Ikea-Hack: Dieser DIY-Spiegel verschönert jeden Raum

Ob im Flur, Wohnzimmer oder Schlafzimmer: Mit diesem DIY-Hack kannst du aus kleinen Ikea-Spiegeln einen edlen Mosaik-Spiegel basteln, der jedes Zimmer verschönert.

Spiegel sind eine hervorragende Möglichkeit, einen Raum aufzuwerten. Sie sehen nicht nur schick aus, sondern lassen ein kleines Zimmer auch noch optisch größer erscheinen. Auf TikTok sind wir nun auf einen Hack gestoßen, mit dem du aus vielen kleinen Ikea-Spiegeln einen individuellen Mosaik-Spiegel basteln kannst. Simpel, günstig und sehr edel!

Im Video: So wirkt dein kleines Wohnzimmer größer

Dieser DIY-Spiegel von Ikea verschönert jeden Raum

Alle Bastel-Queens und Fans von außergewöhnlicher Deko werden diesen selbstgemachten Spiegel lieben. Anstatt einen großen Spiegel zu kaufen, kannst du kreativ werden und ihn nach deinen Vorlieben gestalten. Er eignet sich perfekt für kleine Flure, macht sich aber auch im Schlaf- oder Wohnzimmer gut. So könnte das finale Ergebnis aussehen: 

Um dir deinen individuellen Mosaik-Spiegel zu basteln, benötigst du nur wenige Materialien:

Und so geht’s:

  1. Überlege dir, in welchem Muster du die Spiegel anordnen möchtest. Am einfachsten ist es, wenn sie als großes Rechteck oder Quadrat an der Wand kleben.
  2. Entferne die Verpackung der Spiegel und der Bilderrahmen.
  3. Entferne die Glasplatten der Bilderrahmen und lege je einen Spiegel hinein. 
  4. Befestige an den Rückseiten der Bilderrahmen doppelseitiges Klebeband. Am besten eignen sich hier spezielle Klebestreifen für Tapeten, zum Beispiel von Tesa oder Pattex. So stellst du sicher, dass die Wand keinen Schaden nimmt.
  5. Klebe die Spiegel nebeneinander an die Wand, am besten gehst du von unten nach oben vor. Die Rahmen sollten sich berühren. Nimm gerne eine Wasserwaage zur Hand, damit du sie gerade anbringen kannst.

Die gesamte Anleitung findest du nochmal in diesem Video:

Darum lieben wir Spiegel in der Wohnung

Spiegel haben viele Vorteile für die Einrichtung deiner Wohnung. Sie den Raum optisch vergrößern und mehr Licht in dunkle Ecken bringen. Durch geschickte Platzierung können sie auch bestimmte Bereiche hervorheben oder interessante Blickwinkel schaffen. Außerdem können Spiegel als dekorative Elemente dienen und einen Hauch von Eleganz und Stil in jeden Raum bringen. Sie können als Kunstwerke an der Wand hängen oder als Standspiegel verwendet werden. Darüber hinaus können Spiegel das natürliche Licht reflektieren und den Raum so heller und freundlicher wirken lassen.

Verwendete Quelle: tiktok.com