Reisen: 6 ikonische Events in Europa, die man einmal in seinem Leben besuchen sollte

2024 wird besonders: Denn in diesem Jahr finden einige der spektakulärsten Events auf unserem Kontinent statt. Hier kommen die sechs wichtigsten.

Reisen© Getty Images
Reisen, bei denen bestimmte Events im Fokus liegen, werden immer beliebter.

Bereite dich darauf vor, die aufregendsten Events Europas im Jahr 2024 zu erleben! Gemeinsam mit der Reiseplattform Omio präsentieren wir einen Travel Guide mit sieben ikonischen Veranstaltungen, die jeder einmal im Leben besuchen sollte. Von Musikfestivals über prestigeträchtige Sportveranstaltungen bis hin zu kulturellen Highlights - wir haben alles für dich geplant, damit du unvergessliche Erlebnisse genießen kannst. Tauche ein in die einzigartige Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Events und lass dich von ihrer Magie verzaubern.

Im Video: Die beliebtesten Städte der Welt 2023

14. bis 25. Mai 2024: Cannes Filmfestival - Frankreich

Jährlich im Mai verwandelt sich Cannes in das Mekka der Filmindustrie, wenn das weltberühmte Cannes Festival seine Pforten öffnet. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 hat sich das Festival zu einem der bedeutendsten Ereignisse der Filmindustrie entwickelt, vergleichbar nur mit den Olympischen Spielen in seiner globalen Strahlkraft. 

Über 30.000 Fachleute und rund 5.000 Journalist:innen strömen jedes Jahr nach Cannes, um die neuesten Werke und Talente des Kinos zu feiern. Für Filme-Fans bietet das Festival trotz seines exklusiven Charakters zahlreiche Möglichkeiten, Teil des Geschehens zu sein - durch einen Platz am roten Teppich vor dem "Palais des Festivals et des Congrès" oder einer Filmvorführung außerhalb der Festspiele. Die einzigartige Atmosphäre der Stadt während dieser Zeit macht jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • Buchungstipp: Reise bequem von Frankfurt am Main zum Flughafen Nizza Cote d'Ázur.

14. Juni bis 14. Juli 2024: UEFA Euro 2024 - Deutschland

Die bevorstehende UEFA Euro 2024 steht bevor, und Deutschland wird vom 14. Juni bis zum 14. Juli als Gastgeber eines der bedeutendsten Sportereignisse der Welt sein. In pulsierenden Städten wie beispielsweise Berlin, Hamburg und Köln erwartet Fußballenthusiast:innen nicht nur erstklassiger Sport, sondern auch eine einzigartige Turnieratmosphäre, die ihresgleichen sucht. 

Die Euro 2024 ist nicht nur eine Hommage an den europäischen Fußball, sondern zieht auch aufgrund ihrer wirtschaftlichen Relevanz und der unübertroffenen Qualität der Spiele die besten Spieler weltweit an. Das Turnier, mit 51 packenden Begegnungen in zehn erstklassigen Arenen, verspricht ein Fußballspektakel der Extraklasse zu werden. Millionen von Besuchern aus ganz Europa werden erwartet, um ihre Nationalmannschaften anzufeuern und erstklassigen Fußball zu genießen. Renommierte Spielstätten wie das Olympiastadion in Berlin oder die Fußball-Arena in München bieten Platz für Tausende von Fans und versprechen unvergessliche Erlebnisse.

  • Buchungstipp: Innerhalb Deutschlands ist die Zugreise die optimale Wahl, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, bequem über Omio buchbar.

1. bis 14. Juli 2024: Wimbledon - England

Wimbledon ist das älteste Turnier der Welt. Auf dem "Heiligen Rasen" des All England Club messen sich die besten Tennisspieler:innen der Welt und schreiben Geschichte - und das seit dem ersten Aufschlag in 1877. Der Platz fasst 15.000 Zuschauer:innen und war in der Vergangenheit Schauplatz legendärer Matches. Boris Becker, Steffi Graf oder Roger Federer kämpften hier auf den perfekt gepflegten Rasenplätzen um Ruhm und Ehre. 

