Dieser Lipliner von Rossmann ist die perfekte Grundlage für jeden Lippenstift

Wir sind in der Drogerie auf einen Lipliner gestoßen, der die perfekte Grundlage für jeden Lippenstift ist.

© Launchmetrics Spotlight
Wir haben einen Bestseller-Lipliner aus der Drogerie gefunden, der zu jedem Lippenstift passt. 

Damit unser Lippenstift lange hält und die Farbe nicht ausläuft, lieben wir es, auf einen Lipliner als Grundlage zu setzen. Dabei gibt es diese in den unterschiedlichsten Farben, passend zu jedem Lippenprodukt. Von Pink über Nude bis hin zu Rot ist von jeglichen Nuancen alles dabei. Doch was, wenn wir dir verraten, dass wir in der Drogerie einen Lipliner gefunden haben, der die perfekte Base für wirklich jeden Lippenstift ist? Anstatt Tag zu Tag von einem Produkt zum nächsten zu greifen, verwendest du täglich nur ein Produkt für denselben Zweck. 

Auf diesen Drogerie-Lipliner setzen wir für jeden Look

Um uns den täglichen Stress zu sparen und ständig nach einem neuen, passenden Lipliner zu suchen, haben wir uns die Arbeit mit unserem neuen Drogerie-Fund vereinfacht. Die Rede ist vom "Lasting Perfection Lipliner" von Manhattan in der Farbe "94 F Penny Brown".

Lasting Perfection Lipliner von Manhattan 

Kein anderer Lipliner aus der Drogerie ist auf Social Media so sehr beliebt wie die Nuance "94 F Penny Brown" von Manhattan. Der Ton ist der perfekte Braunton für den Alltag und lässt sich super gut mit Lippenstiften aus derselben Farbfamilie kombinieren. Aber auch unter einem roten, nudefarbenen oder pinken Lippenstift bietet der Liner die perfekte Grundlage. Wer den 90ies Look feiert, der kann auch auf einen Lipgloss über das Produkt setzen. Auf TikTok ist der Lipliner bereits ein wahrer Liebling. 

So trägst du Lipliner richtig auf

  1. Vorbereitung: Beginne mit sauberen und trockenen Lippen. Trage bei Bedarf eine leichte Lippenpflege auf, um sicherzustellen, dass deine Lips weich und hydratisiert sind.
  2. Konturieren: Beginne in der Mitte deiner Oberlippe und zeichne sanfte, kurze Striche entlang deiner natürlichen Lippenkontur. Arbeite dich von der Mitte zu den Mundwinkeln vor. Wiederhole den Vorgang auf der Unterlippe.
  3. Ausfüllen: Verwende den Lipliner, um deine Lippen leicht auszufüllen. Dadurch schaffst du eine gleichmäßige Basis für deinen Lippenstift und verhinderst, dass er verläuft.
  4. Verblenden: Um einen natürlicheren Look zu erzielen, kannst du den Lipliner leicht mit einem Lippenpinsel oder deinem Finger verblenden. Dadurch werden auch harte Linien gemildert.
  5. Lippenstift auftragen: Trage nun deinen Lippenstift über den Lipliner auf. Achte darauf, dass der Lippenstift gut mit dem Liner verblendet wird, um ein nahtloses Finish zu erzielen.
  6. Fixieren: Um die Haltbarkeit deines Lippenstifts zu erhöhen und ein Auslaufen zu verhindern, kannst du einen Hauch von transparentem Puder über deine Lippen tupfen.

Weitere Lipliner, die wir aktuell lieben:

Verwendete Quelle: Rossmann.de