Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese exotischen Düfte rauben uns den Verstand
Die Suche nach dem perfekten Duft kann eine echte Herausforderung sein – wir zeigen dir die besten exotischen Parfums, die einfach nur süchtig machen.

Vor allem im Sommer dominieren exotische Düfte, die uns in ferne Welten entführen und uns von den stressigen Alltagen abschalten lassen. Es gibt schließlich kaum etwas Schöneres, als sich mit ein paar Spritzern in den Orient, auf die Bahamas oder ins exotische Thailand zu beamen. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Düften gemacht und besonders himmlische Must-haves ausfindig gemacht. Von welchen unwiderstehlichen und einzigartigen Parfums die Rede ist, erfährst du jetzt.
Exotische Düfte, die wir im Sommer lieben
Wenn die Temperaturen steigen, möchten wir uns in Düfte hüllen, die sommerliche Vibes versprühen und unsere Sinne beleben. Parfums mit exotischen Duftnoten sind perfekt, um uns in ferne Länder und tropische Paradiese zu entführen. Unsere Favoriten haben wir dir auf einen Blick vereint.
1. Sunlight von Jill Sander
Das Parfum "Sun Delight" von Jil Sander ist eine Hommage an einen sonnigen Tag am Strand – die cremige Süße der Sonnencreme vermischt sich mit der Meeresbrise. Sizilianische Bergamotte, Passionsfrucht und Reseda sind in der Kopfnote enthalten und verleihen dem Duft die nötige Frische. In der Herznote treffen Vanille, Frangipani und dunkle Schokolade aufeinander und erzeugen eine süße und verführerische Atmosphäre – perfekt für die Abenddämmerung. Die Basisnote besteht aus sinnlichem Moschus, kostbaren Hölzern und weißer Zeder, die eine milde Sinnlichkeit vermitteln und den Duft perfekt abrunden.
2. "Replica Beach Walk" von Maison Margiela
Beach Walk erweckt Erinnerungen an einen sonnigen Sommertag. Die Kopfnote vereint Bergamotte, Zitrone und rosa Pfeffer zu einer erfrischenden Mischung. In der Herznote strahlen sinnliche Ylang-Ylang-Blüten und verleihen Aromen von Kokosmilch und Moschus eine helle Note. Die cremigen Aromen lassen eine leicht salzige Note erahnen, die an das Meer erinnern. Fantastisch!
3. Aqua Allegoria von Guerlain
Mandarine Basilic Forte ist eine luxuriöse Komposition aus goldener Mandarine, lebhaftem Basilikum und der Wärme von Sandelholz und köstlicher Vanille-Tinktur. Zeder, Sandelholz, Moschus in der Basisnote sorgen für ein warmherziges und behutsames Dufterlebnis, während Rose und Orangenblüte das Parfum wunderbar abrunden. Wir sind jedenfalls hin und weg.
4. Diptyque ILIO
Eine belebende Kreation mit sommerlichem Flair: Der Duft aus Kaktusfeigen und die Aromen aus Bergamotte und Jasmin verschmelzen einfach himmlisch miteinander. Doch nicht nur der Duft überzeugt, auch das Parfum an sich macht sich optisch besonders schön im Badezimmer. Auf dem Flakon befindet sich eine eklektische Illustration mit mediterranem Lebensgefühl des Künstlers Alexandre Benjamin Navet.
Was sind exotische Düfte
Exotische Düfte aus der Parfumwelt sind oft ungewöhnliche und einzigartige Duftkompositionen, die von exotischen Orten, Kulturen oder Pflanzen inspiriert sind. Welche die beliebtesten Duftnoten sind, haben wir dir auf einen Blick vereint:
1. Frangipani: Ein blumiger Duft, der von den Blüten des Frangipani-Baums stammt. Dieser Duft ist süß, cremig und leicht exotisch.
2. Ylang-Ylang: Ein Duft, der aus den Blüten des Ylang-Ylang-Baums gewonnen wird. Es hat einen intensiven, blumigen und leicht orientalischen Charakter.
3. Patchouli: Ein erdiger Duft, der aus den Blättern der Patchouli-Pflanze gewonnen wird. Patchouli ist ein beliebter Bestandteil von orientalischen Parfums und verleiht ihnen eine warme und sinnliche Note.
4. Kokosnuss: Ein tropischer Duft, der an sonnige Strände und Palmen erinnert. Kokosnuss verleiht Parfums eine cremige und exotische Note.
5. Vetiver: Ein Duft, der aus den Wurzeln der Vetivergraspflanze gewonnen wird. Vetiver hat einen erdigen und holzigen Charakter und wird oft in maskulinen Parfums verwendet.
6. Tiareblüte: Eine Blume, die auf Tahiti heimisch ist und einen betörenden Duft hat. Tiareblüte verleiht Parfums einen blumigen und exotischen Charakter.
Wie können exotische Parfums am besten wirken?
Um sich exotische Parfums am besten entfalten zu lassen, gibt es einige Tipps, die beachtet werden können:
- Dosierung: Exotische Parfums sind oft intensiver und konzentrierter als Mainstream-Düfte. Daher sollte man sie sparsam verwenden, um eine überwältigende Wirkung zu vermeiden. Ein oder zwei Spritzer auf die Haut oder Kleidung reichen oft aus, um den Duft zu entfalten.
- Hautvorbereitung: Vor dem Auftragen des Parfums ist es hilfreich, die Haut gut vorzubereiten. Dazu gehört eine gründliche Reinigung und das Auftragen einer duftneutralen Lotion oder Creme. Dies ermöglicht eine bessere Haftung des Parfums und verlängert seine Haltbarkeit.
- Auftragen an warme Körperstellen: Exotische Parfums entfalten sich am besten, wenn sie auf warme Körperstellen aufgetragen werden. Dazu gehören zum Beispiel die Innenseiten der Handgelenke, die Seiten des Halses, hinter den Ohren oder die Kniekehlen. Die Körperwärme hilft dabei, den Duft langsam freizusetzen.
- Schichtung mit passenden Produkten: Um die Wirkung eines exotischen Parfums zu verstärken, kann man auch passende Produkte wie Duschgel, Bodylotion oder Haarparfum aus derselben Duftlinie verwenden. Die Schichtung dieser Produkte sorgt für eine längere Haltbarkeit und Intensität des Duftes.
- Zur richtigen Jahreszeit tragen: Exotische Parfums passen oft besonders gut zu warmen Jahreszeiten oder in Situationen, in denen man sich nach exotischen Orten sehnt. Sie können das Gefühl von Sommer, Urlaub und Entspannung verstärken.
- Persönlicher Stil: Jeder Mensch hat einen individuellen Duftstil, der zu seiner Persönlichkeit und Vorlieben passt. Es ist wichtig, ein exotisches Parfum zu wählen, das zu einem selbst passt und mit dem man sich wohl fühlt. Das Tragen eines Duftes, der zur eigenen Identität passt, verstärkt seine Wirkung.
Verwendete Quellen: flaconi.de