Was Wimbledon aber außerdem besonders macht: Traditionen, welche bis heute bestehen. Die Zuschauer:innen genießen neben spannenden Matches auch britische Genuss-Klassiker wie Erdbeeren mit Sahne und den erfrischenden Sommerdrink Pimm's Cup. Und nirgendwo sonst sind die Bekleidungsregeln derart streng reglementiert wie in Wimbledon. Mindestens 90 Prozent der getragenen Kleidung muss weiß sein. Dieser Beschluss wurde ursprünglich gefasst, um peinliche Schweißflecken zu vermeiden und wird bis heute beibehalten.

  • Buchungstipp: Mach es dir einfach und flieg direkt von Berlin bis London.

19. Juli bis 29. Juli 2024: Tomorrowland - Belgien

Das Tomorrowland ist weit mehr als nur ein Musikfestival. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat es sich zu einem globalen Phänomen entwickelt, das elektronische Musikfans aus aller Welt anzieht. Inmitten des idyllischen De-Schorre-Parks in Boom, Belgien, bietet Tomorrowland eine einzigartige Mischung aus beeindruckenden Bühnenshows, fantasievollen Themenwelten und einer vielfältigen Auswahl an elektronischer Musik. 

Das diesjährige Motto des Festivals ist "The Spirit of Life", eine Fortsetzung aus dem Jahr 2016 mit dem Motto "The Elixir of Life" und schafft eine magische Atmosphäre, die die Besucher:innen in eine andere Welt entführt. Doch Tomorrowland ist mehr als nur Musik - es ist eine lebendige Gemeinschaft, die durch ihre Liebe zur elektronischen Musik verbunden ist und Werte wie Liebe, Einheit und Toleranz feiert.

  • Buchungstipp: Von Berlin aus erreichst du Boom innerhalb von 8 Stunden ganz bequem und einfach mit dem Zug.

26. Juli bis 11. August 2024: Olympische Sommerspiele & 28. August bis zum 8. September 2024: Paralympischen Spiele - Frankreich

Diesen Sommer verwandelt sich Paris in eine Bühne für sportliche Höchstleistungen und kulturelle Highlights. Die Olympischen Spiele finden zum dritten Mal in der Stadt der Liebe statt und sind weit mehr als ein gewöhnliches Sportereignis – sie sind eine Hommage an den Sportsgeist. Die Reise nach Paris während der Olympiade ist ein absolutes Muss. Je nach Wettkampf gibt es verschiedene Standorte - direkt im Zentrum von Paris, im Großraum oder auch in Wettkampfstätten außerhalb der Stadt. 

Was dieses Jahr besonders ist: Zum ersten Mal werden bei den Spielen genauso viele Frauen wie Männer teilnehmen. Außerdem haben die Spiele stadtweite Projekte wie die 1,4 Milliarden Euro teure Sanierung der Seine inspiriert, die, wenn alles gut geht, zum ersten Mal seit einem Jahrhundert das öffentliche Schwimmen in der Seine ermöglichen wird.

  • Buchungstipp: Ab Berlin über Frankfurt am Main nach Paris mit dem ÖBB-Nightjet.

17. September bis 23. September 2024: Milan Fashion Week - Italien

Die Milan Fashion Week verspricht eine aufregende und inspirierende Woche voller Mode, Kreativität und Glamour zu werden. In diesem Jahr werden renommierte Designer:innen und aufstrebende Talente aus der ganzen Welt erneut nach Mailand strömen, um ihre visionären Kollektionen für die Frühjahr-/Sommersaison 2025 zu präsentieren. Die Laufstege der Milan Fashion Week werden erneut zum Schauplatz für die neuesten Trends und Designs von Modehäusern wie Giorgio Armani, Versace, Prada, Dolce & Gabbana, Gucci und vielen anderen. 

Abseits der Laufstege werden während der Modewoche auch zahlreiche Veranstaltungen, wie Showrooms, Präsentationen und Partys stattfinden. Die Trends, die auf den Laufstegen präsentiert werden, werden die Modeentscheidungen von Verbraucher:innen weltweit beeinflussen und einen bedeutenden Einfluss auf die kommenden Saisons haben.

  • Buchungstipp: Mit dem ÖBB Nightjet kannst du über Nacht von München nach Mailand fahren und am nächsten Morgen ausgeruht in der Modemetropole ankommen.

Verwendete Quelle: Omio