
Marlene von spruced
Bild: PR Dudu/ Marlene Sørensen
Wo luncht man am gemütlichsten?
Sushi im Dudu.
Was ist Dein bester Ausgehtipp?
Ein stiller Cocktail im Buck and Breck. Still, weil in die Bar nur ein gutes Dutzend Leute passen. Nur einer, weil es die Cocktails hier in sich haben. Schön, sagen wir zwei.
Beste Vorbereitung vor der Fashion Week?
Ein Termin zum Facial bei MDC Cosmstics und eine Maniküre bei Fine & Dandy.
Bild: PR La Soupe Populaire - hier startet die Bloggerin gerne den Abend /Camilla Rando
Wo trinkt man am nettesten seinen Morgencafé?
Ganz wunderbar trinkt man seinen Morgencafe im Fiaker (Berlin Moabit). Da wirkt die ganze Welt noch etwas entschleunigt und man kann gemütlich den Tag beginnen. Wenn aber etwas mehr mittendrin sein möchte, dann würde ich das Galao am Rosenthaler Platz empfehlen. Da gibt es einfach den besten Café!
Wo luncht man am gemütlichsten?
Ich mag das Kopps in Berlin (Linienstraße) sehr gerne. Das Essen ist vegan, aber auch für mich (weder vegan, noch vegetarisch) gibt es dort einen super Mittagstisch. Oder dort ums Eck das LOKAL Berlin - das besticht durch schönes, rustikales Interior und dazu gibt es unglaublich tolle Burger!
Welcher Laden ist ein echtes Shopping-Highlight?
Am Liebsten gehe ich zu Orlando Berlin oder zu Lala Berlin. Orlando hat als reiner Schuhladen angefangen, hat aber mittlerweile auch Kleidung und immer sehr schöne ausgewählte Stücke. Ich schaue aber auch regelmäßig im Departmentstore 206 vorbei.
Claire von C'est Clairette
Bild: Claire Beermann/ Do you read me?
Wo luncht man am gemütlichsten?
Lunch: Da gehe ich zu meinem Lieblingslibanesen Babel in der Kastanienallee. Drinnen sieht's zwar nicht so nach Prenzlberg-Chic aus, dafür fühlt man sich wie im Orient und bekommt hervorragende Mezze serviert.
Was ist Dein bester Ausgehtipp?
Dinner bei Ruben & Carla in der Linienstraße - bei Burger, Tagliata oder Pastrami und rustikaler Atmosphäre fühlt man sich wie in New York City.
In meiner Lieblingsbar Melody Nelson in der Novalisstraße gibt es feine Cocktails und Highballs.
Außerdem:
Die Galerie Max Hetzler in der Bleibtreustraße, dort stellen immer wieder hervorragende Künstler aus, aktuell zum Beispiel der Illustrator Christoph Niemann.
Bild: Neues Museum/ Kiki Albrecht von Juliane Spaet
Wo luncht man am gemütlichsten?
Ein leckeres Mittagsmenü gibt es im Michelberger Hotel. Der Innenhof ist im Sommer super gemütlich, das Essen ist abwechslungsreich und nicht teuer. Besonders gut schmeckt’s übrigens mittwochs: da ist Schnitzeltag! Da gucken auch gerne ein paar Musiker vorbei, gleich nebenan sitzt nämlich das Musiklabel Universal.
Welcher Laden ist ein echtes Shopping-Highlight?
Für Bücher: Schon von weitem sieht man die korallrote Markise der Buchhandlung Hacker & Presting. In den ebenfalls roten Regalen ist gut gewählte Belletristik zu finden, dazu tolle Bildbände und amerikanische Lieblingsserien.
Mein persönlicher Berlin-Tipp ?
Ein Lieblingsort in Berlin ist das Neue Museum! Ein Spaziergang zur Museumsinsel, ein Blick auf den tollen Bau von David Chipperfield und die Sonne auf einer Bank an der Spree genießen – für mich der perfekte Sonntag.
Noch mehr Insider-Tipps von den Berliner Bloggerinnen gibt es ab Donnerstag in der neuen GRAZIA. Weitere Restaurant-Tipps für Berlin finden Sie hier.