Schlanke Oberschenkel: Diese Lebensmittel bringen das Fett an den Beinen zum Schmelzen

Schlanke Oberschenkel: Diese Lebensmittel bringen das Fett an den Beinen zum Schmelzen

Deine Problemzone sind deine Oberschenkel? Wir verraten dir, mit welchen Lebensmitteln du den Kilos an den Beinen gezielt den Kampf ansagen kannst…

© Getty Images
Mit diesen Lebensmitteln kannst du dir schlanke Beine essen 

Unsere Stimmung hebt sich von Tag zu Tag, denn wir kommen dem langersehnten Sommer immer näher. Mit den steigenden Temperaturen wird natürlich auch unsere Kleidung immer kürzer und schon bald können wir uns hoffentlich in luftig leichte Pieces wie Shorts, kurze Röcke und Co. schmeißen und auch die Bikini-Saison rückt in greifbare Nähe. Für alle Ladies, deren Problemzone ihre Oberschenkel sind, haben wir jetzt gute Nachrichten: Mithilfe von bestimmten Lebensmitteln, die besonders reich an Proteinen, dafür aber arm an Fett sind, könnt ihr den lästigen Kilos an den Beinen den Kampf ansagen. Dafür ist es wichtig, Fett zu verlieren (wofür du mehr Kalorien verbrennen musst als du zu dir nimmst) und Muskeln aufzubauen. Komplexe Kohlenhydrate, Gemüse, Fisch und Nüsse, also sogenannte "Lean Proteins" empfehlen sich hier besonders und unterstützen deinen Körper dabei, Muskeln aufzubauen und deine Beine so zu definieren. Auf welche Lebensmittel du jetzt setzen solltest und warum, verraten wir dir hier…

1. Tofu

Eignet sich super für alle Vegetarier oder Veganer: Ob zum Frühstück, Lunch oder Abendessen – um abzunehmen, sollte man dem Körper viel Eiweiß liefern, da dieses den Stoffwechsel anregt und die Fettverbrennung erhöht. Tofu eignet sich hier ideal, da dieser im Gegensatz zum Fleisch nicht so schwer im Magen liegt und leichter zu verdauen ist. Zudem versorgt es den Körper mit reichlich ­Eisen, aber auch mit anderen wichtigen Nährstoffen wie ­Kalzium, Magnesium und acht essenziellen Aminosäuren.

2. Fisch

Wer hin und wieder Fisch isst oder sogar Pescetarier ist, der darf auch beherzt zu magerem Fisch wie Lachs (dieser hat die meisten Proteine!), Scholle oder Forelle greifen. Fisch ist nicht nur äußerst gesund, er wirkt auch auch positiv auf das Gewicht aus. Außerdem verfügt er über Omega-3 Fettsäuren, die den Körper mit der erforderlichen Energie versorgen.

3. Bohnen 

Sie machen sich in der warmen Jahreszeit super als Beilage, im Salat oder als Snack: Grüne Bohnen! Denn sie gehören zu dem Gemüse, mit dem sich am besten Fett verbrennen lässt, verfügen über einen hohen Anteil an Proteinen und sind auch noch besonders kalorienarm. Um dauerhaft Gewicht zu verlieren, kannst du sie am besten zu jeder Mahlzeit hinzuzufügen, denn sie sind die perfekte Sättigungsbeilage. 

4. Eier 

Nicht nur zum Frühstück, sondern auch zum Abendessen sollten Eier in jeglicher Form auf deinem Teller landen. Sie enthalten nämlich essenzielle Aminosäuren, die den Blutzucker im Gleichgewicht halten und den Körper dabei unterstützen überflüssige Fette an der Problemzone zu bekämpfen. Eier sind außerdem ideal für den Muskelaufbau und echte Sattmacher, denn sie haben nur ca. 78 Kalorien. Baue zwei bis drei Eier (nur das Eiweiß) täglich in deinen Speiseplan ein, dadurch gewinnst du nicht nur an Energie, sondern verbrennst auch Fett an den Oberschenkeln.

5. Mageres Fleisch 

Für alle Nicht-Veggies: Hähnchen- oder Putenfleisch sollte in Zukunft auf deinem Speiseplan stehen. Dieses liefert reichlich Proteine, hält lange satt und hilft so beim Abnehmen. Das magere Fleisch kannst du entweder zu einem frischen Salat, grünem Gemüse (wie Brokkoli oder Bohnen) oder Quinoa zubereiten, so kommst du deinem Wunschgewicht und straffen, schlanken Oberschenkeln schon bald einen Schritt näher.

6. Nüsse 

Nüsse zählen zu den wichtigsten Lieferanten für Omega-3-Fettsäuren, welche wichtig für einen funktionierenden Stoffwechsel sind. Walnüsse, Mandeln, Erdnüsse und Co. haben zwar viele Kalorien, beinhalten aber die idealen Wirkstoffe gegen lästige Fettpolster und gehören daher jeden Tag auf deinen Speiseplan. Außerdem stillen sie das Hungergefühl und machen lange satt. Allerdings kommt es hier auf das richtige Maß an, eine Handvoll Nüsse am Tag reicht völlig aus. 

Mehr Artikel zum Thema Ernährung findest du hier:

Diese 10 gesunden Lebensmittel sind extrem sättigend

Straffe Haut: Diese Lebensmittel sorgen für einen festen Körper

Lade weitere Inhalte ...