
Ihr habt einen heißen Typen auf Tinder gematcht und flirtet auch seit einigen Wochen, doch irgendwie will es nicht ernster werden und zu einem ersten Treffen kommt es auch nicht? Dann solltet ihr euch überlegen, ob ihr eventuell einer fiesen Dating-Masche, die sich Breadcrumbing nennt, zum Opfer gefallen seid.
DAS verbirgt sich hinter Breadcrumbing
Breadcrumbing (dt. Brotkrümel) ist eine Dating-Methode, bei der der eine Partner den anderen über einen längeren Zeitraum hinhält, indem er ihn immer wieder mit kleinen Flirts ködert, bis der Gegenüber eigentlich bereit für mehr wäre. Doch wenn es schließlich zu ernst wird, zieht der Breadcrumber die Reißleine und beendet den Flirt, denn ihm reicht lediglich das Gefühl, seinen Gegenüber haben zu können.
Besonders auf Tinder, Lovoo und Co. ist Breadcrumbing eine beliebte Methode, um sich das ein oder andere Hintertürchen offen zu halten und das eigene Ego zu pushen, ohne dabei sein Leben einschränken zu müssen.
Daran erkennt ihr die fiese Dating-Masche
So schnell, wie man selber zum Täter wird, kann man der miesen Masche auch zum Opfer fallen. Allerdings ist es gar nicht so easy die Taktik eines Breadcrumbers zu entlarven. Wenn er euch mit flirty Nachrichten hinhält, ohne dabei ernster zu werden und nach einigen Wochen da Gefühl habt, dass es einfach nicht weitergeht, solltet ihr abwägen, ob es nicht sinnvoller wäre, dieses fiese Spiel zu beenden. Wenn er es nämlich ernst meint, dann wird er euch garantiert nicht nur mit romantischen Emojis hinhalten, sondern interessiert sich auch dafür, was sich hinter eurer Fassade verbirgt.
DIESE Männer neigen zum Breadcrumbing
Besonders drei Typen von Männern neigen dazu, Frauen mit dieser miesen Dating-Taktik hinzuhalten. Während unsichere Typen mit dieser Methode lediglich ihr Ego pushen wollen, wollen sich Einzelgänger nicht auf eine Frau festlegen und weiterhin ihre Freiheiten genießen. Auch Männer in Beziehungen können zu Breadcrumbern werden, wenn sie auf der Suche nach einem unverbindlichen Abenteuer sind oder ihren aktuellen Marktwert checken wollen.
Hier findet ihr noch weitere Lifestyle-News: