
Ein gutes Parfüm kauft man nicht einfach mal nebenbei, nur weil man gerade in der City unterwegs ist. Immerhin haben die Düfte ihren (meist ziemlich stolzen) Preis. Umso ärgerlicher ist es, wenn man das Parfüm vor einem wichtigen Termin, dem ersten Date oder einem Gespräch mit dem Chef aufträgt und es binnen weniger Stunden verflogen ist – es ist, als könnte man förmlich dabei zuschauen, wie sich das Geld in Luft auflöst!
Bevor Sie jetzt aber vorschnell den nächsten Flacon beschimpfen, können wir Sie beruhigen: Es liegt nicht an Ihrem Parfüm! Wie mit allen Dingen im Leben gibt es nämlich auch hier Dinge, die man richtig oder falsch machen kann. Das verriet die Duft-Expertin Sue Phillips dem amerikanischen Magazin Allure. Klar, dass wir ihre großartigen Tipps auch mit Ihnen teilen!
1. Ihr Lieblingsduft ist frisch oder blumig
Eine Duft-Regel lautet, dass orientalische oder holzige Düfte länger halten, als blumige oder frische. Natürlich heißt das nicht, dass Sie keine leichteren Düfte tragen sollen, allerdings sollten Sie damit rechnen, dass diese nicht den ganzen Tag lang duften.
2. Sie tragen das Parfüm nicht an den richtigen Stellen auf
Es ist so, dass Wärme die Freisetzung von Düften unterstützt. Also ist es wichtig, dass Sie Ihr Parfüm an die Stellen sprühen, die stärker erwärmen, als andere. Hierzu gehören der Hals, die Armbeuge, die Handgelenke und ja, auch die Kniekehlen!
3. Ihre Haut ist zu trocken
Überraschung! Die Pflege Ihrer Haut und die Haltbarkeit Ihres Parfüms hängen tatsächlich zusammen, denn Düfte können sich auf nicht richtig entfalten. Sorgen Sie also immer dafür, dass Ihre Haut aufnehmen kann (das sollten Sie ohnehin tun), dann klappt es auch mit dem lang anhaltenden Duft. Kleiner Tipp: Achten Sie darauf, eine Lotion ohne Duftstoffe zu benutzen.4. Sie bewahren Ihr Parfüm nicht richtig auf
Wussten Sie, dass auch Parfüm ein hat? Wenn Ihr Duft sich dunkel verfärbt und eine sirupähnliche Konsistenz bekommt, sollten Sie genau an ihm riechen und ihn eventuell wegwerfen. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, die Flacons an und nicht direkt an der Heizung zu lagern.Et voilà, mit diesen Tipps sollte Ihr Parfüm den Tag sicher überstehen!