Exklusiv

Wie bekomme ich die schönsten Lippen meines Lebens, Dr. Emi?

Wir haben Dr. Emi Arpa zum Interview getroffen und ihr alle Tipps und Tricks für den perfekt gepflegten Kussmund entlockt.

Dr. Emi im Interview© Dhana Sabira
Dr. Emi Arpa hat eine eigene Praxis für ästhetische Dermatologie in Berlin. Als Gründerin ihrer Beauty-Brand "Dr. Emi Arpa" verfolgt sie zudem das Ziel, ein neues Bewusstsein für Hautgesundheit zu schaffen.

Sie ist die Dermatologin, der die Promis vertrauen und die dank ihres goldenen Händchens in Sachen Hautgesundheit mittlerweile selbst ein Star ist. Eines steht fest: Dr. Emi Arpa weiß, worauf es bei schöner Haut ankommt. In ihrer Praxis für ästhetische Dermatologie in Berlin steht sie ihren Patienten mit Rat und Tat zur Seite und mit ihrer eigenen Beauty-Brand sorgt sie dafür, dass jeder ein besseres Bewusstsein für seine Hautgesundheit bekommt.

Angefangen hat aber alles mit den sogenannten "Dr. Emi Lips", die dank der präzisen Injizierung von Hyaluronsäure mit dem perfekten Bogen und Volumen daherkommen. Für den perfekten Kussmund muss aber nicht immer gleich die Spritze angesetzt werden. Mit der richtigen Pflege, perfekt abgestimmten Wirkstoffen und einer leichten wie genialen Beauty-Routine sind die schönsten Lippen oftmals näher, als man denkt. Worauf es wirklich ankommt und wie es funktioniert, hat uns die Lippen-Queen im Interview verraten.

Dr. Emi im Interview

Was machen für dich schöne Lippen aus?

Dr. Emi: Schöne Lippen sind für mich ein Ausdruck von Harmonie – sie sollten zum Gesicht passen und das Gesamtbild unterstreichen. Besonders wichtig ist dabei ihre Gesundheit: gut durchfeuchtet, geschmeidig und natürlich gepflegt. Da die Lippenhaut äußerst sensibel ist, braucht sie gezielte Pflege und Schutz, um ihre Funktion und Schönheit zu bewahren.

Was ist gerade der größte Trend in Sachen Lippe?

Dr. Emi: Der "Your Lips but Better"-Look bleibt ein Favorit: Mit dezenten Nuancen und einem glänzenden Finish wird die natürliche Struktur und Farbe der Lippen subtil betont. Besonders gefragt sind Produkte, die Pflege und Funktion vereinen. 

Du hast eine eigene Beauty-Brand und da dürfen natürlich Lippenprodukte nicht fehlen – worauf hast du bei der Entwicklung dieser besonders Wert gelegt?

Dr. Emi: Bei der Entwicklung meiner Lippenprodukte lag der Fokus auf der perfekten Kombination aus Pflege, UV-Schutz und angenehmer Textur. Ein hoher UV-Schutz war mir besonders wichtig, da die dünne Lippenhaut besonders anfällig für Sonnenschäden ist. Es war wirklich eine Herausforderung, die Textur der Lip Tints so zu entwickeln, dass sie angenehm bleibt und gleichzeitig die Lippen absolut juicy aussehen lässt - mit maximalem Gloss, natürlichen Nuancen aber voller pflegender Wirkstoffe.

Wie pflegen wir unsere Lippen optimal? 

Dr. Emi: Eine optimale Lippenpflege-Routine beginnt mit der Verwendung eines reichhaltigen Balms, der Inhaltsstoffe wie Ceramide, eine leicht okklusive, mineralölfreie Schutzschicht – beispielsweise durch Sheabutter – und möglichst hauteigene Lipide einformuliert haben sollte. In meiner Lippenpflege setze ich zudem auf 5 % Panthenol, welches Trockenheit und Risse vorbeugt. Tagsüber ist eine Lippenpflege mit hohem UV-Schutz unverzichtbar, um die empfindliche Lippenhaut vor Sonnenschäden zu schützen. Besonders im Winter sollte die Pflege reichhaltiger sein: Abends kann sie großzügig als Overnight-Treatment aufgetragen werden, um die Lippen intensiv zu regenerieren und die Lippen vor trockener Heizungsluft und kalten Temperaturen zu schützen. 

