Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beauty-Expertin verrät in Paris: Dieses Parfum-Geheimnis solltest du kennen
Wir haben bei der Haute Couture Fashion Week in Paris mit einer Make-up Artistin über ihre Parfum-Tipps gesprochen – eines ihrer Geheimnisse verraten wir hier.
Parfums sind eine Welt für sich. Kein Wunder, schließlich können Düfte ziemlich viel in uns auslösen. Sie erinnern uns an Urlaub, betören uns oder schenken uns einen Hauch von Luxus. Doch das eine – perfekte – Parfum zu finden, wird mitunter zur Mammutaufgabe. Wenn es bloß einen Trick geben würde, wie wir im Handumdrehen einen personalisierten und langanhaltenden Duft auftragen könnten... Wir waren vor Ort bei der Paris Haute Couture Fashion Week und haben mit den Expertinnen und Experten vor Ort gesprochen. Nachmachen erwünscht!
Laut Make-up Artistin: Parfums sollten immer gemischt werden
Shery Lozani arbeitet bei der Haute Couture Fashion Show von Designerin Lena Erziak als "Head of Make-up" und kümmert sich somit um die Beauty-Looks der Models. Ihre Expertise hört aber natürlich nicht bei Smokey Eyes und roten Lippen auf, sondern auch in Sachen Parfum kennt sich Shery bestens aus. "Ölige Parfums halten lange auf der Haut", erklärt die Beauty-Expertin gegenüber GRAZIA.
Doch damit nicht genug – sie verrät uns obendrauf noch ihr ganz persönliches Beauty-Geheimnis. Was lange als Beauty-No-Go galt, ist für die Make-up Artistin nämlich mittlerweile eine Tugend geworden: Ihre persönlichen Düfte werden nicht einzeln aufgetragen, sondern miteinander gemischt. Sie muss sich also nicht für ein Parfum entscheiden, sondern trägt in ihrem Alltag gleich mehrere Nuancen auf ihrer Haut und kreiert damit einen ganz neuen, individuellen Duft. Wie praktisch! Die Expertin erzählt:
Die Moleküle in den verschiedenen Nuancen binden sich und der Duft bleibt dadurch länger haften. Zudem erzeugt die Mischung verschiedener Parfums eine ganz neue Duftnote, auf die ich regelmäßig angesprochen werden.
Pssst – Shery's Lieblingsdüfte stammen aktuell übrigens von der Brand Armani. Ready to mix?
3 Tipps, um deinen Lieblingsduft zu finden
Die Suche nach dem idealen Parfum kann eine persönliche Entdeckungsreise sein. Ob du die Düfte miteinander mischst, oder einzeln trägst – mit Geduld und Aufmerksamkeit wirst du sicherlich einen Duft finden, der wie für dich gemacht scheint.
- Zunächst ist es wichtig, sich über die eigenen Vorlieben im Klaren zu sein. Magst du süße, blumige oder eher holzige Noten? Besuche Fachgeschäfte und nimm dir Zeit, verschiedene Düfte zu testen.
- Hautchemie spielt auch eine Rolle, daher solltest du einen Duft auf deiner Haut wirken lassen, um zu sehen, wie er sich entwickelt.
- Vertraue schließlich auf deine Intuition; dein Lieblingsduft sollte ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit sein und dich glücklich machen.
Verwendete Quelle: Eigenes Interview