Emma Stone: Das ist der Grund für ihren Künstlernamen – und es ist nicht der erste

Die frischgebackene Oscar-Gewinnerin Emma Stone erklärte jetzt in einem Interview mit dem amerikanischen W Magazine den langen Weg zu ihrem Künstlernamen– und warum sie ihren Geburtsnamen zurück will.

© Getty Images
Emma Stone würde gerne wieder Emily Stone heißen

Wer Schauspielerin Emma Stone kennt, dürfte mittlerweile bereits wissen, dass 'Emma' tatsächlich nicht der richtige Name der Oscar-Preisträgerin ist. Die 28-Jährige wurde als Emily Jean Stone geboren, musste ihren Geburtsnamen für ihre Schauspielkarriere allerdings an den Nagel hängen. Der Name 'Emily Stone' war nämlich schon in der US-Schauspielergewerkschaft, der Screen Actors Guild, registriert – für eine ehemalige Kandidatin der TV-Show 'Australia's Next Topmodel'. Also war es an der jungen Schauspielerin, Emma Stone war damals süße 16 Jahre alt, sich für ihre Karriere einen neuen Namen zuzulegen.

Eine 16-Jährige zu bitten, einen neuen Namen zu wählen, ist eine interessante Vorstellung [...] Ich dachte ,Ok, Ich werde Riley sein. Mein Name wird Riley Stone sein!‘


So weit so gut... oder doch nicht?

Ich hieß Riley Stone für etwa sechs Monate. Ich hatte eine Gastrolle bei ,Malcolm Mittendrin‘ und alle riefen 'Riley, Riley' und ich hatte keine Ahnung, mit wem sie sprachen. Sie sagten: 'Hey komm, wir brauchen dich am Set', und ich dachte nur 'Oh je, ich bin nicht Riley, ich kann nicht Riley sein.'


Nach der ersten Namens-Misere spielte Emma laut W Magazine mit dem Gedanken, die Initiale ihres zweiten Vornamens mit einzubeziehen, um sich von der anderen Emily Stone abzuheben:

Ich dachte an Emily J. Stone, aber es hat mich zu sehr an ['Zurück in die Zukunft'-Star] Michael J. Fox erinnert. Ich liebe Michael J. Fox aber ich dachte nicht, dass ich das mit dem 'J' durchziehen kann.

Ihr Weg zu 'Emma' war dann ein ganz pragmatischer: Es liegt einfach am nächsten an Emily – und sorgt so für weniger Verwirrung am Filmset. "Aber ich vermisse Emily'", sagt die Schauspielerin zum Abschluss, "Ich wünschte, ich bekäme sie zurück!"