Was zeichnet eine gute Lippenpflege in deinen Augen aus?

Dr. Emi: Für mich sollte gute Lippenpflege nicht nur kurzfristig aufgrund der Textur eine Pflege suggerieren, sondern auch effektive Wirkstoffe enthalten. Inhaltsstoffe wie pflanzliche Öle oder Sheabutter bilden die Basis, da sie wie ein schützender Schutzfilm die Lippen vor Austrocknung durch Verdampfung schützen. Zusätzlich können in der Formulierung enthaltene Ceramide, Panthenol oder Peptide die Barriere stärken und Feuchtigkeit spenden, während Antioxidantien und im Idealfall noch UV-Filter die Lippenhaut schützen.

Welche Inhaltsstoffe lassen unsere Lippen per Sofort-Effekt voller aussehen und warum?

Dr. Emi: Für einen Sofort-Effekt eignet sich Hyaluronsäure besonders gut, da sie Wasser bindet und innerhalb einer glänzenden Textur die Lippen optisch voller wirken lässt. In unserem speziellen Plumping-Komplex vereinen wir gleich mehrere aufpolsternde Wirkstoffe wie Benzyl Nicotinate und einem biologisch angebauten Chilli-Extrakt, um die Durchblutung anzuregen und so Lippen rosiger und voluminöser erscheinen zu lassen. Wer sich einen langfristigen Plumping-Effekt wünscht, sollte zusätzlich auf Peptide in der Lippenpflege setzen. Diese können die hauteigene Kollagensynthese unterstützen und so die Lippenstruktur nachhaltig verbessern.

Was können wir neben einer guten Lippenpflege außerdem gegen strapazierte Lippen tun?

Dr. Emi: Neben einer sorgfältigen Pflege ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Auch das Vermeiden von häufigem Lippenlecken oder Kauen ist entscheidend, da beides die Lippen zusätzlich austrocknet. 

Was ist der größte Beauty-Fehler, den wir bei Lippen machen können?

Dr. Emi: Der größte Fehler wäre, spröde und rissige Lippen mit aggressiven Produkten zu behandeln, die die empfindliche Haut zusätzlich reizen können. Ebenso problematisch ist es, auf UV-Schutz zu verzichten, da die Lippenhaut besonders anfällig für Sonnenschäden ist. Ein häufiges Austrocknen der Lippen durch unbewusstes Lippenlecken, vor allem bei kalten Temperaturen im Freien, kann die Hautbarriere weiter schwächen.

Ein häufig unterschätzter "Beauty-Fehler" ist tatsächlich auch die zu lange Verwendung von Lippenpflegeprodukten, ohne die angegebene PAO (Period After Opening) zu beachten. Geöffnete Produkte können mit der Zeit Bakterien ansammeln, die bei geschädigter Lippenhaut Irritationen oder sogar Infektionen verursachen können.

Besonders bei Produkten, die täglich mit dem Mund in Kontakt kommen, wie Sticks, Balms oder Lipglosse, sollte auf eine saubere Anwendung geachtet werden. Daher ist es wichtig, die Produkte rechtzeitig auszutauschen und hygienisch zu handhaben. Zudem sollte die Lippenpflege lieber nicht mit anderen Personen geteilt werden, insbesondere nicht, wenn der Applikator direkt mit den Lippen in Kontakt kommt. Eine sorgfältige Hygiene ist hier entscheidend, um die Lippen gesund und gepflegt zu halten.

Weitere Liptints und Lipbalms, die dich interessieren könnten