Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Zeit der Geschenke. Doch nicht jedes Präsent bringt uns die ersehnte Freude, manche sind einfach nur furchtbar und enttäuschend. Daher haben wir dir eine Liste mit den zehn schlimmsten Weihnachtsgeschenken zusammengestellt, um dich vor Fehlkäufen zu bewahren.
10 Weihnachtsgeschenke, die wir auf keinen Fall haben wollen
Vorab müssen wir natürlich erwähnen, dass es sich hier um Geschmackssache handelt und du natürlich am besten einschätzen kannst, worüber sich deine Liebsten freuen. Dennoch kommen diese Präsente meistens eher nicht gut an:
1. Unerwünschte Haushaltsgeräte
Niemand möchte an Weihnachten einen Staubsauger oder eine Küchenmaschine geschenkt bekommen. Diese Art von Geschenken sollte man besser für einen normalen Einkaufsbummel zu zweit aufheben. Dann kann auch jeder sagen, was genau die Geräte leisten sollen, damit man sie entsprechend der Anforderungen kauft.
2. Socken und Unterwäsche
Obwohl wir daran gewöhnt sind, dass diese Geschenke immer wieder auf der Weihnachtstagesordnung stehen, werden wir nicht warm mit ihnen. Woran das liegt? Sie sind einfach zu praktisch – mit Socken oder Unterhosen werden keine Wünsche erfüllt. Wenn der oder die Liebste allerdings aufregende Dessous sieht, an denen beide Spaß haben, dann ist es natürlich etwas anderes. Aber olle Buxen von Mutti müssen es wirklich nicht sein.
3. Fitnessgeräte
Noch mit dem Gänsebraten im Mund aufs Laufband steigen? Auch wenn der Gedanke dahinter eine gute Absicht zeigt, sind Fitnessgeräte als Weihnachtsgeschenk meistens unangemessen. Es kann als subtile Kritik am eigenen Körper verstanden werden. Und auch hier: Wenn, dann sollte man ganz genau die Anforderungen an solche Geräte kennen. Großgeräte hinterher umzutauschen ist einfach nur nervig.
4. Gutscheine ohne persönliche Note
Ein Gutschein kann eine gute Geschenkidee sein, aber wenn er keine persönliche Note hat, wirkt er lieblos. Achte darauf, dass der Gutschein zu den individuellen Interessen der Person passt und verpacke in schön. Er sollte auf keinen Fall nach einer Last-Minute-Lösung aussehen.
5. Billige Parfüms und Lotionen
Düfte sind sehr individuell und können schnell den Geschmack verfehlen. Billige Varianten können zudem unangenehm riechen und die Haut reizen. Natürlich haben schöne Parfums ihren Preis, von daher empfehlen wir, nach Angeboten zu schauen. Gerade Düfte und Beauty-Artikel werden im Jahr immer wieder mal reduziert – frühzeitig shoppen ist völlig ok!
Das sind keine 0815-Weihnachtsgeschenke
6. Seltsame Dekoartikel
Schräge Sammelfiguren, merkwürdige Dekoblumen: Einige Menschen haben einen ganz speziellen Geschmack, wenn es um Dekoration geht. Daher sollte man vorsichtig sein, wenn man Weihnachtsdekoration oder sonstige Dekoartikel als Geschenk wählt. Wenn man wirklich nichts Passendes zur Einrichtung findet, dann sollte man von solchen Geschenken lieber die Hände lassen.
7. Diätrezepte und Ernährungsbücher
Weihnachten ist die Zeit des Genießens und des Schlemmens. Diätrezepte und Ernährungsbücher kommen daher meistens nicht gut an und sorgen für schlechte Stimmung. Außerdem: Was ist die Botschaft? Man könnte kaum schlimmer ins Fettnäpfchen treten!
8. Weihnachtsschokolade
Diätbücher sind keine gute Geschenkidee – aber Schokolade jetzt auch nicht? Als kleine Beilage immer gern – aber man darf nicht vergessen, dass man den ganzen Dezember über schon Schoki, Kekse und Co. schlemmt. Da wirkt eine Weihnachtsschokolade nicht gerade einfallsreich, zudem geht einem einfach irgendwann die Puste beim Futtern aus!
9. Bücher, die man bereits hat
Ein Buch als Geschenk kann eine wunderbare Idee sein, aber nicht, wenn es sich um ein Buch handelt, das der Beschenkte bereits besitzt. Vergewissere dich, dass das Buch neu ist oder der Person wirklich gefallen könnte. Tipp: Leseratten verschlingen meist Bücher, die auf Bestsellerlisten stehen. Die Chance, dass die zu beschenkte Person solch ein Listen-Buch schon hat, ist also groß. Bleibe im Genre, das gefällt, aber stöber ein bisschen herum, was es sonst noch so gibt. Auch Bücherwürmer kann man durchaus überraschen!
10. Selbstgebastelte Geschenke
Selbstgebastelte Geschenke sind die schwierigsten Geschenke überhaupt, wenn man nicht gerade ein Multitalent für etwas hat oder es von kleinen Kindern kommt. Wenn diese dazu keine Mühe erkennen lassen, sind sie eine pure Enttäuschung – das muss man leider so sagen. Vergiss die Bastelei, wenn du nicht gerade etwas schaffst, was die zu beschenkende Person wirklich toll findet. Dann lieber Weihnachtsschokolade!
Diese Liste der zehn schlimmsten Weihnachtsgeschenke soll dir dabei helfen, Fehleinkäufe zu vermeiden und stattdessen ein Lächeln auf die Gesichter der Liebsten mit dem richtigen Geschenk zu zaubern. Es müssen auch gar nicht immer materielle Geschenke sein, um jemanden eine Freude zu machen. Denke daran, dass das Wichtigste an Weihnachten nicht die Geschenke sind, sondern die Zeit, die wir miteinander verbringen und die Liebe, die wir teilen.