Dieses Parfum mit Sandelholz riecht so gut wie ein 100 Euro-Duft

Ein günstiges Parfum mit Sandelholz, welches allerdings wie ein 100 Euro-Duft riecht? Das haben wir in der Drogerie entdeckt.

Die Wahl des perfekten Parfums fällt nicht immer leicht. Selbst der Preis eines Duftes ist niemals ein Garant dafür, dass dieser elegant riecht. Worauf du beim Kauf eines neuen Parfums viel eher achten solltest, sind die Inhaltsstoffe. Dabei gehört vor allem Sandelholz zu den Duftnuancen, die einem Parfum eine besonders elegante Note verleihen und es teuer duften lassen. Das Parfum an sich muss dabei allerdings alles andere als teuer sein. Und wir haben den besten Beweis dafür in der Drogerie entdeckt.

Dein Parfum soll länger halten? In diesem Video erfährst du, mit welchem Trick dir das gelingt:

Dieses Drogerie-Parfum duftet richtig teuer

"Le Bain" von Joop

Südchinesische Litschis und Magnolien, die auf die florale Nuancen türkischer Rosen und die würzigen Akkorde von Ambra und arabischem Sandelholz treffen und von warmer Vanille und Tonka abgerundet werden ... Was schon fast wie ein Gedicht klingt, hat auch einen Namen: "Le Bain" von Joop, welches du in der Drogerie deines Vertrauens oder über Amazon bereits für ca. 20 Euro ergattern kannst. Die einzigartige Komposition aus warmen, würzigen, floralen sowie fruchtigen Tönen, welche die Sandelholznuance auf harmonische Weise abrunden und sogar noch hervorheben, wirkt besonders elegant und jeder würde vermuten, dass es sich dabei um ein 100 Euro-Parfum handelt – unzählige Komplimente sind da garantiert. 

So trägst du das Parfum richtig auf

  1. Trage das Parfum auf saubere, hydratisierte Haut auf: Bevor du dein Parfum aufträgst, solltest du sicherstellen, dass deine Haut sauber und gut mit Feuchtigkeit versorgt ist. Eine gut gepflegte Haut hält den Duft länger und intensiver.
  2. Sprühe das Parfum auf Pulspunkte: Die Pulspunkte sind Bereiche des Körpers, an denen sich die Hautwärme konzentriert und den Duft besser freisetzt. Die gängigsten Pulspunkte sind die Innenseiten der Handgelenke, der Hals, hinter den Ohren, die Armbeugen und die Kniekehlen. Sprühe das Parfum auf diese Bereiche, um den Duft optimal zu verteilen.
  3. Vermeide das Reiben des Parfums: Nachdem du das Parfum aufgetragen hast, reibe es nicht in die Haut ein. Das Reiben kann den Duft zerstören und die Moleküle brechen lassen, was zu einer verminderten Haltbarkeit führt. Lasse das Parfum einfach auf deiner Haut trocknen und entfalte seine volle Wirkung.
  4. Vermeide übermäßiges Auftragen: Weniger ist oft mehr, wenn es um Parfum geht. Trage nicht zu viel Parfum auf, da dies überwältigend wirken kann und andere Menschen in deiner Umgebung stören könnte. Ein oder zwei Spritzer sind in der Regel ausreichend, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
  5. Achte auf die Jahreszeit und den Anlass: Bedenke, dass bestimmte Düfte besser zu bestimmten Jahreszeiten oder Anlässen passen. Leichtere, frische Düfte eignen sich gut für den Sommer oder den Tag, während schwerere, intensivere Düfte besser für den Winter oder den Abend geeignet sind. Passe dein Parfum entsprechend an die Gelegenheit an.
  6. Frische dein Parfum im Laufe des Tages auf: Die Haltbarkeit eines Parfums variiert je nach Qualität und Konzentration. Um den Duft im Laufe des Tages aufzufrischen, kannst du eine kleine Menge Parfum in einer Reisegröße mitnehmen und bei Bedarf erneut auftragen. Achte jedoch darauf, nicht zu viel auf einmal zu verwenden, um eine Überlastung zu vermeiden.

Noch mehr unwiderstehliche Parfums findest du hier zum Nachshoppen: