temperatur kann sich frischer anfühlen, als sie es eigentlich ist. Noch dazu wollen wir uns natürlich stilvoll vor Feuchtigkeit schützen, weshalb eine Jacke oder ein dünner Mantel das A und O ist. Was du außerdem für das perfekte Styling beachten solltest:

  • Wer keine Lust auf Funktionskleidung wie Regenjacke, Laufweste, Windrunner, Softshelljacke und Co. hat, kann sich stattdessen in eine Steppjacke im Oversized-Look, einen Trenchcoat, einen dünnen Mantel aus Leinen oder eine Lederjacke hüllen.
  • Hat die Übergangsjacke deiner Wahl keine Kapuze, solltest du einen Regenschirm oder eine Mütze wie beispielsweise eine Baseball-Cap oder einen Bucket-Hat nicht vergessen.
  • Auch beim restlichen Outfit greifen wir zu praktischen und zugleich stylischen Pieces: Kleider und Röcke bleiben bei 15 Grad und Regen im Kleiderschrank. Stattdessen holen wir lange Jeans oder Cargohosen sowie Langarmshirts, Cardigans, Hoodys mit Reißverschluss oder langärmelige Shirts hervor.
  • In puncto Schuhe sind geschlossene Modelle wie Loafer, Stiefel und geschnürte Halbschuhe die perfekte Wahl. 

Was anziehen bei 15 Grad und Sonne

  • Sobald die Sonne scheint, fühlen sich 15 Grad schnell wärmer an, doch im Schatten ist die Luft meist noch frisch – die perfekte Styling-Lösung? Das Zwiebelprinzip! Dank der verschiedenen Schichten kannst du dein Outfit je nach Kälteempfindlichkeit variieren und musst so weder frieren noch schwitzen:
  • Bei Übergangstemperaturen dieser Art eignen sich verschiedene Kleidungsstücke mit Reißverschluss besonders gut, da du sie schnell aus- und anziehen kannst. Hierzu zählen neben bestimmten Pullovern und Cardigans auch Jacken à la Windbreaker, Baumwolljacke oder Blouson. Diese lassen sich zudem perfekt über einen Maxirock oder ein langes Kleid tragen.
  • Wer lieber Hosen trägt, trifft mit weiten Stoffhosen aus Naturfasern à la Baumwolle und Leinen sowie Culottes und Palazzohosen eine stilsichere Wahl. Leichter Strick oder ein Langarm-Hemd runden das Outfit ab.
  • Und welche Schuhe ziehen wir bei 15 Grad und Sonne an? Ganz einfach: Ist es draußen trocken, lassen wir unsere geliebten Boots auch mal im Schuhschrank und setzen stattdessen auf Ballerinas, Sneaker oder Pumps, denn sie sind bei diesem Übergangswetter die perfekten Begleiter.

Styling-Ideen: 5 stylische 15-Grad-Outfits

Du bist noch auf der Suche nach Outfit-Inspirationen für die Übergangstemperatur? Wir haben gleich fünf stylische Looks ausfindig gemacht und zeigen dir die schönste Kleidung für 15 Grad..

1. Strickkleid und Oversized-Blazer

Während die meisten Sommerkleider noch im Schrank warten müssen, setzen wir bei 15 Grad gerne auf Kleider aus Strick. Besonders gut eignen sich für den Übergang längere Modelle, die bis zur Mitte der Wade oder bis zum Knöchel reichen. Ein Vorteil: Strick hat ein angenehmeres Tragegefühl als viele Kunstfasern und bringt dich weniger schnell ins Schwitzen. Bist du kälteempfindlich, solltest du zudem eine Strumpfhose darunter tragen. In puncto Jacke hast du gleich verschiedene Möglichkeiten, doch zu unseren Favoriten zählt ein stylischer Oversized-Blazer, der elegant und lässig zugleich ist. Noch dazu ist er wegen seiner weiten Passform super-bequem. Und an den Füßen? Da tragen wir Loafer-Pumps à la Influencer Selin Tufanoglu. Eine Tasche in XXL-Größe und eine Sonnenbrille machen den Übergangslook perfekt.

2. Hosenanzug 

In wenigen Handgriffen auch bei 15 Grad perfekt gekleidet sein? Check! Ein Hosenanzug in einer lockeren Silhouette ist schon längst ein absolutes Must-have im Kleiderschrank und bringt uns stilsicher durch verschiedene Übergangstemperaturen. Das Gute: Trägst du einen Zweiteiler, musst du dich für einen stylischen Look nur noch um ein passendes Oberteil und schöne Schuhe kümmern. 

Immer richtig liegst du etwa mit einem Hemd, einem Langarmbody oder einer klassischen Bluse. Ist es sehr sonnig, kannst du das Langarm-Oberteil gegen T-Shirts oder Tank-Tops eintauschen. In puncto Schuhe lieben stilbewusste Frauen bequeme Sneaker zum Hosenanzug. Doch auch flache Ballerinas oder Slingback-Pumps eignen sich für ein hübsches Styling und wirken noch dazu très chic – da soll noch mal jemand sagen, Übergangskleidung sei nicht modern! 

3. Cardigans und Jeans

Kuschelig, cropped oder doch lieber lang? Den Cardigan gibt es mittlerweile in verschiedensten Farben, Längen und Materialien und zählt bei Übergangswetter zu unserer liebsten Kleidung. Besonders im vergangenen Jahr hat das Teil einen neuen Hype erfahren und sich in unsere Herzen und Kleiderschränke eingefunden (danke an Taylor Swifts Mega-Hit!). Wer aber jetzt an die klassische, langweilige Strickjacke denkt, liegt falsch. Den Cardigan erkennt man in seiner Vielfältigkeit kaum wieder – weshalb mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist. Wir haben die wichtigsten Styles, Eigenschaften und Tipps für Cardigans auf einen Blick vereint:

  • Im Frühling und Sommer greifen wir so vor allem zu helleren Varianten in Pastelltönen oder kürzeren Jackenmodellen. Auf die Art hast du sogar an kühlen Tagen das ersehnte Summerfeeling am Start.
  • Der Cardigan eignet sich perfekt zum Kombinieren über Kleider, Röcke, vor allem aber auch Jeans – es ist daher kaum überraschend, dass das stilvolle Jäckchen es in diese Liste der besten Teile für Temperaturen um 15 Grad Celsius geschafft hat. Sie rundet jedes Outfit ab und hält dabei auch noch warm.
  • Falls doch noch mal die Sonne herauskommt, ist sie schnell abgelegt und schränkt euch nicht ein. Für unser 15 Grad "Sommer"-Wetter ideal!

Unser Lieblingslook stammt übrigens von Caro Daur: Sie kombiniert einen lockeren Cardigan zur weißen Jeans und derben Loafern. Eine klassische Tasche rundet das Outfit ab.

4. Culottes und Oversized-Pullover

Für die kurzen Jeansshorts zu kalt, aber die lange Jeans klingt so gar nicht verlockend? Einen guten Kompromiss bietet die locker, luftige Culotte. Ideal für jedes Übergangswetter stellt sie das perfekte Teil dar. Bei 15 Grad ist sie lang genug und hält warm, ist aber auch dank ihres lockeren Schnitts für sonnigere Tage geeignet und wird im Handumdrehen zum idealen Styling-Begleiter. Das große Plus: In Culottes strahlen wir nicht nur coole Eleganz aus, sondern die Teile bieten auch den ultimativen Tragekomfort

Bequem und stilvoll zugleich lassen sich die Hosen hervorragend kombinieren. Ob mit dem kurzen Sommertop, Rollkragenpulli oder T-Shirt und Cardigan – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Mit der weiten Stoffhose ist man somit gut vorbereitet, egal wie sich das Wetter stellt. Besonders cool wirkt die Stoffhose übrigens zum Pulli in lässiger Oversized-Silhouette, wie Influencerin Aimee Song beweist. Den monochromen Look merken wir uns für die nächste 15-Grad-Welle jedenfalls schon jetzt vor.

5. Midi-Rock und Jeansjacke

Jeansjacken sind der Klassiker unter den Übergangsjacken – wenig verwunderlich, schließlich sind sie nicht nur zeitlos, sondern können auch noch super vielfältig kombiniert werden. Style sie bei 15 Grad beispielsweise zum eleganten Midi-Rock aus Leder, einem klassischen T-Shirt und kniehohen Stiefeln oder kreiere zum Jeansrock einen lässigen Double-Denim-Look. Auch zu Stoffhosen wie Palazzohosen oder Culottes sind die robusten Jacken perfekt. Und: Dank des dickeren Stoffs halten sie selbst bei Wind warm.