Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mit diesen 3 Tricks sehen eure roten Lippen aus, wie vom Profi geschminkt
Zum Ausgehen lieben wir es, roten Lippenstift zu tragen. Und besonders an Weihnachten bekommt so der Make-up-Look einen festlichen Touch. Damit das Ganze einwandfrei gelingt, verraten wir drei Tricks, mit denen ihr einen perfekten roten Kussmund kreiert.

Rote Lippen sehen einfach toll aus! Doch viele trauen sich an die Königsdisziplin des Lippen-Schminkens nicht heran. Zu oft ist es schon vorgekommen, dass das Resultat unsauber aussieht oder schnell verschmiert. Stattdessen möchten wir einen perfekt sitzenden Look, der die ganze Nacht hält. Schwer ist das Ganze, wie es oft angenommen wird, eigentlich nicht. Es kommt nur auf ein, zwei Handgriffe an, die auf keinen Fall beim Auftragen ausgelassen werden sollten. Welche Steps und Tricks zum Erfolg führen, verraten wir euch natürlich.
1. Lippen peelen
First things first! Gerade im Winter müssen Lippen regelmäßig gepeelt werden, um Hautschüppchen zu entfernen und eine tolle Basis zu schaffen. Denn ansonsten wirkt der rote Lippenstift auf trockenen Lippen sehr unsauber. Nach dem Peelen könnt ihr zusätzlich ein bisschen Lip-Balm auftragen, um der empfindlichen Haut Feuchtigkeit zu spenden und das anschließende Auftragen zu erleichtern.
2. Lipliner
Tragt niemals roten Lippenstift ohne Lipliner auf. Denn dieser verhindert, dass das Rot am Rand verschmiert und erleichtert anschließend das Auftragen ungemein. Außerdem könnt ihr, um eure Lippen voller wirken zu lassen, das Lippenherz leicht übermalen. Erst wenn ihr den Lippenrand nachgezeichnet habt, kommt der Lippenstift zum Einsatz, mit dem ihr den Rest ausfüllen könnt. Wir raten dabei, einen schmalen Pinsel zu verwenden, da ihr mit dem eine bessere Kontrolle habt.
3. Der letzte Schliff
Um Fehler auszubessern, solltet ihr mit einem weiteren schmalen Pinsel und einem Concealer den Rand der Lippen nacharbeiten. Damit euer Lippenstift später nicht auf den Zähnen landet, könnt ihr ein Kosmetiktuch um den Zeigefinger legen und diesen in den Mund stecken und gleich wieder rausziehen. So wird die überschüssige Farbe richtig entfernt. Das Resultat: Klare rote Lippen, die sich absolut sehen lassen können.
Wie der Rest des Looks aussehen könnte, zeigt euch unsere GRAZIA Redakteurin Hannah im Video, in dem sie professionell für die Festtage geschminkt wird – natürlich inklusive roter Lippe.
Übrigens: Falls ihr auf der Suche nach dem perfekten Rot seid, haben wir ein paar unserer Lieblings-Lippenstifte für euch in petto, die wirklich jedem Teint stehen und echte Hingucker sind.