Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
3 Teppiche aus der neuen Ruggable x Morris & Co.-Kollektion, die das Zuhause sofort aufwerten
Interior-News: Ruggable hat gerade eine neue Teppichkollektion mit dem renommierten britischen Traditionshaus Morris & Co. herausgebracht. Unsere Lieblingsteppiche stellen wir dir hier direkt vor.

Jeder Interior-Profi weiß, dass Teppiche einen Raum im Nullkommanix aufwerten können. Ein Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist ein Schlüsselelement des Interior-Designs, das einen Raum komplettiert und ihm Wärme, Stil und Charakter verleiht. Teppiche spielen eine entscheidende Rolle, wenn man in einem Raum eine harmonische und gemütliche Atmosphäre kreieren will.
Keine Frage also, dass wir immer auf der Suche nach neuen Modellen sind, die unseren Räumen ein Upgrade verpassen. Die designorientierte Marke für Wohnaccessoires "Ruggable" sollte jedem Interior-Begeisterten ein Begriff sein. Immerhin haben sie eine große Auswahl an ganz besonderen Modellen. Nun, am 25. April, hat Ruggable eine neue Teppichkollektion mit dem renommierten britischen Traditionshaus Morris & Co. herausgebracht. Da wollen wir dir unsere drei Favoriten der Kollektion natürlich nicht vorenthalten.
Ruggable x Morris & Co.: Diese Trend-Teppiche sind unsere Lieblinge
Es ist bereits die zweite Kooperationskollektion mit Morris & Co. – schon die erste war eine der erfolgreichsten Kollektionen von Ruggable. Perfekt für den Frühling bringt uns die neue Kollektion die Schönheit und Eleganz der Natur in die eigenen vier Wände: lebendige Flora und Fauna, frische saisonale Früchte und antike Farbtöne. So schaffen die Teppiche es, einen Raum direkt wärmer, gemütlicher und lebendiger zu machen. Hier kommen unsere drei Favoriten:
Wohntrend 2024: Bye bye Minimalismus, hallo Maximalismus!
Früher hieß die Deko-Devise: je schlichter, desto besser. Doch seit einigen Jahren geht der Interior-Trend ganz stark in die andere Richtung. Statt Minimalismus setzen Interior-Profis auf Maximalismus. Und auch in Deko-Elementen wie Teppichen erkennen wir den Trend zum Auffälligen. Mehr Farbe, mehr Muster, mehr Struktur.
Deko-Pieces wie Teppiche sollen ein Hingucker sein und dem Raum mehr Charakter verleihen. Ob wir am Ende dabei auf florale Designs, abstrakte Designs oder verspielte Designs setzen, ist am Ende ganz uns überlassen. Nur schlicht und langweilig sollte es nicht sein.
So setzt du deinen Teppich richtig in Szene
Einer der wichtigsten Aspekte, die Teppiche im Interior-Design bieten, ist die Möglichkeit, den Raum optisch zu definieren und zu strukturieren. Daher solltest du dir genau überlegen, wo du deinen Teppich platzieren möchtest. Ein gut platzierter Teppich kann den Bereich eines Raumes abgrenzen und verschiedene Funktionen wie Wohn- und Essbereiche oder Arbeits- und Entspannungszonen voneinander trennen. Dadurch wird der Raum nicht nur funktionaler, sondern auch visuell ansprechender.
Wichtig ist auch, dass du einen Teppich wählst, der zur Größe des Raumes passt. Ein zu kleiner Teppich kann den Raum unvollständig wirken lassen, während ein zu großer Teppich den Raum erdrücken kann. Messe den Raum sorgfältig aus und wähle einen Teppich, der den gewünschten Bereich abdeckt, z. B. den Wohnbereich oder den Esstisch.
Der Teppich sollte unbedingt mit der übrigen Einrichtung harmonieren. Wähle also Farben und Muster, die zu den vorhandenen Möbeln und Wandfarben passen. Ein kontrastierender Teppich kann als Blickfang dienen, während ein Teppich mit ähnlichen Farbtönen den Raum zusammenführen kann.
Hier kommen noch weitere Teppiche, die uns gerade besonders gut gefallen:
Verwendete Quellen: Ruggable, myhomebook