Seidig glänzend, mit gesunden Spitzen und ordentlich Volumen – das geht nur beim Friseur? Nicht unbedingt, denn das Geheimnis schöner Haare liegt nicht alleine im Schnitt oder ausgeklügelten Farbverläufen, sondern vor allem in der richtigen Pflege. Auch wenn sich durch Schere und Co. noch einiges herausholen lässt, steht und fällt die Rapunzelmähne mit dem Shampoo. Wer jetzt denkt, beim nächsten Friseurbesuch dafür ein paar Scheinchen extra auf den Tresen legen zu müssen, liegt allerdings falsch. Denn auch in der Drogerie gibt es so einige Haarbäder, die sogar Hairdresser zu ihren Fans zählen. Ideal, oder? Schließlich kann uns die große Auswahl bei Rossmann, dm und Co. bei der Wahl des Richtigen auch schon mal überfordern. Welches supergünstige Produkt dir auch zu Hause das Salon-Feeling verschafft und daher von Experten bestätigt eine wundervolle Haarpracht verspricht, soll ab jetzt natürlich kein Geheimnis mehr bleiben.🤩
Weitere Artikel zum Thema "Haare":
- Frauen ab 50: Diese Trendfrisur tragen sie alle im Frühling
- Dieses Wunderwasser für die Haare verkauft sich jede Minute
- Das ist das beste Shampoo aus der Drogerie gegen Haarbruch
Laut Friseur: Dieses Shampoo aus der Drogerie ist gut UND günstig
Das Credo jedes guten Shampoos ist es "die Haarfaser von innen zu erreichen und nicht allein die Außenseite zu beschichten", so Friseur Philip B., der schon Celebrity-Köpfe wie Gwyneth Paltrow stylte. Um dies zu erreichen, empfiehlt der Experte Shampoos mit leichten Ölen wie Argan- oder Avocadoöl zu setzen, die die Haarsubstanz geschmeidig machen und sie sanft hydratisieren. Ideal: Das "Natur-Momente Shampoo" von Schauma. Dieses erfüllt alle Vorgaben des Experten und kostet uns dabei gerade einmal zwei Euro! Das enthaltende Arganöl dringt tief in trockene Strähnen ein und glättet mithilfe seinen Aminosäureketten die Haarfaser. So bekommt die Mähne neben einer sanften Reinigung auch ordentlich Glanz verliehen. Die Anti-Frizz und Anti-Spliss-Formel des Beautyprodukts umhüllt die Längen zusätzlich, bildet einen schützenden Mantel und sorgt so auch ohne Silikone für leichte Kämmbarkeit und Geschmeidigkeit. Ein weiterer Vorteil: der lecker nussige Duft. Wir sind ebenfalls ganz verzückt und verstehen, warum es auch für ein günstiges Shampoo viel Lob hagelt. Dir geht es genauso? Dann empfehlen wir, das Produkt gleich in den Warenkorb zu verfrachten.

© Getty Images
SO solltest du das Shampoo anwenden, um deine Kopfhaut zu pflegen
Auch beim Haarewaschen selbst sollten einige Aspekte beachtet werden, damit das Haar sowie die Kopfhaut ordentlich gepflegt werden. Das Ganze beginnt natürlich schon in der Drogerie bei der Auswahl des Shampoos. Sämtliche Marken bieten ihre Produkte an, doch glücklicherweise müssen wir uns mit der richtigen Auswahk nicht mehr herumschlagen, denn wir vertrauen dem Friseur und greifen ohne lange zu überlegen zu unserem neuen Liebling, dem Schauma-Shampoo mit dem Inhaltsstoff Arganöl. Bevor der Wasserhahn voll aufgedreht wird, sollte kontrolliert werden, dass die Temperatur lauwarm eingestellt ist, denn zu heißes Wasser schadet jedem Haartyp und sorgt für trockene Strähnen oder sogar eine juckende Kopfhaut. Nun kann das Drogerie-Produkt in kreisenden Bewegungen sanft einmassiert werden und dabei sollten die Fingernägel nicht zu sehr an der Kopfhaut kratzen, da ansonsten Schäden entstehen können. Anschließend kann das Shampoo gründlich mit lauwarmen Wasser ausgewaschen werden – et voilà, die Haarwäsche ist vollbracht.
Hier findest du noch weitere Shampoos mit dem Wunderwirkstoff "Arganöl":
Diese Themen darfst du nicht verpassen: