Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Blumige Parfums: Unsere Favoriten
Die Macht des richtigen Parfums sollte niemals unterschätzt werden. Das beste Beispiel für die Wirkung eines Dufts sind diese floralen Essenzen, die dir Hunderte Komplimente bescheren.

Für die meisten von uns ist es ein morgendliches Ritual: Nach dem Waschen, Anziehen und Make-up wird der Look noch mit ein paar Spritzern Parfum abgerundet. Der richtige Duft unterstreicht unseren Charakter schließlich noch einmal zusätzlich und andere Menschen nehmen uns ganz anders wahr. Während frische Düfte einen besonders selbstbewussten Eindruck hinterlassen und orientalische Nuancen eine geheimnisvolle Aura verleihen, strahlen Trägerinnen einer floralen Komposition Weiblichkeit und Jugend aus.
Diese blumigen Düfte sind unsere Favoriten
Gehörst du auch zu denen, die am liebsten zu Parfums mit einer lieblichen Note greifen? Dann solltest du nun ganz genau aufpassen, denn wir haben blumige Düfte ausgemacht, die dir garantiert Hunderte Komplimente bescheren.
1. "Floral" Eau de Toilette von Jimmy Choo
Das Zusammenspiel aus den Basisnoten helle Edelhölzer, Ambroxan und Moschus, Kopfnoten aus Bergamotte- und Mandarinen-Öl sowie Nektarine und Herznoten bestehend aus Magnolienblüten-Öl, Duftwicken und Aprikosenblüten macht das Eau de Toilette "Floral" von Jimmy Choo zu einer blumig-frischen Komposition, die jeder Frau steht. Komplimente sind dir mit diesem floralen Duft sicher!
2. "Mon Paris" Eau de Parfum von Yves Saint Laurent
Damit ein blumiges Parfum zu einer harmonischen Komposition wird, braucht es mehr als nur Nuancen von Blüten. Erst kräftige Akkorde wie Patschuli, weißer Moschus und Ambrox sowie fruchtig-frische Töne aus Erdbeere, Bergamotte und Himbeere sorgen dafür, dass die floralen Elemente so richtig zur Geltung kommen und der Duft nicht zu schwer wird. "Mon Paris" von Yves Saint Laurent vereint genau diese konträren Essenzen mit blumigen Datura-Akkorden sowie Sambak Jasmin Absolue zu einem verführerischen Zusammenspiel.
3. "Flower" Eau de Parfum von Kenzo
Wie der Name bereits verrät, dreht sich bei dem Eau de Parfum "Flower" von Kenzo alles um Blumen. Während die Kopfnote noch aus fruchtigen Nuancen von Mandarine, schwarzer Johannisbeere und Rhabarber besteht und die Basisnote von Moschus, Tee und Vanille geprägt ist, ist das Herz dieses Duftes ein Bouquet verschiedenster floraler Akkorde - Pfingstrose und Maiglöckchen treffen auf Jasmin. Trotz dieser schweren Blütenkomposition wirkt der Duft dank frischer Elemente sehr harmonisch und du wirst garantiert die eine oder andere Bewunderung für den Geruch ernten.
4. "Daisy Eau so Fresh" Eau de Toilette von Marc Jacobs
Bereits der kunstvolle mit Blumen verzierte Deckel des Flakons lässt erahnen, mit welcher Duftrichtung das Eau de Toilette "Daisy Eau so Fresh" von Marc Jacobs unsere Sinne verwöhnt ... Birne, Pampelmuse und Himbeeren, vereint mit Apfelblüte, Litschi, Rose, Veilchen und Jasmin und abgerundet mit Moschus, Zedernholz und Pflaume: Eine einzigartige, harmonische Komposition aus frischen, warmen und vor allem floralen Nuancen, die Weiblichkeit pur verströmt.
Diese Wirkung haben blumige Parfums
Blumige Parfums haben eine Vielzahl von Wirkungen. Hier sind einige der häufigsten:
- Frische und Lebendigkeit: Blumige Düfte werden oft mit Frische und Natürlichkeit assoziiert. Sie können einen belebenden Effekt haben und das Gefühl von Energie und Vitalität vermitteln.
- Entspannung und Beruhigung: Einige blumige Düfte wie Lavendel oder Jasmin haben eine beruhigende Wirkung und können dazu beitragen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.
- Romantik und Sinnlichkeit: Blumige Parfums werden oft als romantisch und feminin wahrgenommen. Sie können eine sinnliche Atmosphäre schaffen und das Verlangen nach Nähe und Intimität steigern.
- Erinnerungen und Emotionen: Bestimmte blumige Düfte können starke emotionale Reaktionen hervorrufen und Erinnerungen wecken. Zum Beispiel kann der Duft von Rosen an eine besondere Person oder einen bestimmten Ort erinnern.
Tipps, um Parfum länger auf dem Körper zu halten
Um sicherzustellen, dass dein Parfum den ganzen Tag über anhält, gibt es einige bewährte Tipps, die du befolgen kannst.
- Zunächst einmal ist es wichtig, das Parfum auf saubere und hydratisierte Haut aufzutragen. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung einer unparfümierten Feuchtigkeitscreme vor dem Auftragen des Parfums.
- Darüber hinaus solltest du das Parfum auf Pulspunkte wie Handgelenke, Hals und hinter den Ohren sprühen, da diese Bereiche eine höhere Körpertemperatur haben und den Duft besser freisetzen.
- Ein weiterer Tipp ist, das Parfum in Schichten aufzutragen, indem du eine kleine Menge aufträgst und dann nach einigen Stunden erneut nachsprühst. Dadurch wird der Duft verstärkt und hält länger an.