Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Absolute Bestseller: Diese Bücher verschenkt die GRAZIA-Redaktion zu Weihnachten
In diesem Jahr schenken wir unseren Liebsten unsere persönlichen Bestseller. Welche Bücher zu Weihnachten unter dem Baum der GRAZIA-Redaktion landen, liest du hier.

Laut einer Umfrage von Statista verschenken wir Deutschen zu Weihnachten am liebsten Geld und Gutscheine. Direkt auf dem zweiten Platz landen aber die guten alten Bücher. Und auch wir aus der GRAZIA-Redaktion schenken unseren Liebsten an den Feiertagen in diesem Jahr ein gutes Buch, das sie zwischen den Jahren lesen können. Welche Bücher unsere absoluten Bestseller sind und in diesem Jahr unter unserem Weihnachtsbaum landen, verraten wir dir nun. Aber pssst: Nicht weitererzählen!
Bestseller der GRAZIA-Redaktion: Diese Bücher verschenken wir zu Weihnachten
Kyra: "Das Café am Rande der Welt: Eine Erzählung über den Sinn des Lebens" von John Strelecky
Die Handlung: Werbemanager John ist eigentlich immer im Eile und gestresst. Eigentlich will er unterwegs in einem Café nur kurz Rast machen, als er auf der Speisekarte drei Fragen entdeckt: "Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?" John wird neugierig und will dieses Geheimnis mit dem Koch, der Bedienung und einem weiteren Gast des Cafés ergründen. Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen in gedanklich an die Meeresküste von Hawaii. Er geht auf eine Reise zum eigenen Selbst und verändert dadurch seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen.
Warum ich dieses Buch gerne verschenke: Ich liebe Bücher, die einen zum Nachdenken anregen, einem dabei helfen, über sich hinauszuwachsen und einem eine neue Perspektive geben. Und dieses Buch von John Strelecky macht genau das. Es bewegt einen dazu, über den Sinn des Lebens nachzudenken und das eigene Leben zu reflektieren. Genau deshalb liebe ich es, dieses Buch zu verschenken und auch in diesem Jahr landet es unter meinem Weihnachtsbaum – an wen ich es verschenke, verrate ich aber natürlich nicht.
Viktoria: "Achtsam morden" von Karten Dusse
Die Handlung: Um seine Ehe zu retten, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen, soll der erfolgreiche Anwalt Björn Diemel ein Achtsamkeits-Seminar besuchen. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und er geht tatsächlich achtsamer durchs Leben. Jedoch nicht so, wie erwartet. Denn als ein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernsthafte Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um – ganz achtsam natürlich. Björn Diemel wird so zu einem bewussten und entschleunigten Mörder.
Warum ich dieses Buch gerne verschenke: Achtsamkeit und ein Mord? Passt besser zusammen als man denkt. "Achtsam morden" verschenke ich jedes Jahr aufs Neue. Dieses Buch ist spannend und gleichzeitig so genial witzig, dass es auch die Beschenkten überzeugen wird, die sonst keine Krimigeschichten lesen.
Tanja: "Sieben" von Mark Frost
Die Handlung: London, Weihnachten 1884: Der Schriftsteller und Arzt Doyle wird mit einem Brief zu einem okkultistischen Treffen gelockt. Dies scheint der Beginn eines nicht-endenden Alptraums für den Arzt zu sein. Er wird von teuflischen Verschwörern und lebenden Mumien gejagt, doch findet dabei einen Verbündeten.
Warum ich dieses Buch gerne verschenke: "Eine" Buchempfehlung ist wirklich schwer, denn es gibt so viele gute Bücher – zu meinen Lieblingen gehören beispielsweise "Die Schuld der Grete Minde" oder "Tochter der Wälder". Aber auch Bücher von Horror-Meistern wie John Saul oder Stephen King habe ich früher verschlungen. "Sieben" von Mark Frost, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Film mit Brad Pitt und Morgan Freeman, habe ich schon mehrfach gelesen und liebe das Buch auch heute noch. Die Mischung aus Thriller, Okkultem und dem Kampf gegen böse Mächte finde ich einfach faszinierend. Kein Kuschelroman, aber Hochspannung pur!
Verwendete Quelle: amazon.de