Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Baseball-Caps stylen: So setzen wir die lässigen Accessoires in Szene
Baseball-Caps dienen längst nicht mehr ausschließlich dafür, unser Gesicht vor der Sonne zu schützen. Viel mehr haben sie sich als alljährliches Styling-Element von sämtlichen Outfits behauptet – wie wir dir hier beweisen.

Baseball-Caps liegen wieder im Trend! Um unseren Outfits das gewisse Etwas zu verpassen, greifen wir zu den Accessoires, die die besondere Fähigkeit besitzen, all unsere Look mit einer großen Portion Lässigkeit abzurunden. Neben Gürteln, zeitlosen Schmuckstücken oder Uhren sind Baseballs-Caps endlich wieder am gefragtesten. Die Kappen gehören zwar bereits seit Jahrzehnten zur Grundausstattung unserer Garderobe, erleben jedoch aktuell ein wahres Fashion-Comeback, wie beim Blick auf die stilsicheren Streetstyle-Profis deutlich wird.
So dienen die Baseball-Caps schon lange nicht mehr nur dafür, unser Gesicht vor der Sonne zu schützen. Die Pieces sind viel mehr Bestandteil unserer Outfits und das wirklich in jeder Saison und bei allen möglichen Wetterbedingungen. Ganz nebenbei lassen die Basecaps Bad-Hair-Days der Vergangenheit angehören. Wir zeigen dir hier, dass die Baseball-Caps echte Allrounder sind und liefern stylische Kombinationen als Fashion-Inspo!
Welche Accessoires neben Basecaps gerade noch im Trend liegen, verrät dieses Video:
Dadurch zeichnet sich eine typische Baseball-Cap aus
Baseball-Caps haben natürlich einen gebogenen Schirm und sind in der Regel aus Leinen, Baumwolle, Wolle oder Polyester hergestellt. Auf der Vorderseite sind die Kappen versteift und weisen sechs Paneele auf. Oftmals kommen die Baseball-Caps mit Logos von verschiedenen Marken oder ganz klassisch mit den Symbolen verschiedener Sportmannschaften daher. Ursprünglich stammen die Baseball-Caps nämlich aus dem Sportbereich in den 1960ern, wonach sie dann in den 80er Jahren von der Hip Hop- sowie Skaterszene neu interpretiert wurden.
Apropos angesagte Accessoires:3 Trend-Taschen von Liebeskind, auf die alle Französinnen im Sommer setzen.
Welche Caps liegen im Trend?
Nie aus der Mode kommen natürlich Caps in schlichten Nuancen wie Schwarz, Dunkelblau, Khaki oder Creme. Mindestens genauso beliebt sind momentan jedoch auch Modelle in intensiven Purpur-Farben sowie sanftere Pastell-Töne. Wie bereits erwähnt, stehen außerdem wirklich immer Baseball-Caps mit Schriftzügen und vor allem Logos hoch im Kurs. So erlebt ein Piece von Celine zurzeit beispielsweise einen regelrechten Hype und ist fester Bestandteil der Outfit von so einigen Fashionistas.
So kannst du Baseball-Caps stylisch kombinieren
Wer in dem Glauben ist, dass sich die Caps lediglich im Sommer in Szene setzen lassen, liegt ganz klar falsch, denn bei uns kommen die angesagten Accessoires wirklich immer und bei jedem Wetter zum Einsatz. Die Möglichkeiten die Baseball-Caps zu kombinieren sind riesig und um dir etwas Inspiration zu liefern, zeigen wir dir jetzt unsere liebsten Möglichkeiten die It-Pieces zu stylen.
1. Caps im Sommer stylen
Wir starten mit dem Sommer und wollen dir diesen Look von Influencerin Sonia Lyson nicht vorenthalten – die Mode-Liebhaberin wählt eine Cap in Pastellgelb mit buntem Aufdruck und kombiniert das angesagte Accessoire zu einem kurzen Neon-Kleid, über das sie eine blaue Oversize-Bluse trägt. Abgerundet wird der Look mit einer weißen Bag sowie ebenfalls gelben Sandalen, wodurch eine farbenfrohe Optik entsteht, bei der die Cap sich perfekt in das Outfit integriert. We love!
2. Caps im Herbst stylen
Im Herbst sinken die Temperaturen und es sind demnach wärmere Outfits gefragt. Wir haben uns in diese Baseballcap-Kombi von Melissa A.R. regelrecht schockverliebt und finden, dass Style und Lässigkeit perfekt miteinander verschmelzen. Das gelingt, indem ein Oversize-Hoodie zu einer locker fallenden Hose sowie Chunky Sneakern gestylt wird. An besonders kühlen Tagen kommt darüber hinaus ein kurzer Mantel zum Einsatz und da die Sonne auch im Herbst scheint, darf eine angesagte Sonnenbrille ebenfalls nicht fehlen. Nicht zu vergessen das Highlight: Die schwarze Cap, welche dem Ganzen eine Extraportion Coolness verpasst.
