3 Liebesromane, die du lesen solltest, bevor sie ins Kino kommen

Stöbert man sich aktuell durch Bookstagram und BookTok, dann gibt es einige Liebesromane, die sich besonders großer Beliebtheit erfreuen. Drei davon haben sich so erfolgreich verkauft, dass sie bald verfilmt werden. Höchste Zeit, sie zu lesen!

Frau liest Buch im Bett© Unsplash/Paige Cody
Bevor du einen Film guckst, willst du die Romanvorlage lesen? Dann solltest du das bei diesen 3 Liebesromanen schnell machen, denn diese kommen bald ins Kino.

Roman ist nicht gleich Roman … Während wir manche Geschichten schnell wieder vergessen haben, gibt es wiederum auch Bücher, die uns so berührt haben, dass sie uns nicht mehr loslassen. Und gerade bei romantischen Liebesromanen mit all ihren Emotionen kann es schnell mal passieren und aus ein paar Hundert Seiten wird dann ein absoluter Bestseller – beispielsweise wie "P.S. Ich liebe Dich", "Fifty Shades of Grey" oder "Wie ein einziger Tag". Neben der romantischen Storyline haben die erwähnten Romane allerdings noch eine große Gemeinsamkeit: Sie wurden allesamt auf die Kinoleinwand gebracht. Und aktuell stehen wieder ein paar Verfilmungen romantischer Literatur auf dem Plan und diese drei Bestseller solltest du unbedingt noch vorher lesen.

Diese Bestseller-Liebesromane sollen verfilmt werden

1. "The Spanish Love Deception" von Elena Armas

Der Liebesroman "The Spanish Love Deception" von Elena Armas war ein absoluter Hit in der BookTok-Community und wurde in 25 Sprachen veröffentlicht. Daher war es nur eine Frage, bis sich jemand die Rechte für eine Filmadaption sichert. Und das ist geschehen. Claude Dal Farra und Brian Keady werden die Geschichte von Catalina Martín, die auf der Suche nach einem Fake Date für die Hochzeit ihrer Schwester ist und dafür auf ihren gute aussehenden Kollegen Aaron zurückgreifen muss, obwohl sie ihn nicht ausstehen kann (was sich natürlich im Laufe der Geschichte noch ändern wird), für BCDF Pictures produzieren. Für die Romcom soll Peter Hutchings, der bereits die Buchverfilmung "The Hating Game" erfolgreich umsetzte, Regie führen. Wenn das nicht nach einem Erfolgsrezept für einen romantischen Liebesfilm mit Gute-Laune-Garantie klingt?! Bis der Film auf der Kinoleinwand (Datum unbekannt) zu sehen sein wird, solltest du unbedingt das Buch zuerst lesen. 

2. "Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" von Ali Hazelwood

Ein weiterer Liebesroman, der sich ganze 39 Wochen auf der New York Times Bestseller-Liste hielt und wie gemacht für einen wunderschönen Film ist, stammt aus der Feder von Autorin Ali Hazelwood. In "Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" (die deutsche Ausgabe von "The Love Hypothesis") führt ein impulsiver Kuss zwischen Olive und Adam zu einer Fake-Beziehung, die nicht nur ihr Arbeitsleben im Labor durcheinanderbringt. Zwischen Reagenzgläsern und Mikroskopen fliegen schon bald mächtig die Funken – ein absolutes Must-read. Im Oktober 2022 wurde bekannt gegeben, dass das Buch verfilmt werden soll. Zurzeit ist der Film in Pre-Production. Wann genau er in die Kinos kommt, ist noch nicht bekannt, aber die Bestseller-Autorin hat sich bereits zu der Arbeit der Produktionsfirma Bisous Pictures geäußert: "Es ist ein echtes Privileg, dass Elizabeth und ein so talentiertes und erfahrenes Team an der Adaption von The Love Hypothesis arbeiten, und ich freue mich sehr auf diesen nächsten Schritt in der Geschichte von Olive und Adam!"

3. "Bridgerton – Wie verführt man einen Lord?" von Julia Quinn

Erst in diesem Jahr hat die dritte Staffel von "Bridgerton" alle Herzen höherschlagen lassen, doch damit ist die Netflix-Serie noch lange nicht zu Ende. Es wurde bereits bekannt gegeben, dass die vierte Staffel des Serien-Hits die Geschichte rund um Benedict Bridgerton und Sophie Baek thematisieren wird. Und da kannst du dich auf eine wunderschöne Cinderella-Lovestory mit Luke Thompson und Yerin Ha in den Hauptrollen freuen. Wann genau die vierte Staffel erscheint, ist noch unklar. Die Dreharbeiten sollen von September 2024 bis April 2025 andauern und die ersten Episoden, die auf dem Bestseller der US-amerikanischen Autorin Julia Quinn basieren, sollen wohl frühestens Anfang 2026 auf der Streamingplattform zu sehen sein. Also noch genug Zeit, um "Bridgerton – Wie verführt man einen Lord?" zu lesen.

Diese Bestseller wurden 2024 bereits verfilmt

In diesem Jahr wurden bereits zahlreiche literarische Bestseller aus dem Romance-Kosmos verfilmt und hier findest du einen Überblick über die 3 Must-reads und auch Must-sees

  1. "Nur noch ein einziges Mal" von Colleen Hoover: Ein Liebesroman, der die Social Media Welt komplett auf den Kopf gestellt hat und ein literarisches Phänomen ist, ist prädestiniert für eine Verfilmung. Kein Wunder, dass der Bestseller "Nur noch ein einziges Mal" (die deutsche Ausgabe von "It Ends With Us") von Colleen Hoover auch an den Kinokassen im Sommer 2024 ein voller Erfolg war. Die Dreiecksbeziehung zwischen Lily, Atlas und Ryle hat Millionen Herzen berührt und auf ein wichtiges Thema aufmerksam gemacht: häusliche Gewalt. 
  2. "Save Me" von Mona Kasten: Ein weiterer Liebesroman, der zwar nicht in den Kinos zu sehen ist, aber auf Amazon Prime als 6-teilige Miniserie unter dem Titel "Maxton Hall - Die Welt zwischen uns" gestreamt werden kann, ist ein erster Teil der "Save Me"-Reihe von Mona Kasten. In der Geschichte geht es um die emotionalen Auf und Abs zwischen Ruby und James, die aus zwei verschiedenen Welten kommen, aber zum gleichen College gehen und dort aufeinandertreffen. Good News: Nachdem die erste Staffel so erfolgreich war, können sich Fans auf eine Fortsetzung folgen.
  3. "Als du mich sahst" von Robinne Lee: Ein weiterer riesiger Filmerfolg war die Adaption des Liebesromans "Als du mich sahst" von Robinne Lee, die auf Amazon Prime mit Anne Hathaway und Nicholas Galitzine in den Hauptrollen zu streamen ist. In der Story geht es um die 40-jährige alleinerziehende Mutter Solène, die den 24-jährigen Leadsänger einer erfolgreichen Boyband, Hayes Campbell, kennenlernt. Aus einer heimlichen Romanze wird mehr und die beiden müssen sich der Realität stellen. Sowohl das Buch als auch der Film sind absolut lesens- beziehungsweise sehenswert.