
Sonia Rykiel, die Designerin mit dem krausen, feuerroten Haar, wurde berühmt durch ihre geringelte Strickmode. Bereits 2007 übernahm ihre Tochter Nathalie Rykiel die weltberühmte Modemarke. Zu dem Zeitpunkt wusste noch niemand über Sonia Rykiels Erkrankung, denn sie wollte nicht als Parkinson leidende Frau, sondern als kreativer Modeschopf in Erinnerung bleiben.
Ihre Kreationen galten als "Mode des Protestes"
1956 vermachte ihr, ihr damaliger Ehemann, Sam Rykiel einen Modeladen. Zu dem Zeitpunkt konnte die Designerin noch nicht einmal nähen und entwickelte daraufhin ihren ganz eigenen Stil. Nach außen gekehrte Nähte, ungesäumte Röcke oder Jogginganzüge aus Baumwollvelours.
Rykiel galt lange Zeit als eine der markantesten Figuren der Pariser Modeszene
Die „Königin der Strickmode“ trug immer ihre Lieblingsfarbe Schwarz. Dadurch sei der Kontrast zu ihrem feuerroten Haar am größten – ihr eigenes Markenzeichen. Sie legte viel Wert auf ihr kreatives Äußeres und bürstete ihr Haar sogar gegen den Strich.
Die Designerin hatte selbst den französischen Orden "des Arts et des Lettres"
Sonia Rykiel war gerngesehene Muse von unzähligen Künstlern. Andy Warhol porträtierte sie in seinem typischen Stil mit roten Haaren vor rotem Hintergrund. Auch Karl Lagerfeld und Helmut Newton widmeten ihr zahlreiche Werke.
"Sie hat nicht nur eine neue Mode erfunden, sondern auch eine Haltung, eine Art zu leben und zu sein, und sie hat Frauen Bewegungsfreiheit geschenkt", würdigte der französische Staatschef Hollande die Modeschöpferin. Wir trauern um eine großartige Frau und Designerin!
MerkenMerken