3. Caps im Winter stylen
Im Winter setzen wir noch einen obendrauf und stylen die Baseball-Cap à la Isabelle Hartmann zu einem wärmenden Rollkragenpullover, einer Wide Leg Anzughose aus Wolle sowie einem langen Mantel. Damit wir keine kalten Füße bekommen, setzen wir auch derbe Stiefel oder Chunky Loafer, die praktisch und stylisch zugleich sind.
4. Caps im Frühling stylen
Wenn die Temperaturen im Frühling dann wieder so langsam ansteigen, lassen wir Stiefel und Co. links liegen und greifen zu luftigen Zehentrennern. Dabei orientieren wir uns nur zu gerne an diesem gelungenen Outfit von Josefine H.J., die ihre dunkelblaue Baseball-Cap zu einer lässigen Hemdbluse und einer leichten Stoffhose – ebenfalls in Dunkelblau – kombiniert.
Welche Frisur trägt man unter der Baseball-Cap?
Für die beliebten Kopfbedeckungen eignen sich viel mehr Frisuren, als wir es im ersten Moment vermuten würden. Natürlich kannst du deine Haare unter der Baseballcap ganz einfach offen tragen und entweder hinter die Ohren stecken oder ganz natürlich fallen lassen. Darüber hinaus machen sich auch Zöpfe, die durch die Kappen-Öffnung gehen, super zu den Caps. Alternativ können die Haare auch zu einem Dutt oder Pferdeschwanz im Nacken getragen werden, was ebenfalls eine coole Optik ergibt. Grundlegend spricht außerdem für die Kopfbedeckungen, dass wir den Waschtag locker noch ein paar Tage verschieben können. Eine echte Win-win-Situation für unsere Haare!
5 Fehler beim Tragen von Baseball-Caps
Da Baseball-Caps aber also längst nicht mehr nur im Sport, sondern zu beinahe jedem unserer Outfits getragen werden, kann sich beim Styling der Basecaps der ein oder andere Fehler einschleichen. Einige Dinge lassen den Look mit der Schirm-Mütze nämlich schnell unvorteilhaft wirken. Wer diese fünf häufigen Fehler vermeidet, kann mit einer Baseball-Cap allerdings ein cooles und lässiges Statement setzen:
- Falsche Größe: Eine zu kleine oder zu große Cap sieht nicht nur unschön aus, sondern sitzt auch unbequem.
- Falscher Winkel: Die Cap sollte gerade auf dem Kopf sitzen und nicht schief oder zu weit hinten getragen werden.
- Falsches Outfit: Eine Baseball-Cap passt zu vielem, aber nicht zu jedem Outfit. Zu formellen Anlässen oder eleganten Designer-Kleidungsstücken sollte man mit Baseballcaps eher vorsichtig sein.
- Falsches Material: Caps aus billigem Material sehen schnell abgenutzt aus und verlieren ihre Form.
- Falsches Motiv: Ein zu auffälliges oder unpassendes Motiv kann schnell unangemessen wirken.
Baseball-Caps zum Nachshoppen
Der Sommer ist da! Wenn du dir nun auch eine der lässigen Basecaps schnappen willst, um dein Outfit aufzupeppen, haben wir dir hier unsere liebsten Modelle zusammengestellt. Viel Spaß beim Shoppen!
Vorteile von Baseball Caps gegenüber klassischen Hüten
Baseball-Caps sind eine beliebte Kopfbedeckung, die in vielen verschiedenen Situationen getragen werden kann. Im Vergleich zu klassischen Hüten haben sie einige Vorteile: Zum einen bieten sie einen besseren Schutz vor Sonne und Regen, da sie eine größere Krempe haben und oft aus wasserabweisenden Materialien hergestellt sind. Zum anderen sind sie leichter und luftiger als klassische Hüte, was besonders im Sommer angenehm ist. Und: Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Designs und Farben, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist!
Ein weiterer Vorteil ist, dass Baseball-Caps oft mit einem verstellbaren Verschluss ausgestattet sind, der eine individuelle Anpassung der Größe an die Kopfform ermöglicht. Wir merken uns: Jeder und jede kann Basecaps tragen und dabei nicht nur lässig, sondern eben extrem stylisch aussehen.
Verwendete Quellen: instagram.de, getty.com