Dünne Haare: Dieses Shampoo von Amazon bringt Volumen in die Mähne

Dünne Haare: Dieses Shampoo von Amazon bringt Volumen in die Mähne

Ihr träumt von einer tollen Wallemähne? Dann haben wir genau das richtige Shampoo für euch, das euren Schopf ideal pflegt und dünnen Haaren den Kampf ansagt …

Wenn ihr auch zu den Frauen gehört, die eher dünnes Haar haben, dürfte euch das Problem bekannt sein: Die Haare wirken kraftlos, lassen sich nicht richtig stylen und hängen ohne Spannkraft herunter. Während sich an der Beschaffenheit leider häufig nichts ändern lässt, gibt es aber zum Glück ein paar Tricks, mit denen ihr eure Haare fülliger und voluminöser aussehen lassen könnt. Einer davon lautet Volumen-Shampoo! Dieses verändert durch verschiedene Substanzen die Struktur, sodass die Haare fülliger wirken, wobei Inhaltsstoffe wie Keratin und Polymere helfen, die Wurzeln aufzustellen und für mehr Dichte sorgen. Da aber einige Produkte eine bessere Wirkung zeigen als andere, haben wir uns durch verschiedene Brands geklickt und sind auf einige Treatments gestoßen, auf die Kunden mit dünnen Haaren schwören.

Inhaltsübersicht

  1. Volumen-Shampoo: Das beliebteste Produkt für dünne Haare
  2. Eine regelmäßige Intensivpflege ist das A und O
  3. Darauf sollten Frauen mit dünnem Haar achten
  4. So föhnt ihr dünnes Haar richtig
  5. Das sind die besten Frisuren für voluminöse Haare
  6. Auch Naturkosmetik-Produkte helfen gegen feines Haar

1. Volumen-Shampoo: Das beste Produkt für dünne Haare 

Bei all den Produkten, die in der Drogerie, beim Friseur und Co. angeboten werden, ist es schwer, eine qualifizierte Entscheidung zu treffen. Daher macht es am meisten Sinn, sich die Inhaltsstoffe, Kundenbewertungen und Co. genauer durchzulesen. Auf der Suche haben wir ein absolutes Wunderprodukt aufgespürt: das Elvital Shampoo Volumen Collagen von L'Oréal Paris! Durch das Collagen sorgt das Volumen-Shampoo für voller aussehendes Haar, indem es Faser für Faser aufgepolstert wird, wodurch ihm von innen heraus mehr Kraft und Dichte verliehen werden soll. Das Beste ist aber: Es enthält keine Silikone und verleiht dem Haar durch seine pflegenden Inhaltsstoffe mehr Glanz und Dichte. 

24 Stunden soll der Anti-Platt-Effekt wirken und für ein verstärktes, lang anhaltendes Volumen sorgen. "Ein Muss für dünnes Haar. Macht das Haar wieder griffig und voluminöser. Ich komme davon einfach nicht mehr los. Habe es als Serum und als Shampoo – meine Haare sind jetzt fast doppelt so dick", lautet die Bewertung einer Kundin auf Amazon, wo es das Produkt im 3er-Pack für 10 Euro zu kaufen gibt. Ein weiteres Wundermittel, das überzeugt, ist das "Ultra Volume"-Shampoo von Goldwell für ca. 22 Euro, welches trockene und stumpfe Haare aufbaut, mehr Volumen verleiht und feine Haare voller erscheinen lassen soll. Ergänzend zum Shampoo bietet die "Ultra Volume"-Serie auch Stylingprodukte an, die die Haarstruktur zusätzlich stärken sollen.✨

2. Eine regelmäßige Intensivpflege ist das A und O

Allerdings könnt ihr nicht nur mit der Wahl des richtigen Shampoos euren dünnen Strähnen etwas mehr Fülle verleihen, auch mit etwas intensiveren Treatments, welche ihr regelmäßig anwenden solltet, lässt sich noch eine Menge aus einer platt erscheinenden Mähne herausholen. Eine pflegende Kur mit Keratin-Ampullen wie beispielsweise das Produkt von Victoria Beauty, deren Inhalt ihr einfach einmal in der Woche in die Kopfhaut einmassieren könnt, aktiviert die Haarwurzeln und erneuert die Struktur, sodass die Strähnen kräftiger und voluminöser nachwachsen und einen sinnlichen Glanz erhalten. Indem ihr das Serum mithilfe einer Kopfmassage-Spinne einmassiert, die die Haarfolikel zusätzlich stimuliert, könnt ihr euch schließlich endgültig von einer feinen Mähne verabschieden.

3. Darauf sollten Frauen mit dünnem Haar achten

Besonders bei Frauen mit etwas dünnerem Haar sollte das Motto in Sachen Haarpflege "weniger ist mehr" lauten. Zu viele Haarprodukte beschweren die Strähnen nur unnötig und lassen sie platt herunterhängen. Nachdem ihr also eure Haare mit einem Volumen-Shampoo gewaschen habt (die besten Produkte haben wir für euch natürlich in unserer Bildergalerie zum Nachshoppen verlinkt 😉), solltet ihr Conditioner, Haaröl und Co. lieber meiden. Wenn ihr eure Haare pflegen wollt, dann könnt ihr vor der Wäsche etwas Haaröl in die Längen einmassieren, doch danach ist alles andere – außer vielleicht ein wenig Stylingspray, wie das Haarspray "Luxurious Volume" von John Frieda – tabu. Dann steht auch einer voluminösen Mähne nichts mehr im Wege! 💁🏼

4. So föhnt ihr dünnes Haar richtig

Natürlich spielt nicht nur die richtige Haarpflege eine wichtige Rolle, um einer platten Mähne mehr Volumen zu verleihen, auch beim Styling könnt ihr noch eine Menge herausholen. Allen voran beim Föhnen. Übrigens: Unser absoluter Lieblingshaartrockner ist der "PROluxe" von Remington, den ihr über Amazon für ca. 45 Euro ergattern könnt. Dabei solltet ihr unbedingt vermeiden, die Haare von oben nach unten zu föhnen, da ihr ihnen so auch noch das letzte bisschen an natürlicher Fülle nehmen würdet. Besser ist es, wenn ihr zuerst den Schopf über Kopf auf kühler Stufe antrocknet. Dadurch entsteht bereits eine kleine Portion Extravolumen. Danach könnt ihr auf warmer Stufe einzelne Partien über eine große Rundbürste wie dem Modell von Suprent (über Amazon ca. 15 Euro) ziehen. Beginnt dabei so dicht am Haaransatz wie nur möglich, um einen größtmöglichen Volumen-Effekt zu erzielen. 

5. Das sind die besten Frisuren für voluminöse Haare

Neben dem richtigen Shampoo und der passenden Pflege, könnt ihr aber natürlich auch mit der Frisur mehr Volumen in dünne oder kraftlose Haare zaubern. Dabei kommt es nur auf den richtigen Schnitt beziehungsweise das richtige Hairstyling an, welches dafür sorgt, dass eure Haare optisch mehr Fülle und Volumen haben. Dabei gilt: Je kürzer die Haare, desto mehr Volumen! Ein kurzer Bob eignet sich für fast jeden Haartyp und ist der perfekte Haarschnitt, um voluminöses Haar zu zaubern. Für noch mehr Fülle sorgen leichte Wellen. Aber auch mit einem Pixie-Cut gehören platte, dünne Haare endlich der Vergangenheit an – er ist nicht nur extrem angesagt und bei Hollywood-Stars beliebt, sondern gibt dem Haar auch mehr Volumen und Struktur. Wem das eine Nummer zu krass ist, der kann seine langen Haare natürlich behalten und lediglich auf einen Stufenschnitt à la Jennifer Aniston setzen, denn die unterschiedlichen Haarlängen haben einen voluminösen Look zur Folge

6. Auch Naturkosmetik-Produkte helfen gegen feines Haar

Wer im Glauben ist, dass Naturkosmetik-Produkte nicht viel können, liegt definitiv falsch, denn das Volumen-Shampoo mit Bier und Bio-Honig von Logona beweist, dass auch natürliche Inhaltsstoffe feinem Haar mehr Volumen schenken. Das Produkt verleiht den feinen Strähnen mehr Sprungkraft ohne dabei Silikone, Paraffine oder Mineralöle zu enthalten. Die dünnen Härchen wirken im Nu vom Ansatz bis in die Spitzen deutlich voller. Ein weiterer Vorteil: Die Shampooflasche ist zu 100 Prozent recycelbar – somit tun wir der Umwelt sogar noch etwas Gutes, wenn wir uns im Kampf gegen feines Haar für Naturkosmetik entscheiden.

Lade weitere Inhalte ...