Feel-Good-TV: Unsere Lieblingsserien mit Wohlfühl-Faktor
1. "Alf" bei Prime Video
Anja Noltenius, stv. Fashion Director: Als Kind habe ich mir immer gewünscht, dass ein Außerirdischer wie Alf auch in unsere Garage kracht und Teil unserer Familie wird – auch wenn das behaarte Wesen mit der großen Nase und acht (!) Mägen das Leben der Tanners ganz schön auf den Kopf stellt. 35 Jahre später heben Alfs witzige Sprüche, seine tollpatschigen Malheure und vor allem seine leichtherzige, unbekümmerte Haltung zum Leben immer noch meine Stimmung. Die BOTSCHAFT: nicht alles – und am wenigsten sich selbst – zu ernst nehmen! Beim Alf-Schauen ist das auf jeden Fall null Problemo.
2. "Heartstopper" bei Netflix
Maren Pletziger, Senior Editor: Achtung: Lass dich bitte nicht vom Label "Teenie-Romanze“ abschrecken! Ich bin 44 Jahre alt, ziehe mir praktisch alles rein, was Netflix, Prime und WOW zu bieten haben – und habe kein Problem damit, zuzugeben, dass diese Serie über eine Schul-Clique und ihre Struggles DAS RÜHRENDSTE ist, was ich seit Langem gestreamt habe. Es geht um Queerness, Mobbing, Essstörungen, toxische Männlichkeit, dysfunktionale Familien und ganz viel Liebe. "Heartstopper“ wärmt wie eine Kuscheldecke. Und Erwachsene können auch noch was lernen!
3. "Der Doktor und das liebe Vieh" bei Prime Video
Tim Affeld, Chefredakteur: Die beste Medizin gegen schlechte Laune? Für mich ist das eine Folge von "Der Doktor und das liebe Vieh“. Die Serie basiert auf den Bestsellern von James Herriot und entführt die Zuschauer in das idyllische Yorkshire der 1930er Jahre. EINFACH SCHÖN sind die charmanten Geschichten über das Leben eines Tierarztes und die skurrilen Charaktere, die ihn umgeben. Jede Episode ist gefüllt mit herzerwärmenden Momenten, lustigen Missgeschicken und berührenden Geschichten über Mensch und Tier.
4. "Girlmore Girls" bei Netflix
Lisa-Maria Haase, Redakteurin: Willkommen in Stars Hollow, einer fiktiven Kleinstadt, in der jeder jeden kennt und DIE WELT NOCH IN ORDNUNG ist! Es geht um Liebe, Freundschaft und die kleinen Probleme des Alltags des quirligen Mutter-Tochter- Gespanns, die im Vergleich zur realen Welt so schön nichtig wirken. Auch wenn ich die Charaktere heute deutlich kritischer sehe als früher, ist "Gilmore Girls“ immer meine erste Wahl, wenn ich einen Serien-Seelenschmeichler brauche. Und falls sich jemand fragt: Ich bin Team Jess!
5. "Das Traumschiff" bei ZDF
Kathrin Mechkat, stv. Ressortleiterin: Je dunkler die Tage, desto größer meine Sehnsucht nach Sonne, Meer und fernen Ländern. All das liefert mir meine Lieblingsserie "Das Traumschiff“. Ich gucke sie, seit ich denken kann, und zelebriere vorm Fernseher die SEICHTIGKEIT DES SEINS. Die zwischenmenschlichen Verstrickungen an Bord enden traditionell mit Happy End. Diese Aussicht und das Sich-einfach-mal-nicht-anstrengen-Müssen schätze ich mindestens so wie die Torten mit Wunderkerzen beim Captain’s Dinner. Ein Hoch auf die schwimmende heile Welt voller Kitsch und Kontinuität.
6. "Modern Family" bei Disney+
Nino Cerone, Fashion Director: Elf Staffeln, 250 Episoden – und ich habe sie alle gesehen. Die Serie feiert den Patchwork-Alltag mit sämtlichen absurden Facetten (und tröstet über so manchen Konflikt mit der eigenen Verwandtschaft hinweg). Die Charaktere sind mir in den elf Jahren seit Serienstart sehr ans Herz gewachsen. Ich war richtig geknickt, als vor vier Jahren die letzte Folge lief! Seitdem zappe ich aber immer mal wieder rein, wenn ich einen GUTE-LAUNE-BOOSTER brauche. Mit knapp 22 Minuten pro Folge ist "Modern Family“ ideal für einen schnellen Glückskick.
Quelle: Erschienen im Grazia Heft Nr. 2 (4. Januar 2024)