Hände hoch: Wer von uns hat noch nie vom Ex geträumt? Eigentlich wollten wir den Kerl längst vergessen. Dennoch schleicht sich die ehemalige Flamme immer wieder in unsere Träume. Als wären alte Urlaubsfotos nicht genug, begegnet er uns jetzt auch noch im Schlaf. Selbst Frauen, die sich nicht groß mit Traum-Deutung befassen, grübeln nach einer solchen Nacht darüber, wieso sich das Unterbewusstsein während der Bettruhe mit ihm befasst. Gerade wenn du neu (und glücklich!) verliebt bist, kann ein solcher Traum stark verunsichern und ziemlich unangenehm sein. Doch sei ganz beruhigt.
Hitzige Streitereien, wilder Sex oder sogar eine Affäre – wir verraten, warum die Gedanken nach wie vor um den ehemaligen Liebhaber kreisen und wie ihr das spezielle Traummotiv deuten könnt.
Traumsymbol Ex-Freund: Deshalb träumen wir von ihm
Ob direkt nach der Trennung, Monate oder sogar Jahre später – theoretisch kann sich der Ex jeder Zeit in die Träume schleichen. Der Grund: Auch wenn ihr schön länger keinen Kontakt hattet, haben sich gemeinsame Erfahrung tief in das Gedächtnis gebrannt. Dein Kopf versucht, das Erlebte zu verarbeiten. Je länger ihr zusammen wart, desto intensiver beschäftigt sich der Geist mit der gemeinsamen Zeit. Wie du deinen Traum deuten kannst, hängt natürlich nicht nur mit der Person, sondern natürlich auch mit der Handlung des Traumes zusammen. Hier kommen drei Gründe, weshalb deine Träume dich langfristig auf Trab halten.
1. Aus Gewohnheit
Wenn die Liaison über einen längeren Zeitraum – also einige Monate oder sogar Jahre – ging, hast du bestimmt schon währenddessen oft von ihm geträumt. Dein Unterbewusstsein ist somit an den Mann gewöhnt und assoziiert diesen mit Liebe und Geborgenheit. Die unkontrollierten Gedanken davon zu überzeugen, dass dem nicht mehr so ist? Gar nicht so einfach! Immerhin bist du im Schlaf lange gut damit gefahren. Außerdem: Vielleicht holst du dir die Nähe und Vertrautheit mit deinem Ex, die du in deiner aktuellen Beziehung nicht bekommst.
2. Bekannte Emotionen fühlen
Er war nicht nur ein heißer Liebespartner, sondern auch ein guter Freund? Dann vermisst du die Person – auch wenn du das öffentlich natürlich nicht zugeben würdest – vielleicht doch ein bisschen mehr. Vor allem Freundschaften prägen uns sehr und hängen der Persönlichkeit noch lange nach. Daher ist es ganz selbstverständlich, dass die Psyche diese damit verbundenen Emotionen noch nicht loslassen möchte. Im Traum steht dir jede mögliche Person zur Verfügung – kein Wunder, dass der Geist sich an jene klammert, die schon einmal mit dir befreundet waren. Denn mal ehrlich, hast du sich schon einmal im Traum mit neuen Menschen angefreundet?
3. Um abzuchließen
Na, seid ihr im Guten auseinander? Nicht? Dann kann es gut sein, dass es einige Streitpunkte gibt, die nie so richtig ausdiskutiert wurden. Da ihr wahrscheinlich den Kontakt abgebrochen habt, stellst du den Mann zur Rede und willst im Traum den emotionalen Konflikt lösen. Dein Kopf denkt sich bestimmt "Nur noch ein letztes Mal versuche ich den Streit zu beheben". Da du also im realen Leben keine Chance hattest, mit der alten Liebe abzuschließen, versuchst du den Missstand im Schlaf zu kompensieren.
Wie du siehst, können Träume vom Ex ganz schön viele Ursachen haben. Das Wichtigste ist, dass du nach einer solchen Nacht auf deine eigenen Gefühle achtest und dir die Frage stellst: Hängst du noch emotional an deinem Ex-Freund? Denn meist haben diese Vorstellungen gar nichts Ungewöhnliches zu bedeuten und dein Unter-Ich gaukelt dir nur etwas